Wer fährt eigentlich "Streefighter"
Hallo MT-User,
was war das für einer schöner Herbsttag, mein Beileid an alle mit Saisonkennzeichen!
Habe heute viele "Streetfighter" Motorräder gesehen und mich gefragt wer sowas fährt???
Klar, man kann nie pauschal sagen welche Menschen einen Typ Motorrad fahren, aber einer Zielgruppen kann man doch erkennen.
Es gibt genug Klischees über Motorradfahrer, ob generell oder speziifischer ala der und der fährt BMW, Harley o.ä..
Ich kann mir aber keinen Reim drauf machen wer einen Streetfighter fährt!
Die sehen immer so "böse" aus mit ihrem Umbauten und Camouflageklamotten- ziemlich agressiv halt.
Wer fäht von euch den nen Fighter und wieso?
Bin ja mal gespannt auf Antworten, Vorurteile und persönliche Meinungen!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Liebe Leute,
ich bin ein bischen mit der Streetfighter Szene in London vertraut, da ich als Biker auch des oefteren im Ace Cafe sitze....Streetfighter sind von der Herkunft keine Lebenseinstellung, sondern einfach das Resultat eines im londoner Alltag extremst gebrauchten Mopped japanischer Herkunft, welches einen Crash hatte und aus Budgetgruenden ohne Verkleidung rumfaehrt....einige Typen fanden die Maschinen dann cool und haben Ihre mit Absicht so hergerichtet, in der Hoffunung dass das harte Wesen der Nutzer originaler, unfallgeplagter Streetfighter (oder das Aussehen danach) auf die selber abfaerbt.
Warum im londoner Alltag extremst gebraucht? Stellt euch eine riesige Stadt vor, wo im Verkehr nichts geht aber alles Eilt! In den 80er Jahren waren deswegen Motorradkuriere mit unter den bestbezahlten Arbeiter in der ganzen Stadt, auf selber Hoehe wie gute Rechtsanwaelte oder Aerzte. Je mehr Auftraege man erledigte, desto mehr Geld gabs am Ende und deshalb fuhr man entsprechend riskant und machte das Motorradkurierdasein zum gefaehrlichsten Job in England - noch vor Soldat oder Bombenentschaerfungskommando! Die Maschinen hatten deshalb auch nicht lange Freude an ihrer schoenen Verkleidung, Unfaelle waren an der Tagesordnung und Zeit ist Geld...also weg damit und mit allem anderen nutzlosen das die Performance beeintraechtigt und weiter gehts.
Richtige Streetfighter sind deshalb nicht irgendwelche aufpolierten Ersatzteile fuers maennliche Geschlechtsteil, sondern richtig ausgelutschte, dreckige, rahmenverzogene Bikes die fahren bis der Motor nicht mehr will (oder der MOT = GB TUEFFF, aber das dauert......).
Einen weiteren Einfluss hatte auch die Cafe Racer Kultur...nach dem 2ten Weltkrieg vermissten einige ehemalige Bombercrews den Adrenalinkick, sie trafen sich in Cafes um in Kontakt miteinander zu bleiben und hatten Ihre Fliegerjacken an....und fuhren Motorrad da Autos in der Nachkriegszeit teuer waren. Motorrad+Jukebox+Kaffee = Man wettet mit seinen Kumpels dass man vom Cafe aus abfahren kann, die 160 km/h Marke durchbricht (auch genannt "The Ton" - kommt von 100 MPH), um den naechsten Roundabount (Kreisverkehr) umkehrt und zum Kaffee wieder zurueck ist bevor der Song in der Jukebox aus ist! Meistens fanden diese Rennen auf staedtische Umgehungstrassen statt. Das bekannteste Biker Cafe von allen, das Ace, liegt auch auf der North Circular A406 Road. Der Zusammenhang zum Streetfighter ist einfach, das die Maschinen meistens ziemlich aehnlich waren: Maschinen, die auf Leistung pur ausgebaut wurden und wo jedes Teilchen dass die Performance reduzieren koennte einfach abgebaut wurde! So kann man auch sagen, dass die Cafe Racer die Streetfighter Szene beeinfluste.
Mehr Infos gibts auch hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Streetfighter
Ähnliche Themen
63 Antworten
musste ich jetzt mal reinstreuen :-))
War mal (oder ist) ne 95er VFR 750 RC36 die ich für mein Bruder umgebaut habe.
Dann wollen wir jetzt alles über dein Bruder wissen, dann wissen wir auch wer eigentlich "Streetfighter" fährt 😁
schaut doch einfach mein lieblingssender öfter ... dmax ... dann wisst ihr wer fighter fährt *tipgeb .. kam erst letztens ne reportage aus den usa ...
Das ist dein Lieblingssender? Da kommt doch ganz viel langweiliges Zeug. Irgendwelcher Tatookram, oder dicke Schrauber, die Motorräder basteln, die niemals durch den Tüv kommen würden und sich dabei pausenlos anbrüllen und dann noch diese Schrottplatztypen, für die Körperhygiene ungefähr genauso kompliziert scheint wie der Bau einer Mondrakete. 😁
...und du fruchtzwerg? findest den sender zwar scheisse, aber guggst ihn trotzdem?...ist ja fast wie McD...aber es geht ja eigentlich (zum glück) nicht um deine meinung zu dmax hier...😉
Nein ich schau das nicht so oft, aber wenn man kurz drüber zappt, kann man sich ja mal anschauen, was da kommt. Aber ein Bericht über Streetfighter hab ich da noch nie gesehen. Will ich auch nicht 😁.
ja und ? kann doch dir ladde sein was ich schau *schulterzuck* ... bist aber trotzdem gut informiert was da so läuft ...
kann ja mal an dmax schreiben das die nen paar peroxid-beiträge bringen 😁😛
Ich würde sagen, dass Streetfighter einfach von Leuten gefahren werden, die diese Art von Zweirad in erster Linie optisch aufregend finden. Ein damit verbundenes oder zumindest assoziiertes Lebensgefühl spielt dabei sicher auch keine unerhebliche Rolle.
Dass es unter diesen Bikern auch weniger intelligenzbeschenkte Personen gibt, ist eine Erscheinung, die man unter allen anderen Gattungen von Hobbyisten auch finden kann. Das hat nichts mit einer bestimmten Art Motorrad zu tun, die man für sich als am attraktivsten findet.
Ein einfacher Geist wird in jedem Bereich menschlicher Betätigungen zu finden und zu erkennen sein.
Ein kunstvoller Umbau eines Spassgerätes zollt mir jedenfalls immer Respekt ab, egal ob Chopper, Fighter, Auto oder was auch immer. Gefallen muss es mir dazu nicht zwingend. Schlechte Umbauten dagegen werden dann eher belächelt.
@Willi
Ich hoffe, ich muss es nicht bedenklich finden, dass uns hier ausgerechnet ein Österreicher (oder interpretiere ich Dein Nummernschild falsch) zeigt, wie man die deutsche Sprache gebrauchen kann.
Ich habe höchst erfreut und amüsiert Deinen eloquenten Beitrag gelesen und mich gefreut, dass es doch noch Menschen gibt, an deren Geschriebenem man erkennt, dass sie der Sprache, Orthographie und des Satzbaus mächtig sind.
Danke dafür.
P.S. natürlich gibt es dankenswerter Weise noch ein paar, die das ganz gut beherrschen - bei Dir ist es mir nur besonders aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
@Willi
Ich hoffe, ich muss es nicht bedenklich finden, dass uns hier ausgerechnet ein Österreicher (oder interpretiere ich Dein Nummernschild falsch) zeigt, wie man die deutsche Sprache gebrauchen kann.
Ich habe höchst erfreut und amüsiert Deinen eloquenten Beitrag gelesen und mich gefreut, dass es doch noch Menschen gibt, an deren Geschriebenem man erkennt, dass sie der Sprache, Orthographie und des Satzbaus mächtig sind.
Danke dafür.
P.S. natürlich gibt es dankenswerter Weise noch ein paar, die das ganz gut beherrschen - bei Dir ist es mir nur besonders aufgefallen.
Echt ey alder, Willi is voll der fett krasse Lingual - Checker 😁 Konnt ich mir nicht verkneifen 😁 Aber Recht hast du dennoch! Erwische mich selber auch leider immer wieder wie ich mal schnell was hier hinklatsch - dabei macht es soviel Freue so etwas wie vom Willi zu lesen
eben - drum!😁
Ich fahre Streetfighter weil alles sich auf ein Minimum reduziert, Power, Motor zwei Reifen und Edel verbaute Teile, das alles auch schön sichtbar..!
Das ist wie mit den Frauen, welcher Kerl möchte sie bis oben hin zugeknöpft ?
Zeig her was du hast !!!
@badblondy
das meinste nicht ernst, oder?
Dein Vergleich zwischen Frau und Moped ist höflich ausgedrückt ziemlich dämlich!
ungeschickt vielleicht, aber keineswegs dämlich..
letztens ne alte honda cbf600 als streetfighter gesehn..
wobei der abgespeckte unfallschaden eigentlich nur in den augen des besitzers ein fighter war.
für den neutralen betrachter sahs immernoch aus wie ein unfaller 😁
Zitat:
Original geschrieben von lowbudget
@badblondy
das meinste nicht ernst, oder?
Dein Vergleich zwischen Frau und Moped ist höflich ausgedrückt ziemlich dämlich!
Welch harte Worte mein Freund, klar meine ich es so, sonst hätte ich es auch nicht geschrieben ! ! !
Es gilt immer noch die Meinungsfreiheit, deine habe ich zur Kenntniss genommen..fielen Dank !
Nimm doch für Dämlich ein anderes Wort z.b. (nicht passend oder unpassend) muss es immer gleich im
Admiralsdeutsch sein ? ? ?
Wenn du vor jemanden stehst und diskutierst, dann drückst du dich best auch gewählter aus. Oder ? !
Denn im richtigen Leben gibt es manchmal eine dafür auf die 12. An Dämlich ist nichts höflich ! ! !
Allso Mäßige dich mal in deiner Ausdrucksform..wäre echt nett und nimm nicht alles was du hörst so
verbissen ernst.
Da hatta recht, der Böse Blonde...
Höflichkeit ist keine Krankheit!