Wer fährt eigentlich "Streefighter"
Hallo MT-User,
was war das für einer schöner Herbsttag, mein Beileid an alle mit Saisonkennzeichen!
Habe heute viele "Streetfighter" Motorräder gesehen und mich gefragt wer sowas fährt???
Klar, man kann nie pauschal sagen welche Menschen einen Typ Motorrad fahren, aber einer Zielgruppen kann man doch erkennen.
Es gibt genug Klischees über Motorradfahrer, ob generell oder speziifischer ala der und der fährt BMW, Harley o.ä..
Ich kann mir aber keinen Reim drauf machen wer einen Streetfighter fährt!
Die sehen immer so "böse" aus mit ihrem Umbauten und Camouflageklamotten- ziemlich agressiv halt.
Wer fäht von euch den nen Fighter und wieso?
Bin ja mal gespannt auf Antworten, Vorurteile und persönliche Meinungen!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Liebe Leute,
ich bin ein bischen mit der Streetfighter Szene in London vertraut, da ich als Biker auch des oefteren im Ace Cafe sitze....Streetfighter sind von der Herkunft keine Lebenseinstellung, sondern einfach das Resultat eines im londoner Alltag extremst gebrauchten Mopped japanischer Herkunft, welches einen Crash hatte und aus Budgetgruenden ohne Verkleidung rumfaehrt....einige Typen fanden die Maschinen dann cool und haben Ihre mit Absicht so hergerichtet, in der Hoffunung dass das harte Wesen der Nutzer originaler, unfallgeplagter Streetfighter (oder das Aussehen danach) auf die selber abfaerbt.
Warum im londoner Alltag extremst gebraucht? Stellt euch eine riesige Stadt vor, wo im Verkehr nichts geht aber alles Eilt! In den 80er Jahren waren deswegen Motorradkuriere mit unter den bestbezahlten Arbeiter in der ganzen Stadt, auf selber Hoehe wie gute Rechtsanwaelte oder Aerzte. Je mehr Auftraege man erledigte, desto mehr Geld gabs am Ende und deshalb fuhr man entsprechend riskant und machte das Motorradkurierdasein zum gefaehrlichsten Job in England - noch vor Soldat oder Bombenentschaerfungskommando! Die Maschinen hatten deshalb auch nicht lange Freude an ihrer schoenen Verkleidung, Unfaelle waren an der Tagesordnung und Zeit ist Geld...also weg damit und mit allem anderen nutzlosen das die Performance beeintraechtigt und weiter gehts.
Richtige Streetfighter sind deshalb nicht irgendwelche aufpolierten Ersatzteile fuers maennliche Geschlechtsteil, sondern richtig ausgelutschte, dreckige, rahmenverzogene Bikes die fahren bis der Motor nicht mehr will (oder der MOT = GB TUEFFF, aber das dauert......).
Einen weiteren Einfluss hatte auch die Cafe Racer Kultur...nach dem 2ten Weltkrieg vermissten einige ehemalige Bombercrews den Adrenalinkick, sie trafen sich in Cafes um in Kontakt miteinander zu bleiben und hatten Ihre Fliegerjacken an....und fuhren Motorrad da Autos in der Nachkriegszeit teuer waren. Motorrad+Jukebox+Kaffee = Man wettet mit seinen Kumpels dass man vom Cafe aus abfahren kann, die 160 km/h Marke durchbricht (auch genannt "The Ton" - kommt von 100 MPH), um den naechsten Roundabount (Kreisverkehr) umkehrt und zum Kaffee wieder zurueck ist bevor der Song in der Jukebox aus ist! Meistens fanden diese Rennen auf staedtische Umgehungstrassen statt. Das bekannteste Biker Cafe von allen, das Ace, liegt auch auf der North Circular A406 Road. Der Zusammenhang zum Streetfighter ist einfach, das die Maschinen meistens ziemlich aehnlich waren: Maschinen, die auf Leistung pur ausgebaut wurden und wo jedes Teilchen dass die Performance reduzieren koennte einfach abgebaut wurde! So kann man auch sagen, dass die Cafe Racer die Streetfighter Szene beeinfluste.
Mehr Infos gibts auch hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Streetfighter
63 Antworten
yeah - leiche.
ich bin froh dass es "fighter" von der stange gibt. ob unfall oder einfach nur weil man das geil findet...ich finds in etwa so geil wie nen gepimpten calibra. dezent...lol...ich bekomm brechreiz von dem wort. grad weil es irgendwie immer nur "tuner" verwenden. erstens ohne zu wissen was das wort ursprünglich bedeutet, so kommt mir das zumindest vor und zweits wie klingt es immer wie ne lächerliche entschuldigung.
die teile sind sinnvoll wie gepimpte pc gehäuse und so vollkommen überladen...
was es allerdings wirklich sind: kunstwerke. handwerklich gesehn. ich hatte für kunst allerdings noch nie was übrig deswegen braucht ihr euch durch meine meinung nicht erregen oder gar erzürnen zu lassen ^^ vieleicht hab ich ja einfach nur keine ahnung *s*
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
schmerz lass nach....und ich dachte harley-fahrer hätten einen an der waffel....
also was soll man dazu noch sagen😕
ich meine, ich bin ja auch kein Fan von Harley oder von der Klapphelmfraktion...aber verbindet uns nicht trotzdem alle die Liebe zum Motorrad??
zum Thema:
was ist an den Fighter-Treibern denn so schlimm?? Ne Macke haben die sicher nicht, weil es gehört schon einiges dazu nen vernünftiges Bike aufzubauen! Und bekloppte, verbohrte Zweiradrambo's gibt's auch ohne Fighter...die haben doch den geringsten Anteil von den total verrückten
die Fighter wollen halt nix von der Stange, sie wollen weg, weg von der Normalität (Originalität)...sie wollen halt was fahren, was einzigartig ist...was sie selbst 'erschaffen' haben
selbst wenn es nicht der Geschmack von jedem ist -mir gefällt auch nicht jeder Umbau- aber: SIE HABEN DAS GLEICHE HOBBY WIE WIR!!!
wobei ich mir wiederum keine Koffer ans Motorrad bammeln würde, noch schlimmer nen Topcase...aber wer es mag und zum reisen braucht. Muss ja schließlich dem Nutzer gefallen und nicht mir.
http://www.fighter-force.de/content/images/Front.gif
also Hirnamputierte haben diese 3 hübschen Bikes sicher nicht aufgebaut...
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
aber: SIE HABEN DAS GLEICHE HOBBY WIE WIR!!!
Ich zähle das Motorrad putzen nicht zu meinen Hobbies. 😁 Aber ja, fahren tun wir alle. Stimmt schon.
Zitat:
selbst wenn es nicht der Geschmack von jedem ist -mir gefällt auch nicht jeder Umbau-
...
wobei ich mir wiederum keine Koffer ans Motorrad bammeln würde, noch schlimmer nen Topcase...aber wer es mag und zum reisen braucht. Muss ja schließlich dem Nutzer gefallen und nicht mir.
...
http://www.fighter-force.de/content/images/Front.gifalso Hirnamputierte haben diese 3 hübschen Bikes sicher nicht aufgebaut...
Tja, wie Du ja selbst festgestellt hast, alles Geschmackssache. Und manchmal muss die Form eben der Funktion folgen. Ich hab mein Topcase die meiste Zeit drauf, aber wenn ich just 4 fun losziehe, ist es runter. Und die 3 abgebildeten Maschinen gefallen mir nicht im geringsten.
Trotzdem gönne ich jedem seinen Spaß, zumindest solange die verbauten Tüten nicht so laut sind, dass mir die Ohren weh tun wenn ich überholt werde. Ansonsten können die machen was sie glücklich macht.
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Ich zähle das Motorrad putzen nicht zu meinen Hobbies.
was muss, das muss 🙂