wer fährt den E 200 CDI ???

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde,

Ich plane nach meinen FA Leasing einen 200 CDI zu bestellen.
Nun meine Frage:

- reicht der Motor mit 136 PS in verbindung mit der Automatik ?!?
- wie ist der Verbrauch
- Beschleunigung

Im Voraus vielen Dank Ando

Beste Antwort im Thema

ich bin den 200er mit automat eine gute, lange zeit gefahren. er beschleunigt wirklich angemessen schnell bis 120 km/h. ihm fehlt der böse bums von 220 und 250, die ja selbst mit automat an der ampel reifenquietschen beim anfahren provozieren können. er beschleunigt mehr gummibandartig, was auch angenehm sein kann. da kann man nicht meckern. nur auf der bahn geht ihm ab 140km/h beim beschleunigen etwas die puste aus. er ist aber im tempomat mit 180 km/h durchaus gut zu fahren. er ist übrigens leiser als 220 und 250. besonders auf der autobahn, weil er zum weniger kernigen motor auch noch länger übersetzt ist. mit dem alten 200er im w211 hat der motor wenig gemeinsam - er ist deutlich spritziger.
wer öfter kickdown macht und auch sonst eher zornig fährt, wird keine freude an ihm haben, weil dann sogar säuft. wer mitschwimmt im verkehr und dennoch ankommen will, ist mit ihm sehr gut bedient.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo!

Ich bin sehr zufrieden mit mein neue E 200 CDI Automatik, EZ 26 Feb, Laufleistung 4500 km.
Der Motor ist wirklich sehr schön, und ich bin positiv ueberracht ueber die sehr schöne Laufkultur.
Das schnittverbrauch liegt bei 6,5-7,5 Liter.
Wenn man nicht so schnell auf der Autobahn fahren ( 110-130 km/h) kann man einfach mit 5,5 Liter fahren. In der Stadt, Abends wenn es wenig Verkehr ist liegt es bei 7,0-7,5 Liter.
Auf der Landstrasse 5,0-5,5 Liter.

MFG
Henrik aus Ystad/HH.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von superman_35


hallo liebe 212 gemeinde,
...
freue mich auf weitere verbrauchsangaben
habe auch die tage eine moderate sparfahrt gemacht. und das display zeigte 10,8l. der kaltstart konnte es nicht sein, war ja schließlich ne fahrtstrecke von 410km. ich denke, ich werde das werk verklagen, das ist deutlich über dem angegebenen verbrauch. aber schaut selbst.

Verklag Du mal das Werk 😁

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


ich bin den 200er mit automat eine gute, lange zeit gefahren. er beschleunigt wirklich angemessen schnell bis 120 km/h. ihm fehlt der böse bums von 220 und 250, die ja selbst mit automat an der ampel reifenquietschen beim anfahren provozieren können. er beschleunigt mehr gummibandartig, was auch angenehm sein kann. da kann man nicht meckern. nur auf der bahn geht ihm ab 140km/h beim beschleunigen etwas die puste aus. er ist aber im tempomat mit 180 km/h durchaus gut zu fahren. er ist übrigens leiser als 220 und 250. besonders auf der autobahn, weil er zum weniger kernigen motor auch noch länger übersetzt ist. mit dem alten 200er im w211 hat der motor wenig gemeinsam - er ist deutlich spritziger.
wer öfter kickdown macht und auch sonst eher zornig fährt, wird keine freude an ihm haben, weil dann sogar säuft. wer mitschwimmt im verkehr und dennoch ankommen will, ist mit ihm sehr gut bedient.

April April?

nö, da nicht. die geschichte mit der sparfahrt hat sich nicht jedem erschlossen. ich werde aber auch zukünftig auf ironietags verzichten.

Ähnliche Themen

Habe nach 27 Monaten den W 211 200 CDI mit 325 TKm abgegeben, der Verbrauch lag bei 8,5 Ltr im Durchschnitt.
Der W 212 200 CDI verbraucht bis jetzt ca. 7,5 Ltr im Durschschnitt, wo die Bahn frei ist, kommt der Fuß in die rechte Ecke.
Hab auch festgestellt, das der W 212 in der Stadt ca. 1 Ltr weniger verbraucht als der W 211.

mfg

@Gkoks

und wie bewertest du die Spritzigkeit bzw. Beschleunigung?

Danke

Ich hab das Gefühl, das der 211er etwas spritziger war, Beschleunigung ist ausreichend, nur an die Automatik muß man sich gewöhnen, nach Schaltvorgängen hat man so ne Schlafsekunde.

Fazit: Ich möchte den 212er nicht mehr hergeben

Hallo Habe seit ca 4Monaten den e200cdi und muß sagen das ich bis jetzt im schnitt mit 6,8 lieter auskomme und ich fahre viel Autobahn und gerne schnell meiner gut 220kmh spitze macht und seit dem software update geht er auch viel harmonischer dieses dauernde schalten der automatik ist endlich weg und er läuft viel ruhiger angenehmer habe jetzt ca 40tkm drauf und bin wirklich sehr zufrieden hatte vorher w211 e220cdi und finde gerade vom start weg geht der w212 um einiges besser das einzigste was mich stört ist das man die lüftung nur noch nach oben und unten stellen kann und nicht mehr wie vorher oben unten mitte.Das comand was ich drin habe ist gut aber das aps50 ist von der navigation viel Besser.

Zitat:

Original geschrieben von boris123


Hallo Habe seit ca 4Monaten den e200cdi und muß sagen das ich bis jetzt im schnitt mit 6,8 lieter auskomme und ich fahre viel Autobahn und gerne schnell meiner gut 220kmh spitze macht und seit dem software update geht er auch viel harmonischer dieses dauernde schalten der automatik ist endlich weg und er läuft viel ruhiger angenehmer habe jetzt ca 40tkm drauf und bin wirklich sehr zufrieden hatte vorher w211 e220cdi und finde gerade vom start weg geht der w212 um einiges besser das einzigste was mich stört ist das man die lüftung nur noch nach oben und unten stellen kann und nicht mehr wie vorher oben unten mitte.Das comand was ich drin habe ist gut aber das aps50 ist von der navigation viel Besser.

Also ein paar Cent von mir...

- 6,8 Liter/100km sind für so ein kleines Maschinchen aber relativ viel

- 220 km/h fährt der Kleine? Alle Achtung. Aber nur mit Rückenwind, oder? 😁

- das APS-50 sollte von der Navigation eigentlich weder schlechter noch besser sein. Es nutzt imho die gleichen Kartendaten.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von boris123


Hallo Habe seit ca 4Monaten den e200cdi und muß sagen das ich bis jetzt im schnitt mit 6,8 lieter auskomme und ich fahre viel Autobahn und gerne schnell meiner gut 220kmh spitze macht und seit dem software update geht er auch viel harmonischer dieses dauernde schalten der automatik ist endlich weg und er läuft viel ruhiger angenehmer habe jetzt ca 40tkm drauf und bin wirklich sehr zufrieden hatte vorher w211 e220cdi und finde gerade vom start weg geht der w212 um einiges besser das einzigste was mich stört ist das man die lüftung nur noch nach oben und unten stellen kann und nicht mehr wie vorher oben unten mitte.Das comand was ich drin habe ist gut aber das aps50 ist von der navigation viel Besser.
Also ein paar Cent von mir...
- 6,8 Liter/100km sind für so ein kleines Maschinchen aber relativ viel
- 220 km/h fährt der Kleine? Alle Achtung. Aber nur mit Rückenwind, oder? 😁
- das APS-50 sollte von der Navigation eigentlich weder schlechter noch besser sein. Es nutzt imho die gleichen Kartendaten.

Das mit den kartenden hatte ich auch gedacht aber das aps50 ist eine Neuentwicklung und das comand nur eine Weiterentwicklung was du beim navigieren der Routen stark merkst wenn ich mit meinem comand unterwegs bin nimmt er nicht immer die beste schnellste Route was mir mit dem aps 50 in dem Leihwagen meiner nl um einiges besser funzt schon allein die linguatronic ist um Welten besser im aps als im comand und die 220 Schaft er recht gut auch bei Gegenwind ist vergleichbar mit dem alten 220 Cdi aus dem w211 und wie gesagt seit dem Software update lauft er auch viel ruhiger was mich am aktuellen 220 gestört hatte und wir uns für den 200 entschieden haben

Also bin selber sehr lange mit einem C200 CDI Aut. 100 kW (136 PS) 2,148 Liter unterwegs gewessen!!Kann nur eins sagen das Auto ist so sparsam ,bin ich so ein Fahrzeug nie unterwegs gewessen das so wenig verbraucht hat.
Motor alles was dazu gehört alles bestens abgestimmt
http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von blackjack112


Also bin selber sehr lange mit einem C200 CDI Aut. 100 kW (136 PS) 2,148 Liter unterwegs gewessen!!Kann nur eins sagen das Auto ist so sparsam ,bin ich so ein Fahrzeug nie unterwegs gewessen das so wenig verbraucht hat.
Motor alles was dazu gehört alles bestens abgestimmt
http://www.youtube.com/watch?...

und dabei ist die 2148 maschiene der ältere 200cdi, der neue 200cdi mit 2143cm³ hat fast 100 NM mehr drehmoment, schiebt also deutlich mehr an, ist viel spritziger und zusammen mit der 6g handschaltung oder 7g tronic+ braucht er nochmal weniger, und das ganze bei 125g co2/km.

(w204)

Hallo zusammen,

ich fahre meinen e 200 w 212 t modell seit ca 3 Monaten.Gebraucht von Privat mit 100000 auf der uhr.
Ich fahre das Auto mit maximal 5.5 Liter eher weniger... Das ist mein erster Mercedes,bin noch am schnuppern...

WOW, nach 8 Jahren den Thread wiederbelebt. Ist das eigentlich ein Rekord?
Oder schon Leichenschändung?
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen