wer fährt bereits 'nen Schalter?

BMW 5er F10

Hallo,

ich bekomme in gut 5 Wochen meinen F11.

Leider nur als Schalter.

Jetzt hab ich mir heute einen Vorführwagen übers Wochenende geholt und mit
dem Verkäufer über die grässliche Mittelkonsole bei der Schaltervariante gesprochen.

Er meinte, dass der Cupholder vor dem Fach in der Mittelkonsole nur offen ist,
wenn man kein Raucherpaket bestellt hat.
Mit Raucherpaket sei hier eine Klappe, wie auch bei der Automatikvariante, d.h.
darin wäre dann ja der Aschenbecher.

Was ist dann vor dem Schaltknüppel, wo bei der Automatikvariante zwei Cupholder
die 12-Volt-Dose und das Fach für den Schlüssel ist?

Kann mich vielleicht einer der Schalter-Fahrer mal aufklären? (evtl. mit Bild)

Danke
Günther

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von atouba


warum holt man sich einen f10/f11 mit schaltung??

was soll das?

Hallo,

tja warum wohl!

Bei mir liegts am eingeschränkten Budget für den Firmenwagen.
Entweder Automatik oder Touring. 🙁

Bei zwei Kindern, Haus und Garten fällt da die Entscheidung nicht schwer.

Um den Wiederverkauf muss im mir Gott sei Dank keine Gedanken machen.

Grüße
Günther

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hallo Günther

da ich mich auch für einen schalter netscheiden werde, interessiert mich das auch.

Ich habe von einem Forumsmitglied hier ein nettes Bild bekommen, was sich vor dem Schalthebel unter dem kleinen Fach befindet.

siehe hier.

http://www.motor-talk.de/.../27092010126-i203569954.html

Wie das mit der Raucherversion aussieht, also der Geränkehalter vor der Mittelkonsole kann ich dir leider nicht sagen.

LG
Joe

Zitat:

Original geschrieben von gs80guenni


Hallo,

ich bekomme in gut 5 Wochen meinen F11.

Leider nur als Schalter.

Jetzt hab ich mir heute einen Vorführwagen übers Wochenende geholt und mit
dem Verkäufer über die grässliche Mittelkonsole bei der Schaltervariante gesprochen.

Er meinte, dass der Cupholder vor dem Fach in der Mittelkonsole nur offen ist,
wenn man kein Raucherpaket bestellt hat.
Mit Raucherpaket sei hier eine Klappe, wie auch bei der Automatikvariante, d.h.
darin wäre dann ja der Aschenbecher.

Was ist dann vor dem Schaltknüppel, wo bei der Automatikvariante zwei Cupholder
die 12-Volt-Dose und das Fach für den Schlüssel ist?

Kann mich vielleicht einer der Schalter-Fahrer mal aufklären? (evtl. mit Bild)

Danke
Günther

moin, moin,

musste gerade leider den Vorführer F11 530d wieder abgeben.

Hatte richtig viel Spaß am Wochenende und wollte eigentlich gar nicht mehr in meinen E61 einsteigen.

Aber zurück zum Thema.

Der Verkäufer behauptet steiff und fest, daß der Cupholder unterhalb vom Idrive (Bild 1) entfällt, wenn man das Raucherpaket hat.

Bild 1
http://f10.5post.com/forums/attachment.php?attachmentid=354846&stc=1&d=1267672891

Mit Raucherpaket würde dann anstatt des Cupholders hier auch der Aschenbecher liegen,
wie bei der Automatikvariante.
http://www.bmw.de/de/de/newvehicles/5series/sedan/2010/showroom/comfort/index.html

Stimmt das nun?

Grüße
Günther

Hallo, habe einen Schalter mit Raucherpaket.

Es sieht so aus wie auf Bild 1!

Der Ascher ist unter der Klappe hinter dem Schalthebel.

Grüße,

Kartenpech

Original geschrieben von gs80guenni
moin, moin,

musste gerade leider den Vorführer F11 530d wieder abgeben.

Hatte richtig viel Spaß am Wochenende und wollte eigentlich gar nicht mehr in meinen E61 einsteigen.

Aber zurück zum Thema.

Der Verkäufer behauptet steiff und fest, daß der Cupholder unterhalb vom Idrive (Bild 1) entfällt, wenn man das Raucherpaket hat.

Bild 1
http://f10.5post.com/forums/attachment.php?attachmentid=354846&stc=1&d=1267672891

Mit Raucherpaket würde dann anstatt des Cupholders hier auch der Aschenbecher liegen,
wie bei der Automatikvariante.
http://www.bmw.de/de/de/newvehicles/5series/sedan/2010/showroom/comfort/index.html

Stimmt das nun?

Grüße
Günther

Hallo Kartenpech,

danke für die Aufklärung, das hab ich mir fast schon so gedacht.

Geht ja eigentlich auch so aus dem Konfigurator hervor:
"beinhaltet Anzünder und Aschenbecher im Schubladenfach anstelle der Ablageschale..."

Ist schon komisch, welche Halbwahrheiten manche Verkäufer verbreiten.
O.k. man kann sicher nicht alles wissen, aber ich hatte ihn sogar gebeten sich
in München mal kundig zu machen. Er war sich seiner Sache aber soooo sicher.

So, jetzt muss ich noch 4 Wochen auf mein Auto warten. 🙄

Grüße
Günther

Ähnliche Themen

... ja, ist leider wie auf Bild 1 und von "kartenpech" beschrieben.

Wenn die Cupholder bei der Schaltvariante mit Raucherpaket vor dem Schaltknüppel wären (wie bei der Automatikvariante), gäb es wohl Probleme beim Schalten. Denn im 1.3. und 5. Gang würde man dann an die gefüllten Becher stoßen...

Ich find`s auch häßlich und bin sicher (und vor allem voller Hoffnung), dass BMW das mit dem Facelift in drei Jahren beheben wird...

Gruß
Bernd

warum holt man sich einen f10/f11 mit schaltung??

was soll das?

Zitat:

Original geschrieben von atouba


warum holt man sich einen f10/f11 mit schaltung??

was soll das?

Was ist denn das für eine Frage?

Weil man gerne schaltet, schon immer von Hand geschaltet hat, sich von einer Automatik nicht bevormunden lassen möchte, Geld sparen möchte, weniger mögliche Fehlerquellen im Auto haben möchte... such Dir die Antworten aus. Für mich wäre keine davon ein Grund, auf die Automatik zu verzichten, aber wer so denkt...bitte schön.

Zitat:

Original geschrieben von seismo



Zitat:

Original geschrieben von atouba


warum holt man sich einen f10/f11 mit schaltung??

was soll das?

Was ist denn das für eine Frage?

Weil man gerne schaltet, schon immer von Hand geschaltet hat, sich von einer Automatik nicht bevormunden lassen möchte, Geld sparen möchte, weniger mögliche Fehlerquellen im Auto haben möchte... such Dir die Antworten aus. Für mich wäre keine davon ein Grund, auf die Automatik zu verzichten, aber wer so denkt...bitte schön.

ach so, ja stimmt, geld sparen, da sind wir hier ja genau richtig.

fehlerquellen im auto vermeiden ist da auch so eine sache, bei einem fahrendem computer, außerdem hat man dafür den kupplungsverschleiß.

- bevormunden ist der größte quatsch, erstens gibts steptronik und zweitens passt sich die automatik perfekt meiner fahrweise an.

Ich werd meinen F11 auch als Schalter bestellen, weil

- Ich gerne schalte
- ich die Automatik, bin beide Probegefahren, nicht überzeugend fand
- mir ein Schalthebel besser gefällt
- BMW perfekt Handschalter baut
- Schaltwippen sind zwar nett aber ersetzen kein Schaltgetriebe

Letztlich ist es doch so, das sich jeder das Getrieben anschaffen sollte was er will und dabei ist es unerheblich welche Gründe er dafür hat.

Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von atouba


warum holt man sich einen f10/f11 mit schaltung??

was soll das?

Hallo,

tja warum wohl!

Bei mir liegts am eingeschränkten Budget für den Firmenwagen.
Entweder Automatik oder Touring. 🙁

Bei zwei Kindern, Haus und Garten fällt da die Entscheidung nicht schwer.

Um den Wiederverkauf muss im mir Gott sei Dank keine Gedanken machen.

Grüße
Günther

Zitat:

Original geschrieben von gs80guenni



Zitat:

Original geschrieben von atouba


warum holt man sich einen f10/f11 mit schaltung??

was soll das?

Hallo,

tja warum wohl!

Bei mir liegts am eingeschränkten Budget für den Firmenwagen.
Entweder Automatik oder Touring. 🙁

Bei zwei Kindern, Haus und Garten fällt da die Entscheidung nicht schwer.

Um den Wiederverkauf muss im mir Gott sei Dank keine Gedanken machen.

Grüße
Günther

Geht mir genauso. Bei dem beschränkten Budget für die Firmen-Leasingrate wägt man halt die SA gegeneinander ab. Hatte bisher stets die Automatik auf dem Zettel, ist aber immer einer anderen SA zu Opfer gefallen. Diesmal hab ich mich erstmals für eine Standheizung entschieden, weil mir die ein Kollege als Quantensprung in Sachen Komfort empfohlen hat.

Außerdem bin ich noch jung und kann selbst schalten ... 😁

Gruß!
Joe

Zitat:

Original geschrieben von atouba



Zitat:

Original geschrieben von seismo


Was ist denn das für eine Frage?

Weil man gerne schaltet, schon immer von Hand geschaltet hat, sich von einer Automatik nicht bevormunden lassen möchte, Geld sparen möchte, weniger mögliche Fehlerquellen im Auto haben möchte... such Dir die Antworten aus. Für mich wäre keine davon ein Grund, auf die Automatik zu verzichten, aber wer so denkt...bitte schön.

ach so, ja stimmt, geld sparen, da sind wir hier ja genau richtig.
fehlerquellen im auto vermeiden ist da auch so eine sache, bei einem fahrendem computer, außerdem hat man dafür den kupplungsverschleiß.
- bevormunden ist der größte quatsch, erstens gibts steptronik und zweitens passt sich die automatik perfekt meiner fahrweise an.

Es sagt doch niemand, dass Du diese Beweggründe teilen oder verstehen musst, aber so sieht´s nunmal aus. Und ich muss ehrlich sagen, wenn ich alle paar Wochen mal auf den kleinen Handschalter meiner Frau ausweiche, macht das Schalten tatsächlich wieder Spaß. Jeden Tag brauche ich es aber auch nicht.

Und noch was zum Thema Geld: Warum glauben so viele, dass bei einem 5er der Preis keine Rolle spielt? 80% sind Firmenfahrzeuge, und da spielt Budget praktisch immer eine Rolle. Und es tauchen Fragen auf wie "nehme ich Automatik, Leder oder Panoramadach"? Das ist nicht anders als bei einem Passat, nur auf höherem Preisniveau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen