wer fährt ape? und was kostet der umbau?
hallo jungs, wer fährt eigentlich einen ape? (ausser sunny, das wissen wir ja alle das er nen ape hat) 😁
stellt dich mal eure APE hänger ein und dazu was der umbau gekostet hat?
bb-blue
edit 🙂
klick 🙂 apes sind bequem
Beste Antwort im Thema
Sorry,
ist halt nicht jeder ein richtiger Mann!
Daher nur ein Mädchenfahrrad:
Der bei HD NORD hat mich gesehen und
gesagt für dich nur Sportster da du aussiehst wie ein Mädchen!!!
bb-blue entschuldige bitte das ich auf deine frage geantwortet hab,
schreib nächstesmal das nur Leute mit "RICHTIGEN HARLEYS"antworten sollen.
61 Antworten
Zitat:
bb-blue--du bist zu weich 😁😁😁
stimmt,
sagt meine psychologin auch immer
meine schizophrenie tut ein weiteres dazu 😰😰
Hi bb-blue,
ich habe mir im letzten Winter auch einen Ape montiert und muss sagen bis zu einer Geschwindigkeit von 110 km/h ganz bequem. Umbaukosten mit Lenker, Stahleflexkupplungszug-, Gaszug und Bremsleitung, Ochsenaugenblinker und hohe Riser ca. 360 Euro. Wenn du die Kabel im Lenker verlegen willst, kommt nochmal ein Arbeitsaufwand von 2-3 Stunden dazu. Tüv-Eintragung kein Problem.
Gruß linkhd
hier noch ein Foto von meiner Dicken
hi, ich fahr nen 50 ger ape auf meiner street bob bis 120 iss es ok, dann wirds anstrengend, aber mit gepäckrolle kann mann auch längere zeit 140 fahren, also auch für touren geeignet....kosten waren ca. 400 euronen mit eintragung und innenverkabelung gruss matze aus hh
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
hallo jungs, wer fährt eigentlich einen ape? (ausser sunny, das wissen wir ja alle das er nen ape hat) 😁
stellt dich mal eure APE hänger ein und dazu was der umbau gekostet hat?bb-blue
edit 🙂
klick 🙂 apes sind bequem
Hallöchen!
Ich bin gerade dabei meiner Springer einen 50 iger Ape zu verpassen!
Der Lenker ist das wenigste an der Sache ! Was hast Du eigentlich für eine Harley???
Also wenn Du es schön sauber machen willst dann verleg die Kabel innen im Lenker,die Kabel müßten halt verlängert werden.
Dann brauchst Du ein neues Kupplungsseil,ein bzw. 2 neue Gaszüge und eine neue Bremsleitung!
Nur wenn Du schon umbaust dann lass es ordentlich machen und gib ein paar mehr Euros aus!
Gruss EVO-Stefan
Ähnliche Themen
linkhd:
bis 110? und dann? ich fahr auch gern mal 140 wenn ich schnell vorran kommen muss.....
@evostefan:
ich hab ne 91iger springer
das die kabel innenverlegt werden ist doch selbstverständlich 😉
wenn dann richtig.
aber ich schwanke noch zwischen APE und Flyerbar.......
vieleich mal ich ja auch beides 🙂 und bereite das so vor das ich mit wenigen handgriffen einfach den kompletten lenker inkl armaturen umschrauben kann.
mal ape, mal flyerbar....
so wie es mir in den kopf kommt....
aber das sind bisher alles nur gedankenflüge....
Zitat:
....
ich hab ne 91iger springer
das die kabel innenverlegt werden ist doch selbstverständlich 😉
wenn dann richtig.
.....
aber das sind bisher alles nur gedankenflüge....
Heya, Deine Gedankeflüge gefallen mir - wäre ggf. auch was für meine FXSTS.
Aber mal Butter bei die Fische - hab's schon mehrfach gehört, die Kabel innen zu verlegen, aber noch nicht gesehen.
Alle Kabel? Oder nur Blinker? Was ist mit den Risern? Verschweißt, geschraubt oder wie? Eitragung ist ja wohl Pflicht, aber leidet nicht die Stabilität des Lenkers wenn durchbrüche für die Kabel da sind?
Habe einen kleinen Buckhorn dran, der ganz bequem ist, aber ein Ape würde mir taugen - ggf. mit schönen kleinen Ochsenaugen. Kommt denk' ich ganz gut bei 'ner Springer, hald "Old School".
Alla denn
Ja, klar-mal Ape, mal Beach Bar,mal Flyer-Bar, je nach Wetter und Laune einfach zum umstecken 🙂
Und nochdazu das Ganze mit innenverlegten Kabeln 😁
Sagt mal-sauft ihr tagsüber?😕😁
Gruß
Sunburn
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Ja, klar-mal Ape, mal Beach Bar,mal Flyer-Bar, je nach Wetter und Laune einfach zum umstecken 🙂
Und nochdazu das Ganze mit innenverlegten Kabeln 😁
Sagt mal-sauft ihr tagsüber?😕😁Gruß
Sunburn
Wieso Sunny,
alle Kabel und Züge sind mit Bojonett-Verschluß, zum schnellen umstecken.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dyna-Tom
Wieso Sunny,Zitat:
alle Kabel und Züge sind mit Bojonett-Verschluß, zum schnellen umstecken.🙂
Hi Dyna-Tom
Klar-Machbar ist alles, kostet halt. Die Bajonett-Verschlüsse würde ich gerne sehen, ich bräuchte nämlich auch was gescheides...hab´meine Kabel unterm Dash mit Steckverbindungen und Isolierband gesichert(Vibrationen bedenken) damit ich den Tank leicht an und abbauen kann(Vorher musste ich löten) ist aber für mich nur eine Behelfslösung.
Den Winter muss ich bessere Steckverbindungen ranmachen....
Back to Topic:Wenn hier einer was entwickelt mit dem man den Lenker samt Innernkabelei in,sagen wir einer Viertelstunde, wechseln kann, hat er wahrscheinlich eine einträgliche Marktlücke entdeckt.
Gruß
Sunburn
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Ja, klar-mal Ape, mal Beach Bar,mal Flyer-Bar, je nach Wetter und Laune einfach zum umstecken 🙂
Und nochdazu das Ganze mit innenverlegten Kabeln 😁
Sagt mal-sauft ihr tagsüber?😕😁Gruß
Sunburn
ne du das saufen erlaubt mir mein arbeitgeber noch nicht 🙁🙁🙁🙁🙁🙁
😁😁😁
aber ich spiele echt mit diesem gedanken. ein umbaubike je nach laune.. kommt auch noch der wechsel von sitzbank und schwingsattel dazu 😉
das kleinste prob sind ja die kabel, da einmal mit steckverbindung unterm tank befestigt...
kuplung bremse und gaas wäre das größere problem...
muss ja immer die bremse entlüften und den halben vergaser auseinander nehmen wen mann von einem auf den anderen lenker umbauen will, weil man ja auch andere züge braucht....
aber wenn alles vorgefertigt ist, sollte das ganze sicher an einem abend über die bühne zu bringen sein....
dieses woe fahr ich dies, nächstes das 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
eure armut kotzt mich an.....wie wärs mit mehreren bikes? 😉😁
jo flügli,
das wäre der weisheit letzter schluss....
aber da fehlen mir doch die richtigen penunsen, leider...
hab bei der vw aktie nicht aufgepasst vorgestern,
sonst wäre ein 2.bike drin gewesen 😁
Schon klar-Kupplung,Bremse, verschiedene Längen der Züge...alles machbar,aber einfach so zum umstecken....😕
FF(Fiel Fergnügen) beim entwickeln.
Da ist Nurflüglers Variante einfach einfacher 🙂
Vorher halt mit dem Spielzeugrevolver Geld abheben gehen nicht vergessen.
Gruß
Sunburn
O.K. Man müsste jeden Lenker nur mit den Bedienelementen (Schalter, Spiegel, Griffe, etc.) ausstatten und am Riser einen Stecker anbringen, der einen Tausch in Minuten ... oder Sekunden ermöglicht.
Für die Bremse gäbe es sicher etwas Vergleichbares wie z.B. für die Hydraulikleitungen bei Baumaschinen. Bei denen ist noch mehr Druck dahinter, da ja Hydraulikzylinder angefahren werden, die mehrere Tonnen drücken. Diese Schnellverschlüsse tropfen nicht, müssen nicht entlüftet werden und sind ebenfalls in Minuten bis Sekunden gesteckt. Allein den Lenker am Riser befestigen bedarf dann einiger Minuten, um die geschraubte (Klemm-) Verbindung sicher zu machen.
Gaszug, ....hm.... bei Drive by wire wäre das auch nicht mehr das Problem. Somit fallen also erst mal alle Versagermotoren und die der früheren Hineinspritzergeneration raus, aber neue Modelle .... warum denn net, hä?
Gut, alles eine Kostenfrage, womit mir wieder die Sache mit der Armut von Nurflügler kommt ....!
Vielleicht doch 'ne Schnappsidee, zumal ja auch beide Lenkerversionen eingetragen sein müssten und nicht ersatzweise im Brief/Schein drin stehen dürften.
Alla denn ...