wer braucht im zeitalter des internet noch versicherungsberater?

hallo gemeinde!

wie im threadtitel schon erwehnt frage ich mich, wozu heute noch versicherungspolizzen über
die klassische art des versicherungsvertreters abgeschlossen werden, wenn der abschluss über s.g. direktversicherungen zu 90% billiger und die abwicklung noch dazu unkomplizierter von statten geht?

so zumindest meine erfahrung. ich war jahrerlang über einen vertreter versichert bis ich drauf gekommen bin, dass ich jählich bis zu 300€ zu viel bezahlt habe.
das sind in zehn jahren wo ich dort versichert war 3000€. also ehrlich, die beratung meines versicherungsvertreters war mir das ganz sicher nicht wert.
habe ihm aber auch das angebot gemacht mit der direktversicherung gleich zu ziehen, dies war aber
offensichtlich nicht möglich.

die abwicklung der direktversicherung ging sang und klanglos über die bühne. versicherungsbescheid wurde an die gewünschte zulassungsstelle gefaxt, das fahrzeug habe ich in 10 min angemeldet und bin vom hof gefahren.

vorteil: kein vertreter betritt meine wohnung, dem ich auch noch kaffee und kuchen zum a.... tragen muss,
der mir aufschwatzt wie wichtig die eine ohne andere polizze doch ist, immer mit dem hintergedanken von diesen beschissen zu werden, da er sich ja seine provision anfetten möchte 😠
wenn dann mal kulanzmässig was zum durchbringen wäre, wird man abgewimmelt.

auf so ein service kann ich echt verzichten und füll mich bei der dv besser aufgehoben.
habe mitlerweile alle polizzen des vetreters gekündigt, da viel zu teuer.

auch bei den bankgeschäften gehts mir nicht anders. kontoführungsspesen von 150€ im jahr sind mir mitlerweile auch schon ein dorn im auge.
auf lange sicht hingesehen werde ich mir auch da was überlegen müssen.

gruss tschinerl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl


hallo gemeinde!

wie im threadtitel schon erwehnt frage ich mich, wozu heute noch versicherungspolizzen über
die klassische art des versicherungsvertreters abgeschlossen werden, wenn der abschluss über s.g. direktversicherungen zu 90% billiger und die abwicklung noch dazu unkomplizierter von statten geht?

so zumindest meine erfahrung. ich war jahrerlang über einen vertreter versichert bis ich drauf gekommen bin, dass ich jählich bis zu 300€ zu viel bezahlt habe.
das sind in zehn jahren wo ich dort versichert war 3000€. also ehrlich, die beratung meines versicherungsvertreters war mir das ganz sicher nicht wert.
habe ihm aber auch das angebot gemacht mit der direktversicherung gleich zu ziehen, dies war aber
offensichtlich nicht möglich.

die abwicklung der direktversicherung ging sang und klanglos über die bühne. versicherungsbescheid wurde an die gewünschte zulassungsstelle gefaxt, das fahrzeug habe ich in 10 min angemeldet und bin vom hof gefahren.

vorteil: kein vertreter betritt meine wohnung, dem ich auch noch kaffee und kuchen zum a.... tragen muss,
der mir aufschwatzt wie wichtig die eine ohne andere polizze doch ist, immer mit dem hintergedanken von diesen beschissen zu werden, da er sich ja seine provision anfetten möchte 😠
wenn dann mal kulanzmässig was zum durchbringen wäre, wird man abgewimmelt.

auf so ein service kann ich echt verzichten und füll mich bei der dv besser aufgehoben.
habe mitlerweile alle polizzen des vetreters gekündigt, da viel zu teuer.

auch bei den bankgeschäften gehts mir nicht anders. kontoführungsspesen von 150€ im jahr sind mir mitlerweile auch schon ein dorn im auge.
auf lange sicht hingesehen werde ich mir auch da was überlegen müssen.

gruss tschinerl

Hallo Tschinerl

ich bin selbst seit 8 Jahren mit richtiger IHK-Ausbildung Versicherungskaufmann, fühle mich aber durch deinen Beitrag keinesfalls "angemacht", möchte mich aber trotzdem äußern.

Zuallererst, es heißt Police, noch besser Versicherungsschein. Leute wie Dich habe ich einige kennengelernt. Manche davon kommen nach den ersten Problemen dann doch wieder zurück, andere trauen es sich einfach nicht. Selbst bei sowas einfachem wie einer KFZ-Versicherung greifen manche gaaanz tief ins Klo und wundern sich dann über Werkstattbindung, extreme Hochstufung im Schadensfall, etc. Von einer vernünftigen Beratung für Hab und Gut sowie Altersvorsorge und Absicherung der Arbeitkraft fange ich mal nicht an. Beratung kostet nunmal sein (gutes) Geld, das ist überall so.

Diese "Geiz ist geil Metalität" können andere gerne für sich beanspruchen und so wie du jetzt gerade in den höchsten Tönen davon berichten. Nur bitte dann im Nachhinein (hier wie auch in anderen Foren fast täglich zu beobachten) nicht beschweren.

Meine Kunden machen mir gerne einen Kaffee, vielleicht hast du bisher einfach einen schlechten Verteter gehabt?! Denn sooo schlechte Gesellschaften gibt es nur ganz wenige...

MfG Paule

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK



Außerdem: vielleicht hab ich gar keinen Hund sondern ne devote Vertreterin als Freundin. Sorry, Dich kann man ziemlich leicht auf die falsche Fährte bringen, von Geschäften hast Du keine Ahnung 🙄

au man, du bist ein blicker 😁

redest erst allgemein wie schlimm ne bedarfsanalyse ist und ich antworte dir allgemein und deine argumentation löst sich in luft auf, dann hast du halt nichts konstruktives mehr zu sagen und lässt ein wenig heisse luft raus... ist wie bei den meisten kunden, erst klugscheissen dann kleinlaut werden und nach kulanz betteln (und solche gibt es nicht nur bei versicherungen, dass könnt ihr glauben) 😁

so nun bin ich echt raus 😉

wünsch allen eine gute nacht und schöne träume von devoten versicherungsvertreterinnen *jamjam* 😁

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Es war ein Beispiel, Hafi.......ein Beispiel........😁

hier wird aber alles zu ernst genommen....also lass das *tststs* 😁

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel



Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK



Außerdem: vielleicht hab ich gar keinen Hund sondern ne devote Vertreterin als Freundin. Sorry, Dich kann man ziemlich leicht auf die falsche Fährte bringen, von Geschäften hast Du keine Ahnung 🙄
au man, du bist ein blicker 😁

redest erst allgemein wie schlimm ne bedarfsanalyse ist und ich antworte dir allgemein und deine argumentation löst sich in luft auf, dann hast du halt nichts konstruktives mehr zu sagen und lässt ein wenig heisse luft raus... ist wie bei den meisten kunden, erst klugscheissen dann kleinlaut werden und nach kulanz betteln (und solche gibt es nicht nur bei versicherungen, dass könnt ihr glauben) 😁

so nun bin ich echt raus 😉

wünsch allen eine gute nacht und schöne träume von devoten versicherungsvertreterinnen *jamjam* 😁

Ist das jetzt hier die online-Version von "Neues aus der Versicherung" oder was? Die Version für Hauptschüler ist: ein Hauptschüler kann keine Analyse durchführen. Die Version für Polyester-Anzug-Träger ist: ein PAT kann das überhaupt nicht einschätzen. Guck Dir lieber Deine wenn-ich-fleißig-bin-fahre-ich-mal-Porsche Motivationsvideos an. Bleib bei Deinen Leisten und versuche nicht, mein Leben einzuschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Du hast vollkommen Recht!

Es ist gerade zu eine Schande (um das Wort "Sauerei" zu vermeiden), dass Versicherungsvermittler und Berater für ihre Arbeit bezahlt werden wollen.

es ist echt lustig wie manche leute, die sich vertreter oder berater nennen, glauben sich hier ständig rechtfertigen zu müssen 😛

ich will es dir jetzt nochmals erklären.
es geht nicht darum dass so ein vertreter bezahlt werden will. das ist mal überhaupt keine frage.
es geht schlichtweg darum, dass solche vertreter in der modernen zeit einfach überflüssig sind.
ich versichere mich direkt bei den argenturen und brauche hier keinen aussendienstmitarbeiter oder berater der mir sinnlose polizzen aufhälst. das selbe gilt für banken.
würden diverse verträge durchschaubarer schein, hätten sich die meisten schon um einen alternativen job umsehen müssen.

ich vergleiche hier versicherungsberater mit leasingfirmen. diese braucht auch nicht wirklich wer.
den gebe es diese leasingfirmen nicht, dann müssten man das personal direkt einstellen und ein so genanntes lohndumping würde es nicht geben. der arbeitnehmer würde mehr geld verdienen
da die leasingfirma nicht auch noch bezahlt werden muss.
das selbe bei versicherungen. ich versichere mich direkt, wobei sich für mich bessere kontitionen ergeben, weil der berater nicht auch noch davon bezahlt werden muss.

diverse versicherungsberater haben für mich daher keine daseinsberechtigung mehr.

gruss tschinerl

Ähnliche Themen

Herrlich die Kollegen aus dem Versicherungsbereich werden alle Steinreich durch die KFZ Prämien, Autos fahren aber nix für bezahlen wollen. Die Kollegen bekommen für ein KFZ Vertrag in der Regel zwischen 3-8 % der Jahresnettoprämie, da werden alle Reich von. Die Kosten die da entgegen stehen Büro-Betriebshaftflicht eventuell Personalkosten oder eventuell ein kleines eigenes Gehalt neee sowas darf nicht sein. Geiz ist Geil wenn es im in Anspruch von einer Dienstleitung geht aber selber am liebsten alle 8 Wochen eine Lohnerhöhung haben wollen. In Deutschland ist alles immer nur auf Neid ausgelegt mir am meisten und andere am besten Nix.
In der heutigen Zeit sind die Versicherungsbedingungen der einzelnen Gesellschaften so unterschiedlich da möchste ich es dem normalen Kunden absprechen da zu 100 % zuverstehen .

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl


es ist echt lustig wie manche leute, die sich vertreter oder berater nennen, glauben sich hier ständig rechtfertigen zu müssen 😛

ich will es dir jetzt nochmals erklären.
es geht nicht darum dass so ein vertreter bezahlt werden will. das ist mal überhaupt keine frage.
es geht schlichtweg darum, dass solche vertreter in der modernen zeit einfach überflüssig sind.
ich versichere mich direkt bei den argenturen und brauche hier keinen aussendienstmitarbeiter oder berater der mir sinnlose polizzen aufhälst. das selbe gilt für banken.
würden diverse verträge durchschaubarer schein, hätten sich die meisten schon um einen alternativen job umsehen müssen.

gruss tschinerl

Lass es einfach und fang nicht wieder beim ersten Beitrag an, Du drehst Dich im Kreis und hast die ganzen Seiten offensichtlich nicht gelesen oder bist nicht im Stande, das Geschriebene zu verstehen...

Ohne Beratung wird JEDER, der diese Materie nicht wirklich gelernt hat, irgendwann auf die Nase fallen, wenn er meint, seine ganze Vorsorge und Absicherung selbst regeln zu können, und da gebe ich Dir Brief und Siegel drauf!

Vielleicht merkt es derjenige nicht oder schiebt es dann wieder auf Andere oder die blöde DV, aber es wird so kommen.

Wenn Du das riskierst oder anderer Meinung bist, bitte, aber merke endlich, dass Du damit auch der Einzige hier bist.

Gruß, Jens

Wie bereits vorher schon mal von meiner Seite erwähnt, ich bin selbst im Vertrieb bei einer großen deutschen Versicherung tätig.

Selbst klassische Versicherer bieten einen Direktversicherer Abklatsch an um sich dem Markt zu stellen.
Für eine "schnöde" Autoversicherung muß nicht unbedingt eine umgehende Beratung erfolgen.
Aber was ist mit einem GAP Risiko, Maderbiss und seine Folgeschäden, Neupreisentschädigung für max. 24 Monate, Leistung auch bei grober Fahrlässigkeit usw.

In vielen Vergleichsportalen steht jedoch nur der Preis im Vordergrund und nicht die Leistung, obwohl auch die Leistung verglichen wird, nur leider erst zu spät. Vorselektion nach Leistung ist nicht möglich, sondern ausschließlich nach Preis.

Dann passiert das, wofür ich eine Versicherung abschließe. Es passiert ein Schaden und gerade der ist nicht versichert. Der Nachbar des Kunden macht sich noch lustig über diesen Versicherungskunden, bei ihm sei gerade dieser Schaden versichert und bei ihm nicht?! Man, du mußt aber einen unfähigen Versicherungsberater haben.

Ich möchte an dieser Stelle nur über meine täglichen Erfahrungen berichten und da sehe ich auch in Zukunft meine Daseinsberechtigung als seriöser und zuverlässiger Ansprechpartner für Versicherungen, in einer Ausschließlichkeit!
Gerade in der Versicherungsbranche hält man sich nur langfristig, wenn man seriös und zuverlässig arbeitet.
In Österreich ist das anscheinend nicht der Fall.

Vielen Dank an den Themeneröffner, für seine objektive Ansicht und stichhaltigen Argumente und ein Prost auf österreichs Beamte!

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl



Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Du hast vollkommen Recht!

Es ist gerade zu eine Schande (um das Wort "Sauerei" zu vermeiden), dass Versicherungsvermittler und Berater für ihre Arbeit bezahlt werden wollen.

es ist echt lustig wie manche leute, die sich vertreter oder berater nennen, glauben sich hier ständig rechtfertigen zu müssen 😛

ich will es dir jetzt nochmals erklären.
es geht nicht darum dass so ein vertreter bezahlt werden will. das ist mal überhaupt keine frage.
es geht schlichtweg darum, dass solche vertreter in der modernen zeit einfach überflüssig sind.
ich versichere mich direkt bei den argenturen und brauche hier keinen aussendienstmitarbeiter oder berater der mir sinnlose polizzen aufhälst. das selbe gilt für banken.
würden diverse verträge durchschaubarer schein, hätten sich die meisten schon um einen alternativen job umsehen müssen.

ich vergleiche hier versicherungsberater mit leasingfirmen. diese braucht auch nicht wirklich wer.
den gebe es diese leasingfirmen nicht, dann müssten man das personal direkt einstellen und ein so genanntes lohndumping würde es nicht geben. der arbeitnehmer würde mehr geld verdienen
da die leasingfirma nicht auch noch bezahlt werden muss.
das selbe bei versicherungen. ich versichere mich direkt, wobei sich für mich bessere kontitionen ergeben, weil der berater nicht auch noch davon bezahlt werden muss.

diverse versicherungsberater haben für mich daher keine daseinsberechtigung mehr.

gruss tschinerl

Dann Frage ich mich, ob Du Deinen VW auch direkt im Werk gekauft hast?

So ein Autoverkäufer müsste nach Deiner Schilderung ja auch komplett überflüssig sein, womöglich streicht der sich für Deinen Autokauf noch ne Provision ein und will auch noch seine Familie damit ernähren.... unglaublich.....

Den VW hat er sich selbst zusammen gedengelt. ScheXX an Mitarbeiter bei Autoherstellern. Die drehen doch nur Schrauben ein, braucht man nicht. Kann man selbst machen, wozu gibt es Akkuschrauber. Allerdings nicht die teuren kaufen, da werden wir ja eh nur alle verarXXt. Die billigen vom Grabbeltisch sind genauso gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von HamburgDino


Dann Frage ich mich, ob Du Deinen VW auch direkt im Werk gekauft hast?
So ein Autoverkäufer müsste nach Deiner Schilderung ja auch komplett überflüssig sein, womöglich streicht der sich für Deinen Autokauf noch ne Provision ein und will auch noch seine Familie damit ernähren.... unglaublich.....

gibt es die möglichkeit? wieviel billiger wäre der golf dann gewesen?

sollte es wirklich möglich sein werde ich das nächste mal die alternative nutzen, überhaupt keine frage 😉

bitte um genaue beschreibung des ablaufes. gerne auch per pn

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Den VW hat er sich selbst zusammen gedengelt. ScheXX an Mitarbeiter bei Autoherstellern. Die drehen doch nur Schrauben ein, braucht man nicht. Kann man selbst machen, wozu gibt es Akkuschrauber. Allerdings nicht die teuren kaufen, da werden wir ja eh nur alle verarXXt. Die billigen vom Grabbeltisch sind genauso gut 😁

du verstehst echt gar nix 😠

Nö, ich bin ja auch so blöd, keine Direktversicherung abzuschließen. Lass mir doch meine Dummheit ... 🙄

@ Ebenezer tschinerl
Du wirst an Deinem Geiz sterben. Geiz macht nicht glücklich. Du musst ein sehr trauriges Leben führen. Ich bin gerne großzügig und freue mich, wenn ich gute Ware bekomme und der Hersteller/Verkäufer davon leben kann. z. B. Schuhe im Fachgeschäft oder Brötchen beim Bäcker und nicht die Aufback- oder Aldi Ware. Wer da sagt das schmeckt genauso - der hat keinen guten Bäcker in der Nähe.

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


@ Ebenezer tschinerl
Du wirst an Deinem Geiz sterben. Geiz macht nicht glücklich. Du musst ein sehr trauriges Leben führen.

Wie recht du hast, @stoppelfreund. Der ARME tschinerl... Meine Schwägerin hat sich "nur für die Oper" eine Tasche für >600€ geleistet, die ich auch noch ausgesucht hatte... Oh man, Dekadenz ohne Ende, und der feilscht um 5 oder weniger €. Echt traurig...

Wenn der TE sich jetzt hier noch weitere Beiträge sparen würde. 😁😁
Spart ja auch Strom für den Computer.
Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen