wer bezahlt?
so kollegen hab da mal ne frage die mich interessiert: und zwar sehe ich halt relativ häufig 18 jährige schülerz.b mit ihrem eigenen golf 3 rumdüsen.. nun wollt ich einfach mal wissen wer das auto und sämtliche kosten überhaupt bezahlt? versicherungskosten und steuern im jahr sind allein schon ziemlich happich und meiner meinung nach nur als schüler unbezahlbar.. dann kommt da ja noch sprit und sonstiges zeug hinzu
19 Antworten
20 € ?
eher 50 wa?
mfg
Gtidream, ich glaub du bíst der kleine Bruder von dem Thomas aus der LBS Werbung, kann das sein ? 😉
@gti-dream
Zu meiner Zeit(vor 7Jahren) waren es immer so um die 20,-DM. Hab das einfach mal 1 zu 1 umgerechnet. Wär ich heute also ein Sozialfall? Hat mich meine Oma beschis*en?
mh finde den thread gar nicht so uninteressant, aber der thread steller lässt klar durchblicken was er für eine Einstellung hat...
kommt klar der Neid auf diejeniger rüber, die nicht mit 16 nen Job machen sondenr noch ihr Abi machen und dann trotzdem mit 18 nen Auto fahren. Tja und dann kommt bei den Leuten die schon älter sind und nen festen job haben und ebenfalls solch ein auto fahren, neid bzw misgunst auf. Man gönnt es dem jungen Kerl einfach nicht, dass er ohne Arbeit direkt mit 18 nen auto fährt.
doch, was die meisten vergessen, ist:
- nicht jeder der ein Auto fährt, bezahlt dies auch. Ich würde mal schätzen beiden Schülern (ich rede von den wirklichen schülern, nicht den Azubis inkl. berufsschule) zahlen 5% ihr Auto selbst. Der großteil derjenigen, die eins haben, kriegen es von ihren eltern finanziert und die meisten schüler fahren einfach mit muttis auto oder mit dem allgemeinen zweitwagen.
das dazu: jedoch sollte man einfach anerkennen, dass es den Schülern und besonders den Studenten nicht so einfach möglich ist, ein Auto zu haben. Fakt ist nämlich, dass gerade nen Studium, weniger die Schule, als vollwertiger Job zählt. Da fällt es einem schwer, wenn man das Studium z.b. durchziehen will, nen festen nebenjob zu haben. Trotzdem haben fast alle einen - weil eben das auto oder das weggehen am wochenende viel geld kosten. Ohne die unterstützung der Eltern oder von verwandten könnten schüler oder studenten, die nicht 7 tage die woche arbeiten, kein auto finanzieren, das geht fast gar nicht. Und da die meisten auf ne Karre angewiesen sind stellen es die Eltern. Fertig.
Ähnliche Themen
jojo!
ich bin bei keinem neidisch!
von meinen freunden fährt der eine auch nen porsche mit 20 jahren!
ist doch ok!
ich finde man sollte jedem das gönnen was er hat!
weil auch wenn ich keinen finger krumm mache, oder meine freunde auch nicht, dann heißt das ja nicht das das geld vom himmel fällt!
mein vater ist selbstständig und arbeitet 12 stunden am tag. ist klar das dabi mehr rumkommt als bei anderen, darum find ich es kacke wenn sich leute aufregen das manche alles bekommen ,andere nichts!
gönnt es den leuten einfach....wenn man die möglichkeit hat sich nen lenz zu machen und ALLES zu bekommen würde kaum einer nein sagen!!
und mit 20 € kommst heute nicht eit, wenn man an a tanke ist zum kippen holen und n bissel was zu trinken sin die weg.....
aber füher waren 20 mark schon was andres!!
mfg