wer besitzt schon einen Mokka?
bis jetzt vermisse ich Mokka - Besitzer,
Hallo ist schon einer da,
es wird so vieles über den Mokka geschrieben, aber wissenswertes oder Erfahrungwerte aus täglichem Gebrauch, da kann ich noch von niemand etwas aufnehmen.
aber gerne, laß ich mich eines Anderen belehren, was Ihr, da so an Erfahrung damit habt,
laß es uns alle wissen...
Tachostand seit 23. Nov. vom eigenen Mokka > 7345 km <
Gruß an Alle...
Beste Antwort im Thema
Wir besitzen seit Dez 2013 einen Mokka mit Dieselmotor 1,7 CDTI und sind ca. 20.000 km gefahren (nur Langstrecke) .
Obwohl es eigentlich ein sehr schönes Auto ist, würde ich es heute nicht mehr kaufen.
Gründe:
1. Der Dieselmotor ist mit ca. 81-82 db Fahrgeräusch bei weitem zu laut. Von Opel angegeben sind nur 72 DB. Wie so eine Messung zustande kommt frage ich mich. Eine Unterhaltung auf der Autobahn bei ca. 130 ist unangenehm. Der Motor ist nur unzureichend Geräusch gedämmt.
2. Der Ölverbrauch war unerwartet hoch. Bei 15.000 km mußte ich 1 l öl nachschütten und bereits bei 19.000 km Ölwechsel machen. Ölwechsel sollte nur alle 30.000 km sein. Vielleicht ist der Ölverbrauch nur deshalb so hoch, weil es ein neuer Motor ist. Mal sehen, wann ich zum nächsten Ölwechsel aufgefordert werde.
3. Ich werde kein Fahrzeug mehr mit dieser unseligen Reifendrucküberwachung mehr kaufen. Ich kann nun zweimal im Jahr in die Opelwerkstatt um das Drucküberwachungssystem anzulernen. Die Anzeige entspricht 2 Stellen hinterm Komma der althergebrachten Anzeige. Man ist natürlich versucht z.B. 250 kp (2,5bar) genau einzustellen. Das schafft allerdings kein Mensch (auch die Werkstatt nicht). Beim Aufpumpen oder Ablassen springt die Anzeige hin und her, auch weil der Drucksensor im Reifen nicht sensibel genug ist. Also was soll dann der ganze Unfug?
Die EU schreibt auch diese Art der Drucküberwachung nicht vor. Warum ist man nicht bei dem alten System geblieben, dass die Radumdrehungen erfasst und abgleicht?
26 Antworten
Ich grüße
win.ste und Weisskaese
da tippe ich, daß diese Beiden schon Ihre Mokka's in der Garage haben.
servus...
Hier outen sich deren Besitzer zum eigenen Alter...
http://www.motor-talk.de/.../...r-mokka-besteller-fahrer-t4392072.html
Ja!
Wir haben unseren Espressobraunen 115PS Benziner schon bekommen *freu*
Supertoll, auf guter Strasse durch den Wald, wo ich sonst immer mit meinem Motorrad unterwegs bin ;-)
Echt Hammer das Fahrwerk, fährt wie auf Schienen der Mokka!
Sind ja von unserem B MERIVA davor eher an etwas Schaukelei gewöhnt,
aber der pikkt in der Kurve wie ein GO-Kart *grins*
Und das obwohl er doch ein ganzes Stück höher ist als der Meriva.
Achterbahnfeeling Deluxe Hihi
Meine Frau wurde immer bleicher, der Grinser unserer Tochter im Rückspiegel immer breiter,
wo Ihr ansonsten gleich übel wird gg
Bergauf leider eher Mau, da wären schon einige PS mehr gefragt, ist aber das einzige Manko finde ich.
Lenkung, Schaltung suuuperleicht, Bremsen bitte mit Vorsicht ;-)
Beim Gasgeben genausowenig wiederstand wie bei der Lenkung,
also aufpassen, dann klappt mit dem Verbrauch auch besser...
Sehr leise im hochwertigen Innenraum, da knarzt nix ;-)
Lieferzeit jetzt leider schon 12Monate :-(
Aber für die Zeit bekommt man jetzt ja als "Überbrückung" einen Meriva
Liebe Grüße aus Österreich und Glückwunsch an die zukünftigen Mokkadüser,
Ihr werdet bestimmt nicht enttäuscht sein ;-) !
Wir oder besser gesagt meine Frau hat ihren Mokka seit März 2013. Generell bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Wer allerdings aktuell einen bestellen will sollte auf jeden Fall zum 1.4 Turbo tendieren. Der 1.7 CDTI welchen wir fahren ist zwar vom Verbrauch toll (5,8l) aber das Motorgeräusch ist schrecklich. Für den lauten Motor ist die Dämmung einfach zu schlecht.
Generell ärgert mich aber die kurze Modelljahresumstellung. Als einer der ersten Käufer werde ich jetzt damit "bestraft" kein Inellilink-Radio und kein Orange zu haben.
Ich hoffe daher, dass der 1.6 CDTI ab Modelljahr 2015 im Mokka verfügbar sein wird, dann werden wir nämlich einen neuen bestellen.
Wir persönlich hatten keinerlei Reklamationen bei unserem Neufahrzeug. Auch nach 10.000 km gabs bisher nicht viel zu meckern.
Ähnliche Themen
Hallo,
hab mir vor 4 Monaten einen Diesel 4x4 als Vorführwagen gekauft. Bin bis jetzt sehr zu frieden, hab zwar schon 10000 km runter, aber alles bis jetzt ok. Kraftstoffverbrauch liegt bei 5,5 L. Für das hohe Leergewicht, zieht der Motor sehr gut.
Gut, der Motor ist etwas laut, könnte besser gekapselt sein, aber wenn er Warm ist, geht es
Da ich Langstreckenfahrer bin, hab ich drauf geachtet, das der AGR-Sitz drinnen ist. Man sitzt wirklich sehr gut,Hoch, perfekte Pos. zum Lenkrad/Schalthebel/Pedallerie
Und die Rückfahrkamera hat mir auch schon viele gute Dienste geleistet, die Rundumsicht ist halt bei SUV`s nicht so besonders
bin vom Astra H - GTC auf den Mokka umgestiegen und hab es bis heute nicht bereut
Meine Frau hat ihren Mokka seit 01/2013. Wollten erst bestellen. Einen Innovation 1.4 4x4. Aber da stand ein Innovation 1.7 CDTI 4x4 mit allem was man so braucht außer einem Schiebedach und AHK. Den hab ich dann "mitgenommen".
Der Verkäufer wollte erst nicht so richtig weil sie keinen anderen Innovation da hatten zum zeigen aber ich habe ihn dann doch überzeugt. Wir sind sehr zufrieden.
MfG
Hoofy
Hallo zusammen,
wir sind immer noch mit unserem Mokka sehr zufrieden, haben mittlerweile 13 680 km auf dem Tacho nix klappert alles im grünen Bereich aussen und innen immer gepflegt und macht immer wieder Spaß damit unterwegs zu sein.
Bei uns in der Stadt zähle ich schon 8 Mokkas verschiedener Farben und das sind keine Vorführwagen also sie kommen und werden immer mehr, 🙂😁
unser Mokka, wir haben ihn seit 23. November,
in seiner Verarbeitung sowie innen und aussen; Ehrenwort richtig Klasse!😁
Nun letzte Woche hab ich bei der Wäsche festgestellt, ja nun, leider nicht zu verhindern einen ersten kleinen Steinschlag auf der Haube re. Seite.
Ich kann trotzdem mit gutem Gewissen Euch Allen sagen, wir haben es nicht bereut, denn,die Jungs die an diesem Fahrzeug geschraubt haben, haben Ihren Job sehr Gut erledigt.
Danke dafür 😁😁😁
Hallo,
Mokka Edition 1,4 T
unser 1. Jahresinspektion haben wir hinter uns
Zeit 1,4 Std 74,24 103,94
dazu den Kundendienst Materialkosten
Oel Filter Kit 12,20
O-Ring 0,97
Reiniger 3,28
Motoroel 15,76 € 63,04
MOBIL SERVICECARD
macht zusammen Total EUR 183,43
+ 19% MWSt auf 183,43 € 34,85
--------------
218,28
da ich sehr wahrscheinlich kein Problem gehabt hätte, selbst Hand anzulegen wäre ich nicht auf diesen Betrag gekommen, leider, es ist wie es ist.
Für mich trotzdem erträglich.
Da, ich schon höhere Beträge von anderen Marken damit meine Erfahrung gemacht habe.
Gruß an Euch
Hallo Mokka Fans.
Ich habe hier im Mokka Forum keinen passenden Thread gefunden, darum stelle ich meine Fragen hier.
Meine Tochter bekommt Ende Oktober ihren Mokka Cosmo 1,4l 4X 140 PS.
Ich spendiere ihr dazu noch einen Satz Winterreifen samt Stahlfelgen. Dazu meine Frage: Sind 16" Felgen erlaubt?
Wenn ja, welche ET, Lochkreis, Größe der Bereifung??
Der FOH wollte mir nur original Opel-Felgen (Stahl) verkaufen, angeblich zu einem Sonderpreis. Ich weiss jedoch nicht ob es sich um 16" Felgen handelt. 4 Stk. um € 640,00.
Ich finde das etwas teuer, darum möchte ich sie im Zubehörhandel erwerben.
Sommerfelgen sind 18" Alu.
Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen. Vielen Dank im Voraus
lg aus Salzburg ... eachi
Zitat:
Original geschrieben von eachi
Hallo Mokka Fans.Ich habe hier im Mokka Forum keinen passenden Thread gefunden, darum stelle ich meine Fragen hier.
Ich schon 😉
http://www.motor-talk.de/forum/opel-mokka-winterraeder-t4184501.html?highlight=mokka%3BwinterreifenDu könntest dich aber auch bei Opel beschweren (und auch alle anderen!) damit die Seite endlich aktualisiert wird: Serienbereifung für Opel-Fahrzeuge
Zitat:
Original geschrieben von eachi
Hallo Mokka Fans.Ich habe hier im Mokka Forum keinen passenden Thread gefunden, darum stelle ich meine Fragen hier.
Meine Tochter bekommt Ende Oktober ihren Mokka Cosmo 1,4l 4X 140 PS.
Ich spendiere ihr dazu noch einen Satz Winterreifen samt Stahlfelgen. Dazu meine Frage: Sind 16" Felgen erlaubt?
Wenn ja, welche ET, Lochkreis, Größe der Bereifung??
Der FOH wollte mir nur original Opel-Felgen (Stahl) verkaufen, angeblich zu einem Sonderpreis. Ich weiss jedoch nicht ob es sich um 16" Felgen handelt. 4 Stk. um € 640,00.
Ich finde das etwas teuer, darum möchte ich sie im Zubehörhandel erwerben.
Sommerfelgen sind 18" Alu.Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen. Vielen Dank im Voraus
lg aus Salzburg ... eachi
Zitat:
Original geschrieben von eachi
Hallo Mokka Fans.Ich habe hier im Mokka Forum keinen passenden Thread gefunden, darum stelle ich meine Fragen hier.
Meine Tochter bekommt Ende Oktober ihren Mokka Cosmo 1,4l 4X 140 PS.
Ich spendiere ihr dazu noch einen Satz Winterreifen samt Stahlfelgen. Dazu meine Frage: Sind 16" Felgen erlaubt?
Wenn ja, welche ET, Lochkreis, Größe der Bereifung??
Der FOH wollte mir nur original Opel-Felgen (Stahl) verkaufen, angeblich zu einem Sonderpreis. Ich weiss jedoch nicht ob es sich um 16" Felgen handelt. 4 Stk. um € 640,00.
Ich finde das etwas teuer, darum möchte ich sie im Zubehörhandel erwerben.
Sommerfelgen sind 18" Alu.Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen. Vielen Dank im Voraus
lg aus Salzburg ... eachi
Servus aus dem Nachbar-Bundesland Tirol 🙂 😉
Netter Wagen ^^
Viel Spaß damit, ist ein tolles Auto.
MfG
Hallo HD 1200 Themenstarter.
Was wolltest du mir Mitteilen?? 😕😕😁😁
mfg eachi
Ach ja,
sorry, unser Felgensatz hatten wir beim Reifenhändler
215/ 65R 16H TL SP Winter Sport 4D 98H DUNLOP
für 740 mit Einlagerung beim ersten mal, aber nur mit schwarze normale Felgen bekommen.
ich hoffe Du kannst damit was anfangen.
Gruß Dieter...