Wer ausser kemen und mir fährt eigentlich nen 350er?

Mercedes E-Klasse W211

oT

mfG

mile-eater

26 Antworten

Der Durchschnittsverbrauch liegt bei mir auf den ersten 1000km bei nur 12 l/100km,
mein 320cdi hat bei gleicher Fahrweise ca. 1l weniger verbraucht.

Bei der zweiten Tankfuellung habe ich V-Power getankt, ich bin der Meinung nun mehr Leistung und Drehmoment zu haben, ausserdem haengt der Motor besser am Gas. Ist das moeglich, oder nur Einbildung?

Gruss
Soeren

Ich denke, nur Einbildung.

Sterndocktor, der ja wirklich weiss, wovon er redet hat hier etwas dazu geschrieben. Nicht kurz zu lesen, aber es lohnt sich. Ich habe früher immer Superplus getankt...beim Auto das Super braucht. Mache ich nichtmehr:

http://www.db-forum.de/.../showthread.php?...

Grüsse

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von kemen


...
@dymo
...
deinen verbrauch finde ich etwas zu hoch,
aber stadtfahrten aber ihre eigenen verbrauchsgesetze.
....

Tja, um die Daten noch etwas zu präzisieren:

Der Motor ist noch nicht richtig eingefahren (<1500km, höhere Reibungen?), Winterreifen, 4-Matic, Klimatisierungsautomatik immer an, Lichter an, Tank voll, mein Gewicht ca. 70 kg, Fahrweise etwas defensiv und opahaft (<55km/h) . Das KI zeigt jedoch 23 km/h als Mittelwert. Start von der Wohnung aus einer geheizten Garage, Rückfahrt von der Arbeit winterlich.

Ist der Verbrauch immer noch etwas zu hoch? kann man noch hoffen?

Zitat:

Original geschrieben von Dymo


Hallo Kemen,

das finde ich ja interessant. Deshalb musste ich sofort die Frage stellen:

Bist du diese 10000 km hauptsächlich 4-km-weise gefahren?

Mein 320-er, siehe meine Signatur unten, ist bis jetzt ca. 900 km gefahren (7 km-weise in der Stadt) und zeigt einen durchschnittlichen Verbrauch über alles von ca. 17Litern/100km. Obwohl sich die Streckenmittelwerte so zwischen 14-16 Litern bewegen. Ich nehme an, dass es von den Ampelstandzeiten kommt.

Muss ich unruhig werden? Mein alter 280er verbraucht an solchen Wintertagen zwischen 18-20 Liter.

Was meinen die Anderen?

4matic zieht entgegen der Prospektangaben einiges emhr, als die 2WD Variante. Hatte zur Üprbefahrt einen 320T 4matic und der lag in der Stadt zwischen 16-20l und kam dann außerhalb auf 12-14l, wobei ich nur einen Tag gefahren bin. 2WD braucht einiges weniger. Bei ca. 5000km geht der Verbrauch nochmal zurück. Zu Anfang hat der Wagen bei 130km/h auf der Bahn 10,5-11l verbraucht und jetzt bin ich bei diesen Geschwindigkeiten im unteren 9er Bereich (über die letzten 10tkm Schnitt von 11,7l laut KI). Bei schneller BAB Fahrt schluckt der 320 allerdings wie ein richtig großer, allerdings setzt er seine Leistung nicht so recht um. Jetzt bei 17tkm fährt er sich aber insgesamt besser, als bei km Stand 10tkm. Da war ich sehr enttäuscht.

Ähnliche Themen

Hallo, hier ist "kaliwi" ! Habe einen 350-er aus 05/2005 und bin sehr zufrieden . Nach einer TDI-Ära mal wieder einen Benziner zu fahren ist schon super. Und der Motor ist wirklich toll, genauso wie das ganze Auto . Ich kann wirklich nur schwärmen: Leise , viel Drehmoment,super Beschleunigung. Besrätigen kann ich ebenfalls den Verbrauch der anderen im Forum , so zw. 11 und 12 Litern je nach Fahrweise. . Ich habe auch die Luftfederung geordert und bin sehr zufrieden damit. Zw. Hart und Sänfte alles möglich.

Verbrauch liegt bei mir auch so zwischen 11 und 12 l.

Ich bin auch schwer am schwanken, ob der nächste ein Benziner oder ein Diesel sein wird.

Klar, der neue 320 CDI ist auch ein toller Motor. Trotzdem, der Sound eines Benziners ist einfach besser und der Motor ist auch leichter und entlastet damit die Vorderachse. Der 420 CDI macht in dieser Hinsicht keinen Spaß.

Außerdem denke ich noch immer, dass der Benziner besser am Gas hängt, obwohl einige Dieselmotoren dem schon nahe kommen, wie der 535d.

Das Umweltgewissen wird übrigens auch beruhigt. Zwar ist der Benzinverbrauch des 350er nicht so niedrig, die Schadstoffbelastung (abgesehen vom CO2) aber sehr wohl. Kann man in einigen Vergleichstests nachlesen, der 350er ist einer der saubersten Motoren. BMW und Audi sind da deutlich schlechter.

Mein 350er hat allerdings einen Nachteil, er verbraucht Öl, ca. 0,3 l / 1000 km und das gefällt mir gar nicht.

Hallo mile-eater,

auch ich fahre den E350 nun ca. 6.000 km und bin sehr zufrieden. Es ist einfach ein tolles Auto. Nach dem Ärger mit dem 320 macht das Autofahren jetzt richtig spaß!!!!!!!! Dc kann ja doch noch tolle Aotos ohne Mängel bauen.

Zwischensumme 350er

Somit sind wir, wenn ich richtig gezählt habe, bei neun E-Klassen und einem CLS.

Re: Zwischensumme 350er

Zitat:

Original geschrieben von mile-eater


Somit sind wir, wenn ich richtig gezählt habe, bei neun E-Klassen und einem CLS.

dürfte richtig sein.

wenn da mal ein 350er treffen wäre,

würde ein fass bier sicher reichen.

E 350 Treffen? Ziemlich begrenzt, ha ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


E 350 Treffen? Ziemlich begrenzt, ha ? 😁

hallo,

wie hoch ist eigentlich in der

e-klasse (ohne cls) der anteil der 350er motoren???

ich hab mal auf jsmb geschaut,

aber hab da nichts gefunden.

mit mir sind es dann 10, aber nicht mehr lange.

habe nur ärger mit dem auto, bin anscheinend die ausnahme.

jetzt alles aufzuzählen ist zu müßig, aber nur soviel:

spritverbrauch im drittelmix: zw. 14-15 liter laut ki, wenn ich es nachrechne liege ich immer zw. 1,5-2 liter höher.

motor ist für mich die enttäuschung schlechthin, kann allerdings mit dem getriebe zusammen hängen, daß nur
ärger bereitet.

ich bin froh die kiste gewandelt bekommen zu haben.

allen anderen wünsche ich nicht so viel enttäuschung, wie ich sie erleben muß/mußte !!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen