wenns kommt, dann alles mit einmal
Hallöchen,
hatte hier schon mal was über mein Liebling geschrieben und seine Macken (wie sie wohl jeder Polofahrer kennt).... Also: Polo GT Coupé (bj:91, 75Ps) !
Heute hat es mich wieder ganz schwer getroffen. Ich war das ganze Wochenende (ohne eigenes Auto) unterwegs und wollte heute nach nem Wochenende Stillstand mein Auto wieder fahren, da ich in die Stadt musste. Leicht gesagt.... ich steige ein, zünde aber es tut sich nichts... Nicht mal mehr ein müdes Stottern war zu hören (Batterie ist grad mal n Jahr alt und Licht/Radio hatte ich auch nicht angelassen). Ich rief dann meinen Bruder an und der gab mir Starthilfe und er drehte danach ne "Warmlaufrunde", wo er dann feststellte, dass vorne links ganz fies was rattert. Da ich eh vorhatte mein Auto Ende Juli zum CheckUp in die Werkstatt zu bringen, fuhren wir einen Ort weiter in die Werkstatt meines Vertrauens um mir nen Kostenvoranschlag zu holen. Er zögerte nicht lange, mein Auto kam auf die Bühne und er begutachtete es.
Man muss dazu sagen, dass mein Polo schon seit ich ihn habe (fast n Jahr) sich stets sehr arg schwammig gelenkt hat und seit einem Monat hab ich auchn neues Fahrwerk (dezent 40/40 tiefer), am "Fahrkomfort" hatte sich aber nichts geändert, weil (was mir dann heute gesagt wurde) so einiges im Arsch ist:
- Domlager sind futsch
- Querlenker/Kugelköpfe sind futsch
- die NEUEN Stoßdämpfer vorne sind durch (Garantiefall, mal sehn wassich rausschlagen kann)
- Bremsen müssen auch gemacht werden
- mein neuer Auspuff muss auch nochmal gebogen werden, da er gegen Tunnel schlägt
Das Ende vom Lied ist, dass ich nun hier sitze und mir im Stillen überlege, ob es nicht doch ein neues Auto werden muss. Es muss dazu gesagt werden, dass es mein erstes Auto ist und ich nur Azubi bin und mir die Kosten für meinen Polo so langsam über den Kopf wachsen. Hab nun schon mehr Geld reingesteckt, als ich für ihn bezahlt hab. Doch trotz dessen steckt in dem Auto mein ganzes Herz und ich würde bluten, wenn ich ihn weggeben muss...
Wie seht ihr das und wie würdet ihr handeln? Ich würde mich über Feedbacks freuen...
51 Antworten
Wenn du ein paar Kumpels hättest, die sich mit autos auskennen,
würde es sich lohnen ihn fertig zu machen, da es nicht so teuer wäre....
wenn du den polo wegtun willst, dann meld dich ml
was hättest du denn für eine preisvorstellung...
aber normalerweise is das ein nicht allzugroßer aufwand, alles wieder iO zu bringen...
Domlager und querlenker kosten nicht viel....
Was waren das für dämpfer???
Gekürzte billig cup dämpfer???
Hatte ich auch mal und nach 6 monaten waren die so auf wie originale
nach 400.000😁
Zitat:
Original geschrieben von poloracer-07
wenn du den polo wegtun willst, dann meld dich ml
was hättest du denn für eine preisvorstellung...aber normalerweise is das ein nicht allzugroßer aufwand, alles wieder iO zu bringen...
Du bist ja hart, sie ist noch am boden zerstört, weil ihr kleiner kaputt ist
und du fragst direkt nach einer preisvorstellung....
Der wagen gehört wieder fitgemacht und weitergefahren....
Wird sich doch jemand aus ihrer nähe von uns finden der ihr helfen kann...
Naja nicht viel kosten is lustig.... Wo nichts ist, da ist auch "nicht viel" schon viel, wisster wie?
Ist/war n Supersport-Fahrwerk. Die hinten sind okay, aber vorne ist schon das komplette Öl raus und is durch. Nach EINEM Monat. Bin schon fieberhaft am Rechnung suchen. Aber bin mir fast sicher, dass im Paket keine dabei war.
Echt mal... Das ist wie als ob man das eigene Kind verkauft, d.h. die Preisvorstellung liegt wohl ungefähr bei eehemmm..... 5.000.000€.... 😕
😁Hmmmmmm, ist ihm bestimmt zu teuer....
Die teile kosten vllt. um die 50-70€ bei ebay....
Ohne die Dämpfer...
Einbau ist halt immer das teuerste, deswegen habe ich ja gefragt,
ob du niemanden kennst der dir das so macht....
Rechnungen schicken die meistens bei ebay nicht mit....
Aber du kannst den verkäufer ja mal anrufen oder anschreiben....
Zitat:
Original geschrieben von FictionBeauty
Echt mal... Das ist wie als ob man das eigene Kind verkauft, d.h. die Preisvorstellung liegt wohl ungefähr bei eehemmm..... 5.000.000€.... 😕
ja sry.. war vll nen bissle voreilig🙄
also... ich würde sagen behalt ihn,,, das kann man günstig beheben lassen =) und wenn du meine grotte sehen würdest, und was ich inzwischen da reingesteckt hab denn würden sich hier so einige an den kopf fassen also lass es lieber von nem kumpel oder bekannten heil machen und gut ist
Wenn du interesse an dem polo hast, dann kommst du doch bestimmt aus ihrer nähe,oder?
Sonst würdest du ja nicht fragen....
Hmmmmm, dann kannst du ihr ja beim einbau helfen...
Falls du das kannst....
ähm... können kann ch das schon....
weiß aber trotzde leider nciht genau wo sie wohnt
Naja... kennen tut man immer welche....kenne viele die immer Ahnung von n bisschen was haben. Fahrwerk und Auspuff war auch Selbstmontage. Aber das ist halt immer nur so amateurmäßig, mein Bruder würde es "Russentuning" nennen. Ich bräuchte nur zum nächsten VW-Club rennen und die würden mir das schon richten, die freuen sich doch wenn se son Stück zum rumschrauben kriegen. Aber ich bin halt verdammt vorsichtig geworden, weil mir echt derbe fiel an meinem Auto liegt.
Morgen ruf ich erstmal bei dem Fahrwerks-Verkäufer an und frage was da Sache ist. Dann mal schauen was ich aus meinem Azubi-Budget rausschlagen kann.
Jedenfalls könnt ich heulen..... Das schöne Ding eh 🙁
Wenn du jemanden hast, der dir das fahrwerk eingebaut hat,
dann kann der auch den rest machen.
Man muss ja beim einbau des Fahrwerks auch an die querlenker und domlager.
Frage mich nur, warum denen das nicht beim einbau aufgefallen ist...
Mein Vadder hat das Fahrwerk eingebaut. Dessen Ahnung von Autos nur auf Grundkenntnisse zurückzuführen ist. Ob er es bemerkt hat, weiß ich nicht. Ich denke aber nicht, weil sonst hätte er was erwähnt.
Naja, aber wenn er alles richtig gemacht hat und seine grundkenntnisse reichen,
dann kann er ihn dir ja nochmals fertig machen.
Hoffe nur, er hat auch wirklich alles richtig gemacht und alles richtig
festgezogen... Sonst gehen die lager nämlich schnell kaputt...