Wenn mein Escort zieht nicht richtig nach Auspff reperatur!
Hallo Leute,
kann mir jemand Helfen ich habe einen Escort Capriolet XR3i 130 Ps BJ.1992
hatte ein Loch im Endrohr an der Muffe und habe es wieder geflickt, sei dem Läuft der Motor wenn er Kalt ist normal sobald er aber warm ist fängt er an nicht richtig zu ziehen also die Motor leistung läßt nach und wird richtig am Endschalldämpfer laut als wäre ein loch drin.Was kann das sein hatte jetzt schon den kompletten Auspuff ab und alles überprüft kein Loch gefunden,wenn ich mit einem Lappen das Rohr zu halte läuft er ganz normal weiter kann das sein? Er richt auch wenn ich gas gebe nach Unverbranten Sprit ist vielleicht was am Motor kaputt gegangen?
Wäre nett wenn mir jemand Helfen könnte will mich Ungern von dem Wagen Trennen.
Gruß Hussmeister
Beste Antwort im Thema
Moin,
irgendwo muss etwas undicht sein, wenn alles dicht wäre würde er langsam aber sicher ausgehen wenn am ESD das Endrohr zu ist.
Ich würde komplett aufbocken, Motor laufenlassen, hinten zweiten Mann nehmen zum ESD Ausgang zu halten und gucken wo die Abgase rauskommen. Überprüfe Abgaskrümmmer / Flex Rohr / KAT / MSD / ESD
Achte darauf das der Wagen wirklich sicher aufgebockt steht, schon allein wegen den Vibrationen bei laufender Maschiene !!! 😉
24 Antworten
Ne von dem Loch kommt es nicht.
Würde jetzt eher Zufall sein, das was kaputt ist.
Hoffe ja, Du kannst schweißen, nicht das Du das Rohr von Ihnen dichtgebraten hast 😉
Denn kannst Dir natürlich auch das Steuergerät zerschossen haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hussmeister
Ja das meine ich nicht der Motorraum richt nach Sprit sonder hinten am Auspuff, und die Zünkabel sind alle neu sowie Zünkerzen. Habe mein Motor immer Gewartet habe sogar am Dienstag Motorreiniger gekauft und gemacht dann habe ich neues Öl sowie Ölfilter gewegselt und Luftfilter erneuert. Ihr seit toll hoffe nur das ich es wieder mit eure Hilfe hinbekomme.
...also, wenn man deinen motor-RAUM sieht, knorke😉,
ich sag nix mehr...trotzdem, wie nice, evtl hast tatsächlich
abgasstau - schon vorn am kat(EBAY:schacht&blackert,
schau mal rein, qualitätsstahl aus germany).
APP: das geile teil für die ZÜ-KABEL abdeckung,
is das werksausführung - sowas könnt ich auch gebrauchen,
bei opel, so erinnere ich mich, hatten die mal son gummi-sack dadrum!
wo gibts das teil??
claudius
Zum Schweißen am KFZ: Es ist sehr wichtig das die Batterie komplett vom Boardnetz getrennt wird. Es gibt da noch so eine Art von Blackbox extra fürs Schweißen, diese Blackbox wird direkt an die Batterie angeschlossen und schützt beim Schweißen vor Spannungsspitzen bis 200A je nach Modell. Sogar Werkstätte haben es geschafft diverse Steuergeräte, Radio und sonstige Elektronik übern Jordan zu jagen. Noch schlimmer ist es wenn’s zum Kabelbaumbrand kommt oder die Karre anfängt richtig zu brennen… Ist alles schon leider vorgekommen...🙄
Versuche über > NACHT< die Batterie abzuklemmen damit sich die DME neu anlernt und gucke wie es weiter geht, ansonsten -> Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen wenn du nicht weiter kommst, vielleicht ist es die Lambda Sonde / Luft mengen-massen Messer oder irgendein Sensor der im warmen Zustand falsche Werte an die DME liefert…
Wenn der Wagen einige Zeit gestanden hat, kann es durchaus normal sein das es am ESD nach unverbranntem Treibstoff riecht. Wenn mein Sommer Auto 3-4 Monate in der beheizten Garage steht, riecht er extrem nach Benzin, erst nach über 500 KM a eine Tankfüllung wird alles normal. Es geht um einen 535er BMW, M30B35
P.S. Das Foto zeigt einen seltenen und limitierten AC Schnitzer BMW 535i nach dem Schweißen und das war eine richtige Werkstatt… *argh* 😠
Gruß Darkman
So Erstmal Danke an alle, ich werde jetzt eins nach dem anderen Prüfen. Wenn alles nichts hilf dann muß ich wohl in die Werkstatt das kostet bestimmt ein heiden Kohle. Tja wenn man an seinem Liebling hängt muß mal wohl in den Sauren Apfel beißen, dabei wollte ich Ihn in den sommerferien um Stylen habe mir extra einen Escort zu Ausschlachten gekauft der hat aber leider nur 105 PS und einen Überhitzen Motor und etliche Roststellen an der Karosse was meiner nicht hat.
Danke nochmal an Alle werde micih melden und euch das ergebniss mitteilen.😕
Zitat:
Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen wenn du nicht weiter kommst
Einfach 😁
Der war gut.
Kaum eine Werke hat noch die alte Software, weil es einfach zu teuer ist.
Und im Speicher steht eh zu 99% nichts.
Und für sowas zahlt man denn 70.-€.
Was hier natürlich auch sein könnte wäre folgendes: Beim wechseln der Zündkerzen etwas "verkantet" und dadurch ist ein Isolator einer Zünkerze (oder auch bei mehreren) gebrochen. Das kann auch erst bei "wärmerwerden" vom Motor einen Ausfall der Zündkerze(n) zur folge haben und zu dem beschriebenen Symptom führen. Oder ein Kabel ist defekt.
Ich würde erst mal in dieser Richtung anfangen zu suchen, bevor ich in die Werke gehe.
Also schraub mal die Zündkerzen raus, event. siehst Du schon am Verbrennungsbild etwas. Wenn Du nicht ganz sicher bist, lege alle nebebeinander, mache ein Foto (von den Elektroden) und poste das hier mal. Dann können wir weiterschauen.
Hallo Leute habe heute den ganze Tag an meinem Essi gearbeitet und alle Vorschläge von euch abgearbeitet, und siehe da ich habe denn oder die Fehler gefunden. Der erste Fehler war die Landasonde und dann noch ein Zündkerzenkabel defekt,, und jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen und die Leistung ist auch super. Danke an Euch ganz besonders an passat-baer. Vielen Vielen Dank noc h einen schönen Sonntag euch.
Gruß Hussmeister