Wenn man einen Caravan will und einen Zafira bekommt...
Nachdem bei uns Mitte des Jahres ein Neuwagenkauf ansteht und es diesmal ein echtes Familienauto und kein unbrauchbarer und überteuerter Life-Style-Kombi werden soll, fiel meine Wahl spontan auf den Opel Astra Caravan. Gestern wollte ich ihn dann mit meiner Frau live begutachten. OK, sie hatten leider keinen Caravan im Showroom, was sich aber schnell zur Nebensache entwickelte, weil sich meine Frau sofort in den Zafira verliebte.
Also Zafira statt Astra. Ich bin völlig neu im Opel-Land und möchte euch zunächst mal unsere Zusammenstellung vorstellen:
Opel Zafira 1.8 Sport
Stoff Alpha, Silber/Elba Anthrazit
Metro Zweischicht-Metallic
Sicht-Paket
Mittelarmlehne, vorn
Komfrot-Paket
Innovations-Paket 2
Innovations-Paket 3
Dachreling, in Silber
Color Info Display für CD 70 Navi
Nachdem der Verkaufsberater vorgestern offenbar noch Kühlschränke verkaufte (er hatte keine Ahnung und hat uns sogar die alten Preislisten von November ausgehändigt), möchte ich hier in der Profirunde ein paar Fragen los werden nd hoffe natürlich auf Antworten:
IDSplus
Ich habe verstanden, dass das IDSplus-Fahrwerk durch gezielte Eingriffe für eine sichere Straßenlage in kritischen Situationen sorgt. Welche Vorteile hat es noch? Kann ich es bspw. komfortalber einstellen, wenn die Schlaglochpiste es erfordert?
Bi-Xenon-Kurvenlicht AFL
Dieses sog. Autobahnlicht - bringt es wirklich einen Vorteil? Im Moment kann ich es mir noch schlecht vorstellen.
Freue mich auf Antworten.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bastified
Also bezüglich E-10 kann ich sagen: Hab heute noch in der Auto Bild gelesen, dass derzeit keine Freigabe seitens Opel vorliegt, dieses aber in Prüfung sei.Das Autobahnlicht ist übrigends bei konstanter Geradeausfahrt ab 120 km/h aktiv.
Naja ich weiss nicht was tankt man denn gerade wenn man zur Tanke geht und den normalen Super zapfe zieht....
ist das immer noch normal super ohne irgendwass oder ist das wie beim diesel dass da sowiso schon irgendwas drin ist...
Zitat:
Original geschrieben von JonnyXE
Naja ich weiss nicht was tankt man denn gerade wenn man zur Tanke geht und den normalen Super zapfe zieht....
ist das immer noch normal super ohne irgendwass oder ist das wie beim diesel dass da sowiso schon irgendwas drin ist...
Gegenwärtig wird bei Benzin und Diesel
"E-5"getankt, heißt 95% Benzin und 5% Ethanol. Das gilt für Normal und Super sowie Diesel. Nur Super-Plus ist wohl noch "rein"
Zitat:
Original geschrieben von willijoerg
Gegenwärtig wird bei Benzin und Diesel "E-5" getankt, heißt 95% Benzin und 5% Ethanol. Das gilt für Normal und Super sowie Diesel. Nur Super-Plus ist wohl noch "rein"
Na, das zu Diesel 5% Ethanol zugemischt werden, möchte ich jetzt mal bezweifeln. Das würde das Verbrennungsverhalten aber heftig verschlechtern. Zu Diesel werden bis zu 5% RME (Rapsölmethylester = Biodiesel) zugemischt, das ist aber etwas "völlig anderes (tm)" 😉 als Ethanol.
Du hast dahingehend recht, das RME ebenfalls Dichtungen und Schläuche angreift... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von gaston_nl
Na, das zu Diesel 5% Ethanol zugemischt werden, möchte ich jetzt mal bezweifeln. Das würde das Verbrennungsverhalten aber heftig verschlechtern. Zu Diesel werden bis zu 5% RME (Rapsölmethylester = Biodiesel) zugemischt, das ist aber etwas "völlig anderes (tm)" 😉 als Ethanol.
Du hast dahingehend recht, das RME ebenfalls Dichtungen und Schläuche angreift... 🙁
Da hast Du natürlich völlig Recht @gaston_nl !!
War in der Kürze etwas zu pauschal mit meinem Statement - sorry😮
Aber das Grundsatzproblem bleibt: Übrigens Super+ hat jetzt auch E5-Zusatz und soll wohl künftig als einziger Kraftstoff dann
nichtauf E10 (bzw. 10%RME bei Diesel) ab 2010 umgestellt werden.
Womit dann die staatlich verordnete Abzocke weitergeht für die Besitzer von Fahrzeugen ohne Herstellerfreigabe...
Ähnliche Themen
Hallo AM876,
schaue Dir mal den Link an zum Thema AFL :
http://www.opel.de/shop/technics/afl/index.act
MfG
ma.rostock