Wenn jemandem langweilig ist.....

BMW X6 E71

.... dann kommt man auf blöde Ideen und bastelt halt a bisserl 🙂

Beste Antwort im Thema

.... dann kommt man auf blöde Ideen und bastelt halt a bisserl 🙂

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich habe nicht die alte beledern lassen, sondern diese komplett gegen das Originalteil von BMW welches komplett in Leder bezogen ist getauscht, somit ist der Airbag natürlich richtig von den Sollbruchstellen her.

Aber: es war die 3. Anlieferung von BMW, das 1. Brett hatte eine Falte im unteren Bereich, das 2. war mit Kleber verschmiert und erst bei der 3. Bestellung kam ein ordnungsgemäßes Teil an.

Kostenpunkt:
Ca. 1.100€ inkl. Steuer. Das alte bringt ca. 500€ auf Ebay, da bei einem Unfall es aufplatzt und ersetzt werden muss.

Also danach hat der Spaß dann ca. 600€ gekostet und dass passt dann. ??

Ich habe nicht die alte beledern lassen, sondern diese komplett gegen das Originalteil von BMW welches komplett in Leder bezogen ist getauscht, somit ist der Airbag natürlich richtig von den Sollbruchstellen her.

Aber: es war die 3. Anlieferung von BMW, das 1. Brett hatte eine Falte im unteren Bereich, das 2. war mit Kleber verschmiert und erst bei der 3. Bestellung kam ein ordnungsgemäßes Teil an.

Kostenpunkt:
Ca. 1.100€ inkl. Steuer. Das alte bringt ca. 500€ auf Ebay, da bei einem Unfall es aufplatzt und ersetzt werden muss.

Also danach hat der Spaß dann ca. 600€ gekostet und dass passt dann. ??

Upps, irgendwie doppelt reingerutscht. Sorry

Zitat:

Original geschrieben von peer1st


Ich habe nicht die alte beledern lassen, sondern diese komplett gegen das Originalteil von BMW welches komplett in Leder bezogen ist getauscht, somit ist der Airbag natürlich richtig von den Sollbruchstellen her.

Aber: es war die 3. Anlieferung von BMW, das 1. Brett hatte eine Falte im unteren Bereich, das 2. war mit Kleber verschmiert und erst bei der 3. Bestellung kam ein ordnungsgemäßes Teil an.

Kostenpunkt:
Ca. 1.100€ inkl. Steuer. Das alte bringt ca. 500€ auf Ebay, da bei einem Unfall es aufplatzt und ersetzt werden muss.

Also danach hat der Spaß dann ca. 600€ gekostet und dass passt dann. ??

Ist der von drinnen ganz fertig inkl Tuerbruestung + nicht Serie Dachhimmel?

so ja, moechte die Bilder auch gerne sehen

Innen sind die Türen original geblieben, denn Oyster gibt es nicht mit den voll belederten Türen. Der Dachhimmel ist schwarz vom Sport Paket, da hat keine Veränderung stattgefunden.

Zitat:

Original geschrieben von peer1st


Innen sind die Türen original geblieben, denn Oyster gibt es nicht mit den voll belederten Türen. Der Dachhimmel ist schwarz vom Sport Paket, da hat keine Veränderung stattgefunden.

Wenn man das belederte Armaturenbrett beim X6 ab Werk bestellt, ist der obere Breich der Türen, wo die Interieurleisten sitzen, beledert. Guckt mal in mein Profil, da sieht man es:

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/31427/bmw-x6-e71

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von peer1st


Innen sind die Türen original geblieben, denn Oyster gibt es nicht mit den voll belederten Türen. Der Dachhimmel ist schwarz vom Sport Paket, da hat keine Veränderung stattgefunden.
Wenn man das belederte Armaturenbrett beim X6 ab Werk bestellt, ist der obere Breich der Türen, wo die Interieurleisten sitzen, beledert. Guckt mal in mein Profil, da sieht man es: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/31427/bmw-x6-e71

Wirklich schoene Bilder BMW_FAN1,

Gibt es eigentlich Ab Werk Voll-belederte Tueren?
Ich weiss im 3er hat jemand dies nachruesten lassen.

Ich habe selbst das obere Teil der Tueren in Leder nachgeruestet.

Gruss,

Hans

Wenn man als Ausstattung, das belederte Armaturenbrett bestellt, sind die Türen Oberteile auch in Leder.

Wenn man die Volllederausstattung mit den erweiterten Umfängen bestellt, dann sind auch die unteren Verkleidungen ebenso in Leder bezogen, ebenso wie die Verkleidungen des Mitteltunnels, Sitzrückseiten usw.

Hallo Tobi, da haben wir aneinander vorbei gesprochen:

Du hast natürlich recht das Oberteil an den Türen wäre dabei gewesen, wenn man es ab Werk bestellt hätte. Ich dachte aber der Vorposter meinte die Türe komplett in Leder und das gab es bei der Oyster Farbe (Ausstattung Nedada) meines Wissens nicht.

Aber wie auch immer, die Türverkleidungen würde ich deshalb nun nicht tauschen. Ich fand nur das Wohlfühlfeeling wächst mit dem belederten Cockpit deutlich.

Hallo, beim Individualleder sind die Türen oben immer in Leder, also da wo die Scheibe rausguckt.

der Preis ist gar nicht so übel, hört sich gut an.
gibt es bei BMW original ein beledertes Armaturenbrett in der Farbe Nevada Beige, also ein helles beige? Ich glaube leider nein, ich habe noch nie eines gesehen leider...

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


der Preis ist gar nicht so übel, hört sich gut an.
gibt es bei BMW original ein beledertes Armaturenbrett in der Farbe Nevada Beige, also ein helles beige? Ich glaube leider nein, ich habe noch nie eines gesehen leider...

Soweit ich das sagen kann, ist das Armaturenbrett immer in schwarz. Ich habe dazu dass Nappaleder mit erweiterten Umfängen. Möchte behaupten, dass das Armaturenbrett ebenfalls in Nappaleder ist.

Gruß Fred!

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


der Preis ist gar nicht so übel, hört sich gut an.
gibt es bei BMW original ein beledertes Armaturenbrett in der Farbe Nevada Beige, also ein helles beige? Ich glaube leider nein, ich habe noch nie eines gesehen leider...

Servus,

leg doch mal einige Blatt Papier auf´s Armaturenbrett und fahre mal bei schönem Wetter.

Je nach Lichteinfall wirst Du ganz schnell sehen, dass man so nicht fahren kann !

Spiegelt Dir die halbe Frontscheibe zu.

Selbst die Spiegelung vom Rahmen des HUD ist bei gewissem Lichteinfall schon störend.

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Servus,
leg doch mal einige Blatt Papier auf´s Armaturenbrett und fahre mal bei schönem Wetter.
Je nach Lichteinfall wirst Du ganz schnell sehen, dass man so nicht fahren kann !
Spiegelt Dir die halbe Frontscheibe zu.

@Papi329, das liest man ja immer wieder. Aber ich finde wenn man gar nicht weiß, dass ein heller Bezug angeblich irgendwelche schlimmen Störungen verursacht, nimmt man das gar nicht wahr. Da muss man schon mit der Nase drauf gestoßen werden um sowas überhaupt zu bemerken. Wenn es da solche verkehrsgefährdenden optischen Effekte gäbe, wäre das längst vom TÜV verboten. Man darf ja nichtmal Steinschlagschäden im Sichtfeld reparieren lassen, obwohl solche Reparturspuren völlig unsichtbar sind. Ein kurzes helles Röckchen der Beifahrerin spiegelt sich wahrscheinlich auch - je nach Scheibenwinkel. Das lenkt viel mehr ab, so ein langweiliges Fensterbrett beachtet doch keiner.

Die Störung im ästhetischen Empfinden bei einem bunt zusammengewürfelten Cockpit ist doch viel dramatischer, als irgendein Spiegeleffekt - auf den man sich wie beim magischen Auge konzentrien muss um ihn überhaupt zu sehen. Ich finde, wenn man eine helle Austattung hat, ist alles Ton in Ton absolute Pflicht! Das ist wesentlich schöner. Nur buntes Plastik muss man vermeiden. Braunes oder beiges Plastik ist ganz schlimm. Wenn bei der Volllederausstatung irgendwelche Plastikteile übrigbleiben, lieber eine langweilige schwarze Ausstattung.

Deine Antwort