Wenn ich die Wahl habe....

Mercedes E-Klasse

... bei den Motoren, und es mir nicht auf Spritzigkeit, Leistung oder nen Liter Sprit ankommt, sondern auf Langlebigkeit, würde ich dann innem S211 den Reihensechser "OM 648 DE 32 LA" oder den V6 "OM 642 DE 30 LA" wählen?

Lese mich gerade ein und suche mirn günstigen und komfortablen Selbstzünder Langstreckenbomber. Alles deutet auf den R6 hin, aber ich bin auf eure Meinung gespannt.

Gruß
Stefan

5 Antworten

Ich würde nen OM648 nehmen und würde die Injektoren neu machen. Einfach sicherheitshalber, damit keiner nachtropft. Ich hatte den Motor im S211, zumindest dem Motor trauere ich immer noch ein wenig nach.

OM648 ist in dieser Beziehung die bessere Wahl, kaum ein Nachfolgermotor ist in Sachen Haltbarkeit und Servicefreudlichkeit/kosten besser als der Vorgänger.

So schlecht sind die OM642 Motoren jetzt auch nicht.
Entscheidender dürfte da vielleicht eher sein, das der OM648 das Fahrzeug alter um einige Jahre erhöht, gegenüber einem S211 mit OM642 aus dem letzten Bj. 2009.
OM648 bedeutet vor MoPf und somit auch SBC Bremse.
Dito, eventuell einige Halter, die das Fahrzeug "aufbrauchen" wollten dazu, unklare Wartung usw. .
Und Rost wird langsam aber sicher, auch beim 211er ein Thema.
Tja, und die Rentner Büchsen mit wenig Laufleistung 😁😁😁😁 sind entweder für einen Diesel viel zu wenig gelaufen oder krass am Tacho gedreht.

MfG Günter

Wie in meiner Signatur steht, komme ich vom Reihensechser om613 (vorgänger vom om648). Fahre nun om642. Ich trauere meinem reihen 6er sehr nach. Der 642er ist nicht ganz miserabel, habe dennoch das Gefühl, dieser ist nicht so brachial wie der 613er. An meinem e320 hatte ich einen Hänger mit über 4.2 Tonnen dran, der Motor hatte gar keine Mühe damit umzugehen. Hatte bis heute noch nichts vergleichbares an dem om642, aber ich denke, der wird deutlich mehr Mühe mit so einer Last haben.
Fazit: ich an deiner Stelle täte auf den om648 setzen (ohne dass ich den Motor genauers kenne)

Ich hatte auch den S210 320 CDI mit dem OM 613; abgegeben wg Rost mit 328 tkm. Der Motor war richtig gut. Aber der OM 642 LS (jetzt bei 270 tkm) kann alles besser. Auch mit Hänger.

Deine Antwort