Wenn der Postmann dreimal klingelt...
hehe heut kam nach langem warten endlich mein lang ersehntes Packet, nachdem es vorher drei Tage lang in einem Packetzentrum rumlag, weil es die falsche rutsche genommen hat.
466 Antworten
der tieftöner ist nur nicht unbedingt optimal für ein 2wege-system geeignet, deshalb habe ich den auch nicht bei mir im auto verbaut sondern ihn günstig meinem bruder abgegeben. ursprünglich hatte ich mir ja genau diese kombination wie du sie hast für meinen bora zugelegt, allerdings kannst den tmt wenn der im fussraum sitzt spätestens ab etwa 1500hz völlig vergessen, den ht kannst aber unter 'optimalen bedingungen' erst ab 2,5khz trennfrequenz ankoppeln (18db), ab 24db sind dann vielleicht auch 2 - 2,2khz machbar. bei 12db würde ich allerdings auf keinen fall unterhalb von 3khz trennen. für meinen bora hab ich mir deshalb neue tmt zugelegt und werde diese mit meinen 7.28 ht als 2wege-kombi verbauen sobald ich zeit dazu finde... 😉
mfg.
Ja das hab ich auch schon gehört und sieht man ja auch am Frequenzschrieb.
Der spielt nur bis ca. 2kHz linear.
Ich werd dann wohl auch ziemlich steilflankig und tief trennen...ich hab die HTs eh sehr leise eingepegelt, also ich denke das wird schon gehen.
Mit meinem coooooolen neuen Alpine kann ich ja auch mit 24db trennen 🙂
Wie ist eigentlich die Phasenverscheibung bei den einzelnen Filtern?
Wieviel Grad bei 12 und 24 db ? Und vor allem ist die in die gleiche Richtung bei HP und LP?
der frequenzgang den du im diagramm siehst ist axial bzw. unter 30° winkel gemessen, da du aber weder das eine noch das andere hast fällt der schon viel früher und viel steiler ab, d.h. aus diesen 2khz im diagramm werden unter realen bedingungen ruckzuck deutlich unter 1500khz... 😉
Ähnliche Themen
Ich hab ja nen Focus, der hat schön hohe Einbauplätze und ich werd das schon irgendwie machen...ansonsten kauf ich mir halt komplett andere 🙂
Testen schadet ja net...
ja ruffi beim focus sind die voll weit obbe, das könnt scho klappe! haste au net sone arge fussraumakustik.
OG carauTCohanZZ
für meine hochtöner is weihnachten 😁
http://img114.imageshack.us/img114/356/minidsc03040oq0.jpg
mfg eis
Bei mir gabs auch mal weider was... nachdem mich mein JVC immer mehr durch lästiges Cd springen ärgerte, schaute ich mich ein wenig um, da ich aber eher im Low Cost Bereich umschue, wurde es ein Pioneer Mp 40, was aber ( man soll es kaum glauben) vom Klang und Einstllmöglichkeiten das JVC um Längen schlägt... dazu kam noch dann noch ein 10" Helix Deep Blue, dem ich aber ein andres Gehäuse verpasste, da ich ja im Auto akute Platzprobleme habe. Leider muß ich nochmal an meine Doorboards, denn seit die neu bezogen wurden und ich eine Folie ( Feuchtigkeitsschutz) angebracht habe, machen die nicht mehr ganz dicht und "schnarren" ganz schön. Mal sehen ob ich das noch wegbekomme, auch weiß ich noch nicht ob ich mit dem Gehäuse wirklich zufrieden bin, das wird sich aber in der Praxis noch zeigen.
hi
jaja....bis 150€ gibt es eigentlich nur pioneer 4800mp 30 bzw 40mp. 😁
eis.....fährst du passiv? teilweise oder komplett? oder sind die nur zur sicherheit? 😁
bye
najo das alpine hat ja nur 3 paar cinchausgänge.
mt un ht müssen sich den (nieder trennbaren) front 1 ausgang teilen.
ich kann sie weder mit dem radio noch mit dem amp weichen, da die vrx eben auf direct umgebaut ist (sonst würde was anderes nicht funktionieren) - habe aber für mt un ht jeweils nen gainregler 🙂
die kondis sind jetzt passive filter für die tweeter. die mt haben auch ne spule bekommen - das war ein sehr wichtiger schritt nach vorne 🙂
hatte sie nämlich bislang nach oben offen, was dem klangbild nicht zuträglich war...
edit.: bimbi war schnella 😁
mfg eis
sooo........der postmann hat mich mit den letzten komponenten für die nächste (und hoffentlich letzte) ausbaustufe ausgestattet 🙂
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7