Wenn der Postmann dreimal klingelt...

hehe heut kam nach langem warten endlich mein lang ersehntes Packet, nachdem es vorher drei Tage lang in einem Packetzentrum rumlag, weil es die falsche rutsche genommen hat.

466 Antworten

Schööööööön 😁

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder



Zitat:

Original geschrieben von blek


Stimmt das Bimbi?

Wie ? Du glaubst mir nicht? 😁 Skandal
Ich weiss doch wohl was ich mir beim Bimbel bestellt hab 😁

Wusst ja net das ihr unter einer Decke steckt. Dann glaub ich Dir natürlich Ruffy 🙂

-blek

auch wenn ich mir damit vielleicht feinde schaffe: alpine is doch langweilig! :P 😁
bei mir gab's nu das hier: http://www.bluespot.co.uk/stock_image/bremen.jpg

Also ich find die Steigerung von 9812 auf 9833 alles andere als langweilig 😁

Blöde Aktivweiche kann raus, und 2 Meter Cinch + 2 mal Stecker fliegen aus dem Signalweg.

UND !!! Das aller-aller-wichtigste !!! Ich muss kein blaues Kirmes-Radio mehr bei der grünen Beleuchtung im Focus ertragen 😁

Ähnliche Themen

tja, dann hast du also nach ähnlichen argumenten gekauft wie ich, bei mir fügt sich das rot-blau beleuchtete bremen mp76 auch wunderbar in das rot-blau beleuchtete armaturenbrett ein, dank vario-color lässt sich auch das display noch wahlweise in rot oder aber auch blau perfekt mit integrieren! 😁
und zum prozessor der im bremen integriert ist braucht man ja eigentlich auch nix sagen, da kann bei alpine kein integrierter prozzi mithalten, um dagegen anzustinken braucht's mindestens den externen pxa und zusätzlich einiges an messequipment und erfahrung in bezug auf einmessen einer anlage! 😉

wie findest das bremen klanglich im vergleich zu alpine?

OK Fluxi, genug geprollt...dann muss ich dich wohl auf anderem Wege ausstechen...was haste bezahlt? 😁
Ich so viel, dass ich noch Gewinn mach, wenn ich mein altes 9812 verkauf 😁 😁 😁

Ruffy: 9833 -> 100eier
bimbel: 9855 -> 180eier
sveni: bremen -> 400eier? 😁

also nen direktvergleich zu alpine hab ich nicht, ich hatte nur mal nen direktvergleich zwischen einem etwas älteren sehr teuren alpine und meinem damaligen clarion (damals beides die top-modelle aus den 'normalen' serien), da fand ich das clarion klanglich besser. seither hatte ich ein topgerät von sony cdx-nc9950) das klanglich ebenfalls klasse war, wenn auch nen tick schlechter als das alte clarion (meiner meinung nach). das blaupunkt ist klanglich ebenfalls absolut klasse, ich würde sagen es liegt definitiv nicht hinter den aktuellen spitzenmodellen anderer hersteller (also modelle in vergleichbarer preisklasse!). einziges defizit das ich bisher feststellen musste: bei stark verkratzten cds hat das laufwerk leseprobleme, dafür entschädigt aber die einfache bedienung, die extrem gute ausstattung (lzk, aktivweiche, sub- / center out, schnittstelle für navi und fse mit separater mute-funktion, abschaltbaren internen endstufen, ...), der selbsteinmessende grafische eq (4x 27 bänder, einmessmikrofon im lieferumfang) und features wie dnc (was man bestenfalls bei manchen high-end werkssystemen der luxusklasse findet). also meiner meinung nach ein absolutes top-gerät dass das prädikat 'uneingeschränkt empfehlenswert' verdient. am besten in verbindung mit der neuen blaupunkt navi 'lucca 5.3' (und dem passenden p'n'p anschluss-set), damit mutiert das ding sogar zum multimedia-gerät an das sich sogar noch eine zusätzliche externe video-quelle anschliessen lässt bzw. mit dem man videos von einer sd-karte schauen kann. 😉
mein fazit: manchmal darf man sich nicht vom schlichten äusseren abschrecken lassen, hinter mancher 'grauen maus' versteckt sich mehr als man es vermutet... 🙂

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Bimbel83


Ruffy: 9833 -> 100eier (gebraucht)
bimbel: 9855 -> 180eier (gebraucht)
sveni: bremen -> 500eier (neu)

ich hab mir mal erlaubt zu korrigieren, aber ich denke das alte bremen (mp74) sollte gebraucht auch recht günstig zu bekommen sein und bis auf die aktivweiche sind die geräte meines wissens nach weitestgehend identisch... 😉

Na wir sind halt Sparfüchse 🙂

An meiner Anlage ist inzwischen nur noch der Sub und die TMT neu gekauft gewesen...Rest alles Schnäppchen von eBay und aus Foren.

hi fluxi

dein blaupunkt klingt ja mal sehr interessant..

ich bin eigendlich mit meinem p88 zufrieden über 100 bänder brauch ich auch nicht unbedingt 😁 aber was mich interessieren würde ob ich damit sinnvoll ein 3 wege fs ansteuern könnte..also ob der hpf für den mt weit genug runter kann..nicht wie beim p88 nur bis auf 1.25khz

mfg

Und das hier passiert, wenn der Postmann einmal Bimbelt 😁

http://s6.directupload.net/file/u/14195/tk7wlyc5_jpg.htm

@ doom:

das pio wäre eine alternative gewesen, aber kaum noch zu bekommen und in verbindung mit meiner blaupunkt-navi war das bremen einfach die praktischere lösung. bis jetzt habe ich noch nicht mit der frequenzweiche experimentiert, ich weiss also nicht welche frequenzen da wählbar sind, im manual ist leider nur beschrieben wie man die weiche einstellt aber nicht welche einstellungen möglich sind. ich würde aber fast darauf wetten dass das genauso wie beim pio ist, also nur ein 2wege-betrieb sinnvoll möglich.

eigentlich hatte ich ja überlegt mein altes clarion wieder zu verbauen (drx-9575rz), das ist mittlerweile ein klassiker und klingt einfach traumhaft gut und funktioniert immernoch wie am ersten tag. aber da dieses radio leider absolut null ausstattung hat sondern einfach nur einen ordentlichen tuner, ein erstklassiges cd-laufwerk und einen top vorverstärker (ja, nichtmal integrierte endstufen hat das gerät). damit hätte ich aber wieder einen separaten prozzi benötigt und ich wäre wieder da wo ich vorhin mit dem sony auch war nur ohne navigation (okay, mp3 kann das clarion auch nicht, damit könnt ich aber leben). 🙁

@ ruffy:

schön dass du noch ein bild im ausgepackten zustand gepostet hast, genau diese beiden chassis versuche ich gerade im golf meines bruders zu verstauen, allerdings ergänzt durch einem mg10 als teilaktives 3wege-system... 😉

mfg.

3-Wege war bei mir auch erst gedacht, aber das ist mir zu viel Arbeit und Aufwand und Kosten.
Meine aktuelle 2-Wege Kombo stellt mich eh schon voll und ganz zufrieden...und ich denke das wird mit den neuen TMTs noch besser.
Die HT muss ich mal gegen meine Morels probehören, denn die gefallen mir an sich schon sehr sehr gut.

Hier noch ein paar Fotos der Teile:

HT:
http://s1.directupload.net/file/u/14195/55q3mf73_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/u/14195/kwqmzcie_jpg.htm

TMT:
http://s2.directupload.net/file/u/14195/m5yjzkow_jpg.htm
http://s2.directupload.net/file/u/14195/8akir2xu_jpg.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen