Wenn der Postmann dreimal klingelt...
hehe heut kam nach langem warten endlich mein lang ersehntes Packet, nachdem es vorher drei Tage lang in einem Packetzentrum rumlag, weil es die falsche rutsche genommen hat.
466 Antworten
http://mitglied.lycos.de/modolein/PA115284.JPG
http://mitglied.lycos.de/modolein/PA115285.JPG
http://mitglied.lycos.de/modolein/PA115286.JPG
http://mitglied.lycos.de/modolein/PA115287.JPG
😎
Ich freu mich ja für dich und auch für deine super Kamera, aber die Auflösung geht net noch ein bisschen grösser oder?? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ich freu mich ja für dich und auch für deine super Kamera, aber die Auflösung geht net noch ein bisschen grösser oder?? 😁😁😁
die kamera ist vom papa und die auflösung auch...
Ähnliche Themen
Hallo,
die Tage ist mein "gebrauchter aber doch nagelneuer" DD 1512 bei mir angekommen.
Test ich erst mal in geschlossen, dann sehn am weiter.
Als Antrieb ist ne Eton PA 2808 geplant. (irgendwan)
Mfg Stocki
hi
modo man könnte meinen du hast bisschen was vor 😁
wo hast du es denn her? onlineshop? oder WÜ umgeb.?
servus
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
http://mitglied.lycos.de/modolein/PA115284.JPGhttp://mitglied.lycos.de/modolein/PA115285.JPG
http://mitglied.lycos.de/modolein/PA115286.JPG
http://mitglied.lycos.de/modolein/PA115287.JPG
😎
Und was kann das Zeug im Vergleich zu normalen Bitumen?
...außer teuer sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Und was kann das Zeug im Vergleich zu normalen Bitumen?Zitat:
Original geschrieben von M0D0
http://mitglied.lycos.de/modolein/PA115284.JPGhttp://mitglied.lycos.de/modolein/PA115285.JPG
http://mitglied.lycos.de/modolein/PA115286.JPG
http://mitglied.lycos.de/modolein/PA115287.JPG
😎
...außer teuer sein 😁
sachen sind alle vom fortissimo...
will seine dämm-sachen auch mal ausprobieren... das alubutyl vom diabolo und just-sound habe ich auch schon mal getestet... alles feine sachen wie ich finde...
habe anfangs auch mit bitumen gedämmt... und da hat mir schon das erhitzen und das ankleben nicht sooo gefallen... sind halt billiger die matten... v. a. bei meinen türen, diese sind sowieso recht verwinkelt... und hier immer mit heißen matten um die ecken langen ohne vorher hängen zu bleiben... hm schwierig 😉 habe dann angefangen mit butyl zu arbeiten... feine sache wie ich finde... einfach und recht zügig für mich...
werde denke ich auch weiterhin mit alubutyl arbeiten... gefällt mir persönlich besser.
habe didi auch um hilfe gebeten zwecks dämmung sprich wo wie und wieviel... hat mir ein paar tips gegeben... und so mache ich das jetzt...
beim didi habe ich deshalb zugeschlagen weil ichs, wie gesagt, mal testen will... dann schauen wir weiter was ich weiterhin nehme... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sachsemania
und was hat der spaß gekostet?
schau doch mal beim hersteller vorbei 😁
Klick michich hatte mich da mal durchgekämpft, aber wieder vergessen wieviel es dann in euro waren 😁
hier sind die preise von fortissimo: http://fortissimo-shop.de/.../Fahrzeugd%C3%A4mmung.html?...
Edit:
gerade nochma nachgerechnet...13,083€ pro m² für das M1 Alubutyl...wenn ich mich net verrechnet habe...zudem noch versand von russland nach deutschland und zoll und mwst und weiss der geier was noch 😁 also die preise vom fortissimo sind denke ganz ok, viel billiger bekommt man es nich.
hi
bimbel....da steht doch "Alubutyl M1 (6St.30x45cm=0,81m²) 49,38 Euro/m² " 😕
weil 13€....das wäre ja günstiger als das OTO bitumenmatten 4,2mm .... 😁
bye
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
hibimbel....da steht doch "Alubutyl M1 (6St.30x45cm=0,81m²) 49,38 Euro/m² " 😕
weil 13€....das wäre ja günstiger als das OTO bitumenmatten 4,2mm .... 😁bye
ich meine auf der russischen seite vom hersteller 😁