Wenn der Postmann dreimal klingelt...
hehe heut kam nach langem warten endlich mein lang ersehntes Packet, nachdem es vorher drei Tage lang in einem Packetzentrum rumlag, weil es die falsche rutsche genommen hat.
466 Antworten
Ja, ist egal.
Die bewegten Ladungsträger sind ja so verschwindend klein...also musst dir keine Sorgen machen, dass die sich durch das zu dünne Kabel quetschen müssen.
So dünne Kabel kann man garnicht herstellen 🙂
Also es kommt wirklich nur darauf an welcher Querschnitt zur Verfügung steht.
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
Also es kommt wirklich nur darauf an welcher Querschnitt zur Verfügung steht.
Jein. Bei den Anforderungen bei uns im Auto schon, das stimmt.
Gibt aber auch Anwendungen, bei denen es besser ist, mehr Adern mit kleinerem Querschnitt zu haben als wenige mit großem Querschnitt. Stichwort Skin-Effekt...spielt aber bei uns jetzt net sooo die Rolle 😉 (auch wenn manch einer was anderes behauptet, aber die legen ihr Kabel auch nur um rechte Kurven...😁)
LOL...war ja klar, dass wieder einer mit dem Skin Effekt kommt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
LOL...war ja klar, dass wieder einer mit dem Skin Effekt kommt 😁
Willst ja wohl net abstreiten, dass es den gibt oder?? Mal abgesehen davon verlege ich aber doch lieber Kabel mit vielen kleinen Litzen, da die ja schon flexibler sind...
Ich streite vielleicht Sachen wie Kabelklang ab, aber keine physikalischen Tatsachen.
Nur bei den Frequenzen auf einem Lautsprecherkabel und vor allem bei der Lastverteilung auf die Frequenzbänder ist der ja nun wirklich vernachlässigbar 🙂
Also warum einen Einsteiger mit sowas verwirren.
Man erzählt ja auch keinem, der wissen will warum eine Glühbirne leuchtet wie Kernspaltung funktioniert 😉
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
Nur bei den Frequenzen auf einem Lautsprecherkabel und vor allem bei der Lastverteilung auf die Frequenzbänder ist der ja nun wirklich vernachlässigbar 🙂
Sag ich doch 😛
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
Also warum einen Einsteiger mit sowas verwirren.
Man erzählt ja auch keinem, der wissen will warum eine Glühbirne leuchtet wie Kernspaltung funktioniert 😉
Der Vergleich hinkt ein wenig...aber mit dir streite ich mich nicht über solche Sachen 😁 Da trink ich doch lieber mein Bierchen beim Fussball schauen weiter und proste dir aus der Ferne zu 🙂 *Stößchen*
Ich weiss...das mit meinen haarsträubenden Vergleichen hör ich nicht zum ersten mal 😁
Ist doch auch nun wirklich alles andere als Streiten hier 🙂
*Prost zurück mit nem Bacardi* 😉 😁
sooo ich habe den postmann heute gerade noch so abgefangen 😁
er hatte folgendes dabei 🙂
http://img410.imageshack.us/img410/9766/minidsc02481ik8.jpg
da wusst ich natürlich gleich was drin ist
http://img410.imageshack.us/img410/4136/minidsc02483er9.jpg
mal zart geöffnet
http://img508.imageshack.us/img508/3274/minidsc02484wh0.jpg
da schaut sie mich liebevoll an 😁
http://img148.imageshack.us/img148/4949/minidsc02490cc3.jpg
die front...
http://img372.imageshack.us/img372/3205/minidsc02492mv0.jpg
die seite...
http://img292.imageshack.us/img292/9030/minidsc02493zf7.jpg
und das hinterteil 🙂
http://img159.imageshack.us/img159/6034/minidsc02494zr0.jpg
ich hoffe, dass ich viel spass mit ihnen haben werde 😁
mfg eis
War zwar nicht per Post aber nach längerer Warterei endlich eingetroffen
http://img173.imagevenue.com/img.php?image=50980_Foto362_123_45lo.jpg
und noch eins von der anderen Seite
http://img170.imagevenue.com/img.php?image=50978_Foto361_123_38lo.jpg
GRuß
Bei mir gibts jetzt auch endlich mehr Strom.
Die kleine SBS 15 ist schon gut versteckt untergebracht...nur leider noch nicht vekabelt 🙁
http://www.bilder-hosting.de/show/OIBO3.html
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
oha die is ja pippi. was liefert die denn an saft?
12V 😉 😛
Nee keine Ahnung was die für nen Kurzschlussstrom hat, aber besser als nichts isses allemal.
Irgendwas um 300-400A hab ich im Hinterkopf...aber hab ja schon ne starke Starterbatt...