Wenn das Cabrio hoppelt... sind das die Dämpfer?
Hi,
mein 1996er E200 Cabrio hoppelt schon mal lustig bei Bodenunebenheiten, besonders in der Kurve. Man hat das Gefühl, dass die Räder bzw. der Wagen "prellen". Das Lenkrad "stuckert" dann auch immer ein wenig, wackelt also im Takt mit 😁
Ich vermute mal sehr stark, dass man da einfach mal rundum ein paar neue Dämpfer samt Domlagern spendieren sollte, oder?
Oder gibts da noch andere Ursachen?
Gruß
k-hm
15 Antworten
Ist es denn Serie oder Tiefer?
Sonst würde ich mir da auch mal die Spureinstellung ansehen und wie die Reifen verschleißen
Zitat:
@motylewi schrieb am 1. Oktober 2019 um 20:06:42 Uhr:
Ist es denn Serie oder Tiefer?
Sonst würde ich mir da auch mal die Spureinstellung ansehen und wie die Reifen verschleißen
Sportline Serie. Reifen verschleißen gleichmäßig, soweit ich das nach nichtmal 10.000km beurteilen kann 😁
Fährt auch prima geradeaus und um Kurven, stuckert halt nur bei kurzen Unebenheiten.
Na, Dämpfer und Domlager kosten ja nicht die Welt, ich schätze, ich werde die mal neu machen.
Dann sehe ich ja auch, ob der hinten Niveaulift hat.
Gruß
k-hm
Hallo,
Zitat:
@k-hm schrieb am 2. Oktober 2019 um 16:39:02 Uhr:
Dann sehe ich ja auch, ob der hinten Niveaulift hat.
das bringst du idealerweise vorher in Erfahrung.
Zum einen passen "normale" Stoßdämpfer für Fahrzeug mit Niveauregulierung nicht, zum anderen sind die Stoßdämpfer mit Niveauregulierung normalerweise recht teuer, sodass man diese nicht "mal eben so" tauscht (zumal die Ursache fürs Hoppeln bei Fahrzeugen mit Niveauregulierung häufig nicht in den Dämpfern, sondern den Druckspeichern, gern "Bulleneiern" genannt, liegt).
Kommt das Hoppeln denn mehr von vorne oder von hinten?
MfG
el lucero
Ähnliche Themen
Zitat:
@el lucero orgulloso schrieb am 2. Oktober 2019 um 17:00:33 Uhr:
Hallo,
Zitat:
@el lucero orgulloso schrieb am 2. Oktober 2019 um 17:00:33 Uhr:
Zitat:
@k-hm schrieb am 2. Oktober 2019 um 16:39:02 Uhr:
Dann sehe ich ja auch, ob der hinten Niveaulift hat.das bringst du idealerweise vorher in Erfahrung.
Zum einen passen "normale" Stoßdämpfer für Fahrzeug mit Niveauregulierung nicht, zum anderen sind die Stoßdämpfer mit Niveauregulierung normalerweise recht teuer, sodass man diese nicht "mal eben so" tauscht (zumal die Ursache fürs Hoppeln bei Fahrzeugen mit Niveauregulierung häufig nicht in den Dämpfern, sondern den Druckspeichern, gern "Bulleneiern" genannt, liegt).Kommt das Hoppeln denn mehr von vorne oder von hinten?
MfG
el lucero
Ah, danke für die Tips.
Das Hoppeln kommt ganz klar von vorne. Hinten hoppelt nichts.
Sorry, hatte ich vergessen zu sagen.
Niveauregulierung hat er wahrscheinlich nicht. Auf der Ausstattungs-Plakette vorne unter der Motorhaube steht jedenfalls kein Code 480 (Niveauregulierung hinten), ich gehe also davon aus, dass der Wagen Seriendämpfer hat.
Gruß
k-hm
Abend,
wichtig wäre eine Angabe zur Laufleistung des Wagens. Stoßdämpfer vorne kann man bei 200tkm schon mal neu reinmachen. Noch wichtiger wäre das Alter der Reifen, Profiltiefe, Hersteller. Liest sich wie ein Höhenschlag im Reifen.
Grüße Christian
Dämpfer kosten nicht viel. Querlenker würde ich auch mal erneuern.
Danach Fahrwerk ordentlich einstellen lassen.
Reifen 15" oder größere?
Das Cabrio ist schon etwas empfindlicher, als die geschossenen Autos, aber hoppeln sollte es trotzdem nicht.
Hoppeln kenn ich beim Cabrio nicht, wohl aber ein Zittern oder Nachschwingen wenn man über Unebenheiten fährt - Bahnübergänge zum Beispiel. Meines Wissens wurde das Cabrio ja nicht von Grund auf als Cabrio konstruiert, sondern von der Limousine abgeleitet - mit unzähligen verstärkten Blechen und etlichen Schwingungstilgern, z.B. im Motorraum, Scheibenrahmen und im Kofferraum.
Hatte Dein Cabrio schon immer das "hoppeln"?
Zitat:
@Christian_HH schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:18:25 Uhr:
Abend,
wichtig wäre eine Angabe zur Laufleistung des Wagens. Stoßdämpfer vorne kann man bei 200tkm schon mal neu reinmachen. Noch wichtiger wäre das Alter der Reifen, Profiltiefe, Hersteller. Liest sich wie ein Höhenschlag im Reifen.Grüße Christian
Hier die Daten:
Reifen 2 Jahre alt, volles Profil, erst 15.000km gelaufen.
Km-Stand des Fahrzeuges 201.000km. Stimmt genau mit Deiner Prognose überein.
Höhenschlag haben die Reifen (Pirelli) nicht, die sind fast neu. Laufen auf der Bahn absolut rund und "schüttelfrei".
Ab und zu mal ganz leicht vibrieren bei genau 110kmh tut die Kardanwelle, da kommt irgendwann das Mittellager neu.
Gruß
k-hm
Zitat:
@motylewi schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:26:54 Uhr:
Dämpfer kosten nicht viel. Querlenker würde ich auch mal erneuern.
Danach Fahrwerk ordentlich einstellen lassen.
Reifen 15" oder größere?
Das Cabrio ist schon etwas empfindlicher, als die geschossenen Autos, aber hoppeln sollte es trotzdem nicht.
15er Felgen, 195er Reifen.
Irgendwann kriegt er 16er Felgen und 205er Reifen, aber das hat Zeit, die Reifen sind fast neu.
Gruß
k-hm
Stoßdämpfertest beim TÜV kostet nicht viel. Einfach mal hin.
Meiner bekommt prophilaktisch neue Dämpfer, da streben, lager etc. Neu kommen...
Zitat:
@k-hm schrieb am 2. Oktober 2019 um 23:24:31 Uhr:
Zitat:
@motylewi schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:26:54 Uhr:
Dämpfer kosten nicht viel. Querlenker würde ich auch mal erneuern.
Danach Fahrwerk ordentlich einstellen lassen.
Reifen 15" oder größere?
Das Cabrio ist schon etwas empfindlicher, als die geschossenen Autos, aber hoppeln sollte es trotzdem nicht.15er Felgen, 195er Reifen.
Irgendwann kriegt er 16er Felgen und 205er Reifen, aber das hat Zeit, die Reifen sind fast neu.
Ich interpretiere die Frage von "motylewi" so, dass er Bereifung > 15" als kritisch ansieht. Wenn dem so ist, so kann ich das nur bestätigen.
Ich hab' meinen von 205/15" auf 195/15" zurückgerüstet und bereue es nicht. Wenn Du 16 Zöller nimmst verringert sich der Reifenquerschnitt ja nochmals, das ist Gift für's Cabrio - die Karosse hat's doch eh nicht leicht!
Ich fahre ihn aber auch nicht als Sportwagen sondern als Cruiser.
Übrigens: Hab die Pirellis auf meiner Limo und finde die super! Auf'm Cabrio hab ich die Dunlop Blue Response - auch sehr gut!
Ja größer als 15" merkt man schon.
Bin mal in einem Cabrio mitgefahren, stand auf 18" AMG und war dazu noch ordentlich tiefer.
Das einzige was da noch gefedert hat, waren die Sitze.
Sowas macht dann keinen spass mehr.