Weniger Leistung nach Zahnriemen wechsel!!!
Hallo Community,
letzte Woche habe ich bei Bosch den Zahnriemen wechseln lassen. Seit dem habe ich etwas weniger Leistung im Anzug, und bei Vollgas schaft er nur knapp 200 auf der Bahn.
Nun wollte ich wissen ob das normal ist, weil sich der Riemen einfahren muss oder sollte ich mich noch mal bei Bosch sehen lassen.
Ich wäre sehr froh über eure Erfahrungen und ratschläge.
Gruß
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HaWi81
So Bosch hat alles überprüft und hat nachgeschaut, alles ist wie es sein soll. Keine Fehler im Speicher Zündzeitpunkte passen auch,...
Bei falsch aufgelegtem Zahnriemen ist auch nicht zwangsläufig ein Fehler im Speicher, außer ggf. der Klopfsensor würde aktiv, denn:
der Zündzeitpunkt kann ja trotzdem stimmen, wenn die entsprechende Nockenwelle Zahnriemen-technisch richtig montiert ist (weiß nicht ob beim V6 mehrere abgefragt werden, glaube aber nicht).
Da der Wagen vorher funktioniert hat: Hast du die korrekte Einstellung mit eigenen Augen gesehen?
Hallo,
er hat seine Leistung wieder 🙂 !!! Die Übeltäter waren zum teil ein Mitteltopf und zum teil der Endtopf. Beim Endtopf kamm die Wolle schon fast hinten raus. So lange rede kurzer Sinn wieder ein Problem gelöst. Desweiteren wollte ich mich für die viele Anregungen und Tipps von euch bedanken.
Bis zum nächsten mal!!! (ich hoffe nicht so bald 😉)
Hallo,
den wechsel habe ich beim Bosch Service gemacht, und das ganze hat mich 450 EUR gekostet. Wobei ich erwähnen muss, dass er mir den Preis erst Brutto gesagt hat, und vergessen hat die MwST mitzuberechnen. Aber ich habe ihn auf dem Preis verstgenagelt. Bei Opel und noch anderen Weerkstätten wollten alle so um die 550 EUR.