Wenig Fahrzuge auf der Gebrauchtwagenbörse aktuell?
Guten Morgen,
nach rund 10 Jahren möchte ich einen neuen Gebrauchten erwerben. Ich habe mich in den G31 540i verliebt, ein Auto zum Verlieben und fährt sehr schön für eine 4 köpfige Familie, Budget 30.000 Euro / + / - 2.000 Euro.
Doch das Angebot an Deutschen Fahrzeugen mit 6 Zylinder scheint dünn zu sein und die Preise sind weit übertrieben, findet ihr das nicht? Fahrzeuge im Alter von 5 Jahren mit 100k drauf werden bei über 30k gehandelt.
Was mir noch aufgefallen ist: Früher konnte ich problemlos ein Fahrzeug kaufen, man konnte normal im Autohaus mit Verkäuern sprechen oder aber auch mit privaten Verkäufern. Heute geht das nicht mehr, der Umgangston ist extrem rau und die ganzen Verkäufer in den Autohäusern waren ganz schön frech bei Fahrzeugbesichtigungen. Als ob die das Fahrzeug nicht verkaufen möchten....
Was meint ihr?
Bin aktuell sehr enttäuscht, wie sich alles gewandelt hat, vor 10 Jahren war der Autokauf deutlich unproblematischer, nette Verkäufer, gute Gespräche und heute nur rauer Umgangston... gestern.. wenn sie das auto nicht kaufen jetzt, dann ist das morgen schon weg....bei dem Wagen wurde kein Preisnachlass gewährt, bremsen völlig runter, reifen haben 0 mm Profil, 1 Tag später steht der wagen mit 1.000 Euro weniger drinn.... das bei einem riesen Autohaus.