wellige Außenwand

Moin Moin.
Ich habe mich soeben hier angemeldet, da ich mal eine kurze Frage an Euch habe.
Ich möchte mir am kommenden Sonntag einen Wohnwagen anschauen und evtl. auch kaufen,
es ist ein Knaus AZUR von 1990. Laut jetzigem Besitzer ist der WoWa komplett trocken, dicht und alles funktioniert. Ich habe den WoWa auch noch nicht live gesehen.
Bei einem Bild ist mir allerdings etwas aufgefallen, die Außenhaut scheint "wellig" zu sein, kennt das vielleicht jemand oder weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte?

Siehe Foto. Gruß André

Beste Antwort im Thema

Solche Wellen wäre für einen Wasserschaden untypisch.
Das ist doch wohl eher der Schatten des Oberteils des Zaunes hinter dem Wohnwagen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

War bei den alten Tabberts nicht:
Rote Streifen Opa Style (Schausteller mit Z... Hintergrund), Grüne Streifen modern?

Zitat:

@AK3010 schrieb am 13. Februar 2020 um 17:07:57 Uhr:


Jo ich werde mal in Ruhe suchen und wenn sich was findet, was nicht all zu weit weg ist, dann fahre ich da mal hin.

Stöber ruhig in ebay Kleinanzeigen, ebay und bei mobile usw... da kann man auch die Entfernung, bzw den Umkreis für die Suche eingrenzen.

Qualität findest du am Besten bei älteren Wohnwagen von Tabbert, Fendt, Kabe. Von älteren Hobby würde ich die Finger lassen.

Nur richtig und genau anschauen musst du JEDEN, wenn es feuchte Stellen gibt, gern in den Ecken der Oberschränke um Fenster und Türen, am Kamin und in den Ecken unten rum, dann Finger weg das werden „Spardosen ohne Ende”, so „billig” können die gar nicht sein dass das rentiert.
Flecken an Decken und den Innenseiten der Schränke zur Außenwand deuten auf Wasserschäden hin.

Alles Andere ist mehr oder weniger „kosmetisch” wenn mal eine Delle an einem Schrank, oder einem Tisch ist das macht gar nix, auch Matratzen und Polster kann und sollte man vielleicht austauschen, oder gut reinigen.

Auch Hagelschaden ist oft nur ein optisches, aber kein echtes Manko, Hauptsache dicht

Moin. Was sagt Ihr zu dem?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1316451783-220-2492

Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Preis kann ich nicht beurteilen. Privat KÖNNTE es so etwas günstiger geben. Aber beim Händler gibt's ja Garantie.

Doch auch hier gilt: ganz akribisch schauen!

Ähnliche Themen

Hat sich erledigt, am Unterboden wurde schon mal etwas geflickt und eine Stelle innen ist feucht. Egal, weiter schauen.
Kennt jemand den Hersteller Home Car ?

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 13. Februar 2020 um 23:33:41 Uhr:



Zitat:

@AK3010 schrieb am 13. Februar 2020 um 17:07:57 Uhr:


Jo ich werde mal in Ruhe suchen und wenn sich was findet, was nicht all zu weit weg ist, dann fahre ich da mal hin.

Stöber ruhig in ebay Kleinanzeigen, ebay und bei mobile usw... da kann man auch die Entfernung, bzw den Umkreis für die Suche eingrenzen.

Qualität findest du am Besten bei älteren Wohnwagen von Tabbert, Fendt, Kabe. Von älteren Hobby würde ich die Finger lassen.

Nur richtig und genau anschauen musst du JEDEN, wenn es feuchte Stellen gibt, gern in den Ecken der Oberschränke um Fenster und Türen, am Kamin und in den Ecken unten rum, dann Finger weg das werden „Spardosen ohne Ende”, so „billig” können die gar nicht sein dass das rentiert.
Flecken an Decken und den Innenseiten der Schränke zur Außenwand deuten auf Wasserschäden hin.

Alles Andere ist mehr oder weniger „kosmetisch” wenn mal eine Delle an einem Schrank, oder einem Tisch ist das macht gar nix, auch Matratzen und Polster kann und sollte man vielleicht austauschen, oder gut reinigen.

Auch Hagelschaden ist oft nur ein optisches, aber kein echtes Manko, Hauptsache dicht

Das kann ich so unterschreiben, außer das mit dem Hobby.

Hobby Wohnwagen, gerade die älteren Baujahre sind eig gut, so meine Erfahrung, anschauen musst du eh alle ganz genau, von daher würde ich an deiner Stelle ruhig auch Hobby mit auf die Liste nehmen. (Ab Bj. 1990)

Viel Spaß bei der Suche

Das meinst nicht im ernst @KornM das mit mit dem hier...( Hobby Wohnwagen, gerade die älteren Baujahre sind eig gut, so meine Erfahrung, anschauen musst du eh alle ganz genau, von daher würde ich an deiner Stelle ruhig auch Hobby mit auf die Liste nehmen. (Ab Bj. 1990).)

Jeden Hobby mit Baujahr 90 bis 2000 den ich angesehen hatte. War der Unterboden voll im Arsch ??.
Also wenn man einen Hobby kaufen möchte, immer Unterboden bei der Achse und allen Ecken genau unter die Lube nehmen. Da die meisten da Holz auf Eisen liegen. Daher ist dort fast immer alles Morsch. Nicht blenden lassen von der Optik und Ausstattung.

Zitat:

@loverl schrieb am 14. Februar 2020 um 09:34:06 Uhr:


..immer Unterboden bei der Achse.. ..Da die meisten da Holz auf Eisen liegen..

Wie willst du das bei einem Holzboden und einer Achse aus Metall auch anders machen? Das ist doch bei jedem Wohnwagen so.

Zitat:

@4Takt schrieb am 14. Februar 2020 um 09:59:43 Uhr:



Zitat:

@loverl schrieb am 14. Februar 2020 um 09:34:06 Uhr:


..immer Unterboden bei der Achse.. ..Da die meisten da Holz auf Eisen liegen..

Wie willst du das bei einem Holzboden und einer Achse aus Metall auch anders machen? Das ist doch bei jedem Wohnwagen so.

Nein mein Tabbert hatte eine Isolierung dazwischen und mein jetziger Fendt hat es auch.

Naja wenn man nicht Holz auf Eisen macht sondern dazwischen isoliert.

Kann Euch auch etwas über Tappert berichten . Habe bevor ich wieder auf WM gegangen bin einen Tappert Bj,92 dieser ist in den Besitz meines Bruders übergegangen . Dieser steht jetzt ca. 10 an der Kroatischen Küste ohne nennenwerter Pflege und ist weiter hin dicht !!! Dieser hat da unten einen Hagelschaden abbekommen Ok hat Geld von der Versicherung gegeben und fertig da immer noch dicht . Hat ja auch zwei Dächer was soll da passieren ? Das die alten Dinger zu überhöhten Preisen angeboten werden ist halt heute so da es bezahlt wird.
P.S Unserer bleibt in der Familie.

Zitat:

@loverl schrieb am 14. Februar 2020 um 09:34:06 Uhr:


Das meinst nicht im ernst @KornM das mit mit dem hier...( Hobby Wohnwagen, gerade die älteren Baujahre sind eig gut, so meine Erfahrung, anschauen musst du eh alle ganz genau, von daher würde ich an deiner Stelle ruhig auch Hobby mit auf die Liste nehmen. (Ab Bj. 1990).)

Jeden Hobby mit Baujahr 90 bis 2000 den ich angesehen hatte. War der Unterboden voll im Arsch ??.
Also wenn man einen Hobby kaufen möchte, immer Unterboden bei der Achse und allen Ecken genau unter die Lube nehmen. Da die meisten da Holz auf Eisen liegen. Daher ist dort fast immer alles Morsch. Nicht blenden lassen von der Optik und Ausstattung.

Doch mein ich ernst. Klar ist ein alter Hobby kein tabbert oder Fendt.

Aber ausschließen würde ich die nicht.

Ich hatte ein 1990 Prestige, der war super.

Kumpel hat n 92 er gekauft, mit Wasserschaden, den haben wir aufwändig restauriert, jetzt ist es wieder ne top Kiste.
Die Substanz ist wichtig ! Also immer schauen! Bei jedem Modell!

Es gibt von jedem Hersteller Gute und eher nicht so gute.
Bei Tabbert und Fendt kann man aber schon eine gewisse Qualität erwarten, auch und sogar speziell bei älteren Baureihen, aber klar schauen muss man bei Allen.

Es kommt auch immer darauf an ob der oder die Vorbesitzer auch darauf geachtet haben, oder ihn ohne groß zu pflegen und zu warten benutzt haben.

Mein Erster war ein Uralt Adria, nicht schön, nicht sonderlich komfortabel, aber unkaputtbar. Ich glaub Heute gibt es sowas nicht mehr, einfach, aber gut

Denke die Qualität hat grundsätzlich nachgelassen. Immer kostenoptimierter in der Produktion, gleichzeitig extrem starke Nachfrage seit Jahren trotz ständig steigender Preise.
Ich habe mit Dethleffs auch gute Erfahrung gemacht. Hobby würde ich gebraucht nicht kaufen, da habe ich zuviele schlechte gesehen.

Zitat:

@sam66 schrieb am 15. Februar 2020 um 12:59:43 Uhr:


..Hobby würde ich gebraucht nicht kaufen, da habe ich zuviele schlechte gesehen.

Abere wenn du ein guten gebrauchten Hobby findest, ist das doch eventuell besser,

als ein Neuer, wo du (noch) nicht weißt, ob der gut ist.

Moin.
Ich habe hier einen Händler bei mir in der Nähe gefunden.
Was sagt Ihr zu dem Fahrzeugbestand?

https://home.mobile.de/FREIZEITMOBILE-STAVENHAGEN#ses_293494969

Deine Antwort
Ähnliche Themen