Wellendichtung (Simmering) mit Kuplung

Opel Vectra B

Hi möchte mir meine Wellendichtung (Simmering) mit Kuplung wechseln lassen bzw wechseln.
Nun meine Frage was muss ich alles besorgen um es zu Wechseln.
Also Wellendichtung und Kuplung
Motoren öil und Filter.
Brauche ich noch getriebe Öl???

dann wollte ich noch was wissen bevor ich ein anderes Aufmache.

Wollte meinen Zahnriemen mit Wasserpumpe umlenkrolle usw wechseln was brauche ich dazu???

Gr ingo

20 Antworten

HI, das geht nicht so einfach. Da muss der gesamte Motor aufeghangen werden und das Getriebe muss komplett raus.....das kann nichtmal jede Werkstatt machen.....

naja es muss gemacht werden weil er verliert sehr viel öl

hatte es bei mein hammer reingestellt und da wollte es einige machen preis von 150 bis 250 euro.

Bist du sicher das du das selber machen willst und auch kannst?

Zum Kupplungswechsel brauchst du:

- Kupplung mit Druckplatte (gibt es meistens im Set)
- Ausrücklager mit Dichtring von der Getriebeeingangswelle
- Hydraulickflüssigkeit zum entlüften ( Bremsflüßigkeit)
- etwas Getriebeöl
- 6 Schrauben von der Schwungscheibe

je nach bedarf:
- Die Hydraulikleitung im Getriebe würde ich auch empfehlen wenn du dort einmal dran bist + Plastikhalter der denn Leitungsanschluß am Getriebe hält (geht beim Ausbau gern kaputt)
- Servolenkungsöl kommt drauf an ob du die Leitungen trennst oder die Lenkung an den Leitungen hängen lässt
- Wellendichtringe der Achswellen am Getriebe
- paar Kabelbinder
- Dichtung vom Abgasskrümmer zum Hosenrohr + 4 Schrauben
- Schwungscheibe siehst du leider erst wenn die Kuplung draußen ist ob du sie nochmal verwenden kannst

ZR + Wapu:
- Zahnriemen satz (besteht aus ZR, 2 Umlenkrollen 1 Spannrolle + 3 neue Schrauben für die rollen)
- Wasserpumpe + Dichtring
- Kühlwasser

mehr Fällt mir jetzt erstma nicht ein.

also wie gesagt ich bekomme es gemacht.

eigentlich wollte ich nur die wellendichtung machen weil es so aussieht als währe sie undicht.
da dachte ich mir da kann man gleich die kuplung mit wechseln.
aber wen es soviel arbeit ist werde ich nur die wellendichtung wechseln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Super_ingo78


also wie gesagt ich bekomme es gemacht.

eigentlich wollte ich nur die wellendichtung machen weil es so aussieht als währe sie undicht.
da dachte ich mir da kann man gleich die kuplung mit wechseln.
aber wen es soviel arbeit ist werde ich nur die wellendichtung wechseln.

Was meinst du mit Wellendichting?

Denn Simmerring an der Kurbelwelle Getriebeseitig? Dann bleibt die Arbeit die selbe!

Also so wie es aussieht tropft Öl am in der nähre von getriebe raus deswegen dachte ich das ist der Simmering.

Was für Öl? Motoröl? Getriebeöl? Hydraulikflüssigkeit der Kupplung?

Vielleicht ist auch "nur" die Ölwannendichtung undicht.

also es ist öl
also an fer wanne habe ich nichts gesehen. aser bin doch irgendwie blind weil ich net gans richtig runter kahm unters auto.

Öl hat nichts mit der Kupplung zutuen!!! Kupplung wiurd von der Bremsflüssigkeit gespeißt! Welche Farbe hat das Öl? Und noch was....du scheinst sogut wie keine Ahnung zu habe...sorry, ist aber so....ne Kupplung und Getriebe ist sogar für profis oft nicht einfach..also.....lass lieber alles komplett machen..wenn du nicht liegenbleiben willst mit deim Vectra. MFG

PS: bei einem Kupplungswechsel bist du bei einer freien werkstsatt mit nem 1000der dabei. Bei Opel locker bei 1500€ !!!

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Öl hat nichts mit der Kupplung zutuen!!! Kupplung wiurd von der Bremsflüssigkeit gespeißt! 

Bei uns hier im Osten sagt Mann auch gerne Bremsöl zur Bremsflüssigkeit und mitunter sieht die auch ziemlich schwarz aus.

1500€ euro beim FOH? in welcher Region? Das stimmt ja nichtma ansatzweise!

Zitat:

Original geschrieben von Batzen1986



Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Öl hat nichts mit der Kupplung zutuen!!! Kupplung wiurd von der Bremsflüssigkeit gespeißt! 
Bei uns hier im Osten sagt Mann auch gerne Bremsöl zur Bremsflüssigkeit und mitunter sieht die auch ziemlich schwarz aus.

1500€ euro beim FOH? in welcher Region? Das stimmt ja nichtma ansatzweise!

Jo und bei uns Motorenöl aber das sagte ich glaube ich schon ;-)))

wie meinst du das mit 1500 euro beim FOH???

Also Bremmsflüssigkeit ist Bremsflüssigkeit und Öl ist Öl. Pommes sind auch keine Kartoffeln, nur weil sie aus Kartoffeln gemacht werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsfl%C3%BCssigkeit

Klar ist in Bremsflüssigkeit öl drinan, aber wo ist denn kein Öl drinen heutzutage?

Ich komme auch ausm Osten und mir ist es auch egal, ob Ihr zur Bremmsflüssigkeit Sirup sagt oder güllelauge?

Fakt ist....das wie oben 1A beschrieben von dem Batzen, die arbeiten und Materialen, schnell die 1000€ erreicht sind...und um ehrlich zu sein...@TH...was meinst du mit deiner Frage was ich mit 1500€ mein....fahr doch zu opel oder ruf doch da an..kostet dich schlappe 10minuten un d du hast eine antwort...anstatt dann die antworten hier zu kritisieren....echt palle... hab besseres tuen....

Mir ist da oben ein fehler unterlaufen war gerade im gedanken
also es ist motorenöl.
das ich damit keine ahnung habe übers kuplung zu wechseln lasse ich es doch machen. aber da ich gesagt habe das ich das material selbst besorge wollte ich wissen was man braucht.

also ich muss sehr oft und viel motorenöl nachschütten.

und es tropft auch öl auf die straße.

habe mal versucht nachzuschauen habe an der ölwanne nichts gefunden.

lg ingo

Hi, also ichwürde sagen, bevor du los gehst und wie wild Teile kaufst...solltest du erstmal herausbekommen, wo das Öl denn herkommt. Motorenöl hat nämlich nixs mit der Kupllung zutun. Da hilft nur hochnehmen und schauen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen