Welches Werkzeug für Bremsenwechsel GLE W166
Hallo,
möchte (wie bei meinen bisherigen Fahrzeugen) jetzt auch bei meinem W166 E400 die Bremsen vorne wechseln. Jetzt wollte ich fragen, wer das schon gemacht hat und welches Werkzeug ich genau benötige. Möchte nicht bei aufgebocktem Fahrzeug feststellen müssen, dass mir etwas fehlt und ich muss wieder zusammenbauen um WKZ zu beschaffen. Die Erfahrung habe ich schon gemacht und einmal reicht mir.
Habe verpennt mir das beim Radwechsel anzuschauen.
- Durchschlag
- Imbus/Torx? für Zentrierschraube der Scheibe
- welche Größe/Schrauben sind am Bremssattel?
- Abweichungen zu C/E-Klasse bzw zusätzlicher Aufwand?
danke schon mal
17 Antworten
Zitat:
@Gehhilfe schrieb am 15. Juli 2023 um 16:17:01 Uhr:
Ich habe wieder dazugelernt. Die Bremsverschleißanzeige im Kombi ist nicht verschwunden, da hinten auch verschlissen. Wusste nicht, dass hinten auch ein Sensor verbaut ist. Dachte, mach erst mal vorne, da die Scheiben schon Grenzwerten waren. Hinten dachte ich reicht noch etwas da weniger beansprucht Die nervige Anzeige jetzt kommt von hinten. War mir neu, dass hinten auch ein Sensor sitzt. Und laut Niederlassung verschwindet die Anzeige sobald ich auch hinten den Sensor getauscht habe
Gut, ich hoffe, dass es beim GLE so ist. Aber ich würde mich nicht drauf verlassen. Ich bin bei BMW damit auf die Nase gefallen. Verschleißsensor getauscht, Verschleißanzeige blieb an. Mit Handyapp gelöscht, Anzeige blieb an. Dann zum Kumpel gefahren, mit original BMW-Programm gelöscht, Anzeige aus. Die Firmen sind heutzutage so hinterhältig, dass manchmal nur mit original-Programm sich die Sachen löschen lassen.
Das kenne ich von Airbag-Fehlern. Bei einigen Herstellern lassen die sich ganz schlecht löschen oder nur mit der Originalsoftware.