Welches von diesen Autos ist das Beste?
Es gibt da ein Golf 6 1.4 TSI DSG Automatik bei einem Privatverkäufer. Es hat etwas mehr als 100.000Km, aber es ist scheckheftgepflegt. Das Problem mit der Steuerkette kenne ich schon, da habe ich mich etwas durchgelesen.
Wenn die Probefahrt gut läuft, kein rasselndes Geräusch beim Starten und der Preis auch verhandelbar ist, dann würde ich es auch direkt kaufen.
Die Frage ist jetzt, wenns scheckgepflegt ist, muss man da noch bedenken haben?
Sollte ich nach dem Kauf in den nächsten paar Wochen nochmal den TÜV machen lassen oder eine Inspektion? Eine Inspektion kann da schon mehrere Hundert Euro kosten oder würde TÜV ausreichen was die da kontrollieren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Privatkauf Golf 6 und Alternativen' überführt.]
51 Antworten
So auf die Gefahr hin, dass es Dir nicht gefällt, hier mal ein Alternativvorschlag:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf V 2.0 Benziner FSI mit gewechseltem Zahnriemen, 2. Hand, 8xfachbereift. Die Reifen sehen zumindest auf den Bildern, soweit ich das mit meinen alten Glubschern noch erkennen kann, auch noch ganz gut aus.
Der 2.0er ist ein Dauerläufer mit Zahnriemen statt Steuerkette, der nun auch gewechselt ist. Das heißt 6-8 Jahre und 120TKM Ruhe. Du bekommst neuen TüV vom Händler, dass heißt seit dem 01.01.2022 1 Jahr echte Gewährleistung.
Apropro Händler bei der Gewährleistungverschärfung, die kürzlich eingetreten ist, kannst du auch erkennen, wenn Händler bestimmte Fahrzeuge nicht mehr handeln, dann doch lieber die Finger davon zu lassen.
Das Fahrzeug ist n Sportsline. Ich hatte damals den Passat B6 als Sportline. Der 15mm tiefer von Werk glaube ich. Privacy Verglasung hat er auch. Ich würde den nehmen und wenn ich Du wäre - ich schätzt Dich mal auf ein Mittzwanziger der was sportlichen für n schmalern Taler sucht ein - würde ich ein bissl sparen und bei ebay kleinanzeigen eines der beiden Originalfelgen nehmen:
https://www.original-felgen.com/1k50714981zl.html
https://www.original-felgen.com/1k0601025ah16z.html
Und schon hast Du schönes Fahrzeug mit Optik was auch n bissl vom Fleck kommt. Zugegeben keinen Renner.
vG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Privatkauf Golf 6 und Alternativen' überführt.]
Zitat:
@Julian44 schrieb am 7. August 2022 um 23:41:33 Uhr:
Ich will ehrlich sein. Genauso was hab ich mir gedacht.Was der Verkäufer unter "sehr gut gepflegt" versteht belegt er leider nicht in seinem Inserat.
Im Gegenteil: er wirbt mit einer Selbstverständlichkeit: "Alle Wartungen wurden eingehalten und im Scheckheft eingetragen Vor kurzem sind die Bremsscheiben und Bremsklötze vorne,Öl/Filter,Luftfilter,Pollenfilter erneuert worden."
Du musst immer auf den Wortlaut achten: Sehr gut gepflegt heißt bei diesem Verkäufer das er alle Wartungen, die der Hersteller vorsieht einhält, und Verschleißteil ersetzt. Naja gut.
Ich würde Abstand nehmen.
Wenn Du trotzdem weiter schauen willst: Welche Belege liegen Dir vor? Hat er Dir das Scheckheft geschickt? Seit wann ist er Eigentümer des Fahrzeuges. Kurze Haltedauern sagen meist schon alles.
Ich glaube nicht, dass Du lange glücklich wirst mit so einem Fahrzeug.
Und die Steuerkettenproblematik ist schon so bekannt, dass ich mir diesen Motoren immer ein Satz dazu erwarten würde. Genauso würde ich grundsätzlich nicht von privat kaufen, wenn keine Story-Line drin ist. Ggf. auch ein verkappter Händler, der um die Gewährleistung herum will. Der Hintergrund sieht zumindest danach aus.
Also grundsätzlich ist bei der Beschreibung nichts Negatives. Das einzige Problem ist eben nur das Steuerkettenrisiko. Was sagst du denn zum Golf 6 1.4 TSI Comfortline? auch aus 2009 mit 122PS
Bei einem Händler mit Garantie aber dafür auch schon 146.000Km. Ggf müsste man da mal nachfragen, ob da die Steuerkette gewechselt wurde
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Privatkauf Golf 6 und Alternativen' überführt.]
Zitat:
@Julian44 schrieb am 8. August 2022 um 00:01:25 Uhr:
So auf die Gefahr hin, dass es Dir nicht gefällt, hier mal ein Alternativvorschlag:https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf V 2.0 Benziner FSI mit gewechseltem Zahnriemen, 2. Hand, 8xfachbereift. Die Reifen sehen zumindest auf den Bildern, soweit ich das mit meinen alten Glubschern noch erkennen kann, auch noch ganz gut aus.
Joa es sieht nicht schlecht aus, es ist von 2006 und verbraucht bisschen viel. Der ausschlaggebende Punkt ist, dass es zum einen sehr weit weg ist von mir und es ist nicht Automatik.
Das ist bei mir ein Kriterium, dass es Automatik sein sollte. Ich kann mich leider nicht mit Kupplung anfreunden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Privatkauf Golf 6 und Alternativen' überführt.]
Zitat:
@Ano02 schrieb am 8. August 2022 um 00:05:33 Uhr:
Also grundsätzlich ist bei der Beschreibung nichts Negatives. Das einzige Problem ist eben nur das Steuerkettenrisiko. Was sagst du denn zum Golf 6 1.4 TSI Comfortline? auch aus 2009 mit 122PS
Bei einem Händler mit Garantie aber dafür auch schon 146.000Km. Ggf müsste man da mal nachfragen, ob da die Steuerkette gewechselt wurde
Ja, also grundsätzlich gilt zum Thema Steuerkette und DSG mit DQ200 die gleichen Ausführungen. Wenn die Kette gewechselt ist und alles sauber dokumentiert ist und die Kette aus der neue Charge ist, spricht nichts dagegen. Müsste man mal ein Blick drauf werfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Privatkauf Golf 6 und Alternativen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ano02 schrieb am 8. August 2022 um 00:11:00 Uhr:
Joa es sieht nicht schlecht aus, es ist von 2006 und verbraucht bisschen viel. Der ausschlaggebende Punkt ist, dass es zum einen sehr weit weg ist von mir und es ist nicht Automatik.
Das ist bei mir ein Kriterium, dass es Automatik sein sollte. Ich kann mich leider nicht mit Kupplung anfreunden
Wieviel fährst Du denn im Jahr? Ggf. Diesel eine Alternative?
Die machen auch Spaß mit dem Drehmoment.
Bei Automatik wurde ich, wenn Du etwas sportliches suchst, nicht vom DSG weg.
Die alten Wandler fressen Dir die Leistung auf.
Ggf. käme noch Golf 5 als GTI DSG in Frage.
Wie hoch ist denn Dein Budget?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Privatkauf Golf 6 und Alternativen' überführt.]
Zitat:
@Julian44 schrieb am 8. August 2022 um 00:30:00 Uhr:
Zitat:
@Ano02 schrieb am 8. August 2022 um 00:11:00 Uhr:
Joa es sieht nicht schlecht aus, es ist von 2006 und verbraucht bisschen viel. Der ausschlaggebende Punkt ist, dass es zum einen sehr weit weg ist von mir und es ist nicht Automatik.
Das ist bei mir ein Kriterium, dass es Automatik sein sollte. Ich kann mich leider nicht mit Kupplung anfreundenWieviel fährst Du denn im Jahr? Ggf. Diesel eine Alternative?
Die machen auch Spaß mit dem Drehmoment.Bei Automatik wurde ich, wenn Du etwas sportliches suchst, nicht vom DSG weg.
Die alten Wandler fressen Dir die Leistung auf.Ggf. käme noch Golf 5 als GTI DSG in Frage.
Wie hoch ist denn Dein Budget?
Ich werde nicht viel fahren. Ich benutze auch die ÖPNV um geld zu sparen. Im Jahr vielleicht 8.000Km. Diesel wäre so ne Sache. Hat ja dieses Umweltproblem.
Mein max. Budget liegt so bei 7500€, vielleicht auch 8000€ wenns preisleistungstechnisch passt. Ich habe hier gerade zufällig was gefunden: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sieht ansprechend aus mit dem Service.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Privatkauf Golf 6 und Alternativen' überführt.]
Wie wäre es mit dem Skoda Fabia II 1.6 MPI mit Automatik (von Aisin)? Kein Rennwagen aber Motor und Getriebe gelten als solide.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Privatkauf Golf 6 und Alternativen' überführt.]
Ich werfe einen 1.8er Honda Civic Facelift ins Rennen - robuster Motor ohne bekannte Schwächen, 5-Gang Wandler der ewig hält.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Privatkauf Golf 6 und Alternativen' überführt.]
Zitat:
@Ano02 schrieb am 8. August 2022 um 00:40:52 Uhr:
Zitat:
@Julian44 schrieb am 8. August 2022 um 00:30:00 Uhr:
Wieviel fährst Du denn im Jahr? Ggf. Diesel eine Alternative?
Die machen auch Spaß mit dem Drehmoment.Bei Automatik wurde ich, wenn Du etwas sportliches suchst, nicht vom DSG weg.
Die alten Wandler fressen Dir die Leistung auf.Ggf. käme noch Golf 5 als GTI DSG in Frage.
Wie hoch ist denn Dein Budget?
Ich werde nicht viel fahren. Ich benutze auch die ÖPNV um geld zu sparen. Im Jahr vielleicht 8.000Km. Diesel wäre so ne Sache. Hat ja dieses Umweltproblem.
Mein max. Budget liegt so bei 7500€, vielleicht auch 8000€ wenns preisleistungstechnisch passt. Ich habe hier gerade zufällig was gefunden: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Sieht ansprechend aus mit dem Service.
Sieht interessant aus.
Mit 2.0 Liter Hubraum auch nicht überzüchtet.
Fairerweise kenne ich mich bei BMW nur bedingt aus.
Aber so macht das so ein soliden Eindruck.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Privatkauf Golf 6 und Alternativen' überführt.]
Also wenn die Steuerkette bis über 100 TKM gehalten hat - weiß nicht, ob die dann noch kommt? Es ist ja nicht so, daß die bei jedem Auto kaputtgeht. Vielleicht auch mal im Golf 6 Forum hier nachfragen.
Ein Restrisiko bleibt natürlich.
Ansonsten ginge vielleicht auch ein Astra H, oder der J. Zumindest der H ist halt optisch im Inneren gewöhnungsbedürftig, aber qualitativ durchaus gut.
Ford Focus wäre auch eine Möglichkeit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Privatkauf Golf 6 und Alternativen' überführt.]
Moin, hab das Thema mal angepasst. 😉
ehemals: "Was ist bei einem Privatkauf eines Autos besonders zu beachten"
Gruß Olli
MT-Moderation
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Privatkauf Golf 6 und Alternativen' überführt.]
@Ano02
Irgendwie verkaufen die Händler immer nur TOP gepflegte Fahrzeuge und wenn man sie sich Vorort anschaut, waren die Verkäufer zu geizig 5€ für die Waschanlage auszugeben.
Man muss bei den Inseraten zwischen den Zeilen lesen und ich würde in der Preisklasse von Privat kaufen, der kann dir mehr über das Auto sagen, als ein Kiesplatzhändler, dessen Garantie/Gewährleistung eh nix wert ist.
In der jetzigen Situation muss man entweder sein Budget erhöhen oder/und weiter für sein Fahrzeug fahren
Ich würde den G5 auch dem G6 vorziehen, auch wenn er mir ziemlich tief vorkommt, Sportline hin oder her. Sieht tiefer wie ein GTI aus.
Die Verbrauchsanzeigen sind bei mobile.de nicht wirklich nützlich, da würde ich bei spritmonitor nachschauen.
Natürlich verbraucht ein Sauger, wie der G5 2.0 FSI mehr Sprit als der TSI, Sauger vs. Turbo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Privatkauf Golf 6 und Alternativen' überführt.]
Ich habs aufgegeben mit Automatik. Nach 2 Wochen Suche akzeptiere ich nun mein Schicksal.
Ich habe 3 Autos gefunden, alle 3 sind vom Händler und alle 3 Autos (ganz wichtig für mich beim Schalter) haben Berganfahr-Assistent
So viel zum Thema 1.4 TSI Motoren und den Steuerketten.... ich habe hier 2 Golf Wagen und 1 Polo Wagen.
Falls sich jemand auskennt, dann bitte eine kleine "Beratung" was das Modell an sich betrifft und welches Inserat am ansprechendsten ist bzw. Preisleistungstechnisch gesehen
1) https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2) https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
3) https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nun doch ein Schalter?
1. ist im Kundenauftrag. Würde ich nicht machen
2. ist der jüngste mit 08/2012. Hier könnte die neue Charge an Ketten schon verbaut sein. Musst Du mal belesen.
3. ist auch schick.
Ich würde mir von 2-3 mal das Service-Heft anfordern und nach der Kette fragen.
Ansonsten bleibt meine Meinung aus dem anderen Thread. Warum eigentlich jetzt ein neuen?
Ich würde zum Golf 5 greifen ohne Kette. Aber das weißt Du ja schon 😉
Zitat:
@Julian44 schrieb am 8. August 2022 um 19:07:37 Uhr:
Nun doch ein Schalter?1. ist im Kundenauftrag. Würde ich nicht machen
2. ist der jüngste mit 08/2012. Hier könnte die neue Charge an Ketten schon verbaut sein. Musst Du mal belesen.
3. ist auch schick.Ich würde mir von 2-3 mal das Service-Heft anfordern und nach der Kette fragen.
Ansonsten bleibt meine Meinung aus dem anderen Thread. Warum eigentlich jetzt ein neuen?
Ich würde zum Golf 5 greifen ohne Kette. Aber das weißt Du ja schon 😉
Ist Kundenauftrag so schlimm wie die nicht ausgetauschte Steuerkette?
Haben 2 und 3 auch Steuerketten? Haben die auch dieses Problem oder sind die davon befreit?