Welches Trocknungstuch ?!

Hi

Ich fahre meinen Wagen hauptsächlich nur in die Waschbox und strahle es mit dem Dampfstrahler ab (keine Waschstraße!!).
Jetzt möchte ich mir eine Trocknungstuch zum nachtrocknen holen das keine Streifen/Schlieren/Wasssertropfen o.ä. zurücklässt und evtl. auch noch (kleinere) Schmutzreste (die durch das Dampfstrahlen nicht ganz abgegangen sind) abbekommt/aufnimmt.
Ich bin mir etwas unschlüssig welches Tuch ich mir jetzt holen soll bzw. welches von den beiden "besser" ist!?
Hier die Tücher:
http://www.ebay.de/.../181157065932?...
http://www.ebay.de/.../271247919609?...
Hat von euch jemand Erfahrungen mit den Tüchern?
Gäbe es was anderes/besseres zu dem Preis?

Gruß
Hanibal

Beste Antwort im Thema

Du brauchst auch keinen hohen Druck, um dir bei deiner Methode Kratzer in den Lack zu ziehen. Davor schützen dich auch 3 Schichten LG nicht. Ich formuliere es mal bewusst hart: was du machst ist keine ordentliche Wäsche sondern Pfusch.
Wenn du dir ein Trockentuch holst, dann investier auch gleich noch in eine vernünftige Waschausstattung. Dann hast du auch langfristig Freude an einem glänzenden Lack.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

1x im Jahr (nach dem Winter; Flugrost/Krätzerchen entfernen, Polieren/Versiegeln) lasse ich das Auto aufbereiten und dann kommt es höchsten noch bei Gelegenheit/Bedarf mal in die Waschbox zum strahlen. Eine Waschanlage kommt bei mir nicht in betracht (schon gar nicht bei meinem neuen und zudem er noch in schwarz ist) und für eine Handwäsche dazu fehlt mir die passende "Örtlichkeit".
Innen wird auch nur nach Bedarf mal rausgesaugt/geputzt.
Das soll aber jetzt nicht heißen das mein Auto ungepflegt ist!!

Gruß
Hanibal

Naja, ne Waschbox ist doch genau richtig für so was oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Timo_F10


...

Naja, ne Waschbox ist doch genau richtig für so was oder nicht?

Schon, aber da stehen sehr oft immer mehrere Autos an und ich will nicht alles blockieren.

Gruß
Hanibal

Zitat:

Schon, aber da stehen sehr oft immer mehrere Autos an und ich will nicht alles blockieren.

Gruß
HanibalDa musst du schlichtweg egoistisch sein, wobei, du zählst ja auch für den HDR, somit kannste da unberührt stehen.

Zum trocknen, stell ich mich dann lieber in den Schatten.

LG
Timo

Ich nehm mein Wasser usw. alles mit.
Hierzu nehm ich 5 Liter Kanister (ehemals v. Destilliertem Wasser) befüllt gleich mit.
Somit zähle ich sogar nur den HDR, was bei mir ca. 3-4 Euro ausmacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hanibal120200


[...] das Auto aufbereiten [ ... ] kommt [ ... ] in die Waschbox zum strahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Hanibal120200


[...] für eine Handwäsche dazu fehlt mir die passende "Örtlichkeit".

Ähhh, die Waschbox wäre die "passende Örtlichkeit" für eine Handwäsche.

Zitat:

Original geschrieben von Hanibal120200


Schon, aber da stehen sehr oft immer mehrere Autos an und ich will nicht alles blockieren.

Ich hab jetzt eine neue Waschboxen-Anlage gefunden.

Den Aufseher hatte ich, vor etwa 2 Wochen, freundlich angesprochen und ihm erklärt, warum ich leiber mit den Eimern waschen will.

Er hatte gar nichts dagegen, bat aber darum, vor 11:00 uhr zu kommen, weil dann wenig(er) los sei. Und außerdem müsse ich das Wasser aus dem Automaten beziehen; also nix mitbringen!

Es handelt sich übrigens um eine Anlage, in der Eimerwaschen ausdrücklich verboten ist!!??

Heute morgen, Punkt 8:00 Uhr, war ich an der Anlage. Wieder ein nettes Gespräch mit dem Aufseher. Auf die Frage, was ich denn für Wasser haben wolle (es gibt kalt, warm und entmineralisiert) und meine Antwort, dass einfach kaltes sein soll, schaltete er mir den Zapfhahn frei, ohne dass ich bezahlen musste.
Manchmal kommt es anscheinend nur auf die Art der Kommunikation an, damit Dinge, die eigentlich nicht gehen, möglich sind/werden.

Gruß
Bernd

Ich habe das MobyDick XL als Trocknungstuch bestellt. Nimmt sehr viel Feuchtigkeit auf.
Ist aber m.M.n. wegen der Größe sehr unhandlich. Mit einer Hand kann man wischen und muß mit der anderen Hand den Rest des Tuches festhalten...

Mir wären zwei kleinere Tücher wesentlich lieber. Wäre für mich viel handlicher...
Hat schon mal jemand das Teil geteilt und umgenäht ?

Zitat:

Original geschrieben von debabank


Ich habe das MobyDick XL als Trocknungstuch bestellt. Nimmt sehr viel Feuchtigkeit auf.
Ist aber m.M.n. wegen der Größe sehr unhandlich. Mit einer Hand kann man wischen und muß mit der anderen Hand den Rest des Tuches festhalten...

Mir wären zwei kleinere Tücher wesentlich lieber. Wäre für mich viel handlicher...
Hat schon mal jemand das Teil geteilt und umgenäht ?

Nö, ich habe das große XL und eine kleines in 40x40 davon.🙂

wobei es da ja auch noch mehr mittlerweilegibt und schlecht ist eigentlich keines davon, ich persönlich entscheide immer nach der größe, umso größer umso besser aber das ist auch geschmackssache ob du leiber 2 kleinere oder 1 großes benutzt

Zitat:

Original geschrieben von miron25


umso größer umso besser

Eine etwas sehr pauschale Aussage. Das Moby Dick M sollte bei kleineren Abmessungen, aber deutlich höherem Flächengewicht wesentlich mehr Wasser aufnehmen können als das Meguiars Water Magnet. Das Water Magnet ist wirklich schlecht - vor allem für den Preis.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen