Welches System von Focal

Hi, ich bins mal wieder *g*

Also ich hab mich jetzt endlich mal durchgerungen, ein System von Focal für die Front zu kaufen. Fragt sich jetzt nur welches.

Focal 165-W 399€

Focal 165-K2P 399€

Focal 165-KP 349€

oder eher ein älteres Modell von den Focals

Focal 165-K2 299€

Focal 165-K 219€

So, also die Preise hab ich alle von www.digitalo.de , falls jemand günstigere Angebote hat, bitte posten.
Bekanntlich ist ja das Focal 165-W das beste System, die würden ja glaub ich sonst um die 500€ kosten. Wären dann ja sogesehen relativ günstig und echt top.

Und lohnt sich der Aufpreis von 50€ von den Focal 165-K2P zu den Focal 165-KP?

Letzte Frage: Wie siehts mit den alten Systemen aus, sind die auch noch top? Weil dann würd ich am liebsten zu den Focal 165-K2 greifen.

49 Antworten

post 2 japp

post ein.....eine 4 kanal die gebrückt 600watt bei 4ohm drückt wird eher schwer werden zu finden....im zweifel musst du sehr sehr sehr viel geld auf den tisch legen😉

also entweder ne 4 kanal mit sagen wir 400 watt für den bass....xetec p serie oder die gravity serie...

oder ne steg 105.4 oder so was eben....

am besten für so ein gutes system ist ne 4 kanal aktiv für die ls und noch ne bessere 2 kanal für power am sub.

Zitat:

Original geschrieben von Necromant


am besten für so ein gutes system ist ne 4 kanal aktiv für die ls und noch ne bessere 2 kanal für power am sub.

OK, die 4 Kanal wird dann jeweils auf 2 Kanäle gebrückt. Und wieviel Watt sollte die dann pro Kanal haben, wenn es 4 sind? Kommt das echt ned aufs gleiche raus, wenn ich ne 2 Kanal mit den gleichen Werten hab?

P.S. schau bitte mal die von Hifonics an, ob die passen würde 😉

also, wenn du ne 4 kanal enstufe nimmst und für die lautsprecher jeweils immer zwei kanäle brückst, dann hast du bei einer standart 4x75 watt enstufe 2xca240 watt......das ist gut reichlich für jedes frontsys😉

aber dann brauchst du ja immer noch was für den amp!

eine vierkanal die 4x150 watt hatt (gebrückt dann was über 500) ist sau teuer😉

mir fällt da so was wie brax 2400.2 ein 😉 1500 takcen aufwärts....

die hifonics ist nicht schlecht...aber bei focal wird sehr viel steg empholen....wenn du das dicke doppelwoofer sys nimmst, dann bittet sich ja die 105.4 auf (400 euro)...guter warmer klang. 120 watt pro kanal....gebrückt ....dann auch irgendwas über 400.

oder nimmst die 105.4 und lässt deine lautsprecher damit aktiv laufen (d.h. ohne weiche. für die beiden tmts je einen kanal (oder eben beide tmts je tür) und für den ht einen). da ist gut für den klang😉 macht dampf....

dann eben noch ne gescheite bassendstufe....hifonics...steg 220.2 oder so.....dann hast du alles, was glücklich macht....

kostet dann aber auch wieder was😉

OK, also ich werd auf jedenfall 2 Endstufen von Hifonics verbauen, die gefallen mir halt am besten 🙂

Das System von Focal hat ja 100W RMS und 200W Sinus. Wieviel Watt sollte dann jeder Kanal von ner 2 Kanal Endstufe eigentlich haben? So wie du es mir geschildert hast, sollte ich ne Endstufe haben, die pro Kanal ca. 140W mehr hat, warum?!?!?!?

Ähnliche Themen

nein....das hast du nur gesagt, das du ne 4 kanal gebrückt für vorn nehmen willst!

dann hättest du 240 watt.....das brauchst du aber nicht.

grundsätzlich sind leistungsreserven immer gut für den klang! aber 75 watt sind auch in ordnung....100 sind denk ich mal schon sehr gut (deshalb die steg 105.4!).

einen 4 kanal amp auf zwei zu brücken ist aber nicht optimal....belastet nur das Netzteil der Stufe unnötig.....und soll sich auch klanglich leicht negativ auswirken?!

mit den hifonics machst du mit sicherheit auch keinen griff ins klo...aber wie schon gesagt, wenn die frage nach einem amp für focal fällt, dann wird zu 90% steg, audio-systems oder ähnliches empfohlen!

mehr kann ich dir nicht sagen.....

am besten ist eben immer probehören.

OK, sorry stell mich vielleicht en bischen blöd an, aber heißt es sonst nicht immer, dass zu viel Leistung den Lautsprechern schadet?

Und weißt du wieviel Ohm die Focals haben?

Zitat:

Original geschrieben von Olze


OK, sorry stell mich vielleicht en bischen blöd an, aber heißt es sonst nicht immer, dass zu viel Leistung den Lautsprechern schadet?

Und weißt du wieviel Ohm die Focals haben?

Zu viel (saubere!) Leistung schadet nie!

Eher zu wenig... Such mal nach "Clipping" per Suchfunktion.

eine endstufe mit viel leistung heißt ja nicht, das du die endstufe immer mit vollpower belasten sollst!

du kannst auch mit ner 1KWatt endstufe normal hören....darfst halt nicht vollgas geben😉

ich kenn leute die haben an den hts über 500watt hängen😉

Gut, dann geht die Endstufe von Hifonics ja 🙂

Aber weiß keiner wieviel Ohm die Focals haben?

Das Doppelwoofer System hat 2Ohm, das normale mit einem Woofer hat 4Ohm.

Thx, dann steht meinem Einbau ja fast nix mehr im Weg 🙂

nimm ne steg.....😉

Hi,

bei den Focals würd ich auch zu ner Steg raten, wenn Du die 105.4 nimmst zb, und das doppelwoofer system hängen ja an jedem Kanal nur 2Ohm, somit hättet Du dann, im normalen Betrieb schonmal um die 200 Watt an den LS, ODER Du hängst die 2 TMT an jeweils einen Kanal. und die HT an die 2 restlichen, ODER Du hängst jeden der TMTS an einen Kanal und holst Dir noch ne kleinere STeg (45.2, 75.2) für die HTS, ok jetzt wirds utopisch, aber ich bin grad auch am Prosecco schlürfen 😉

Lg
Flo

PS: Ich würd trotzdem wirklich eher die Steg, egal welche, für die Focals nehmen, auch wenn die Hifonics vielleicht schicker ausschaut.

Ach STEG, ich weiß ned 🙁 Wenn dann brauch ich aber auch noch ne STEG um später meine Woofer zu befeuern (weiß noch nicht welche, aber wahrscheinlich welche von JL). Will halt nur 2 Verstärker von der gleichen Marke einbauen.

ja und? die steg geht auch super als bassstufe....

😉 zweimal 105.4...und alles is io 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen