Welches System für Anfänger (Audi)
Guten Tag,
habe im Audiforum schon gefragt wie und was ich mir besorgen soll. Man hat mich an euch verwiesen, da ihr die Experten seid!
So, mein Vorhaben ist wie folgt:
Ich fahre einen Audi 80 mit den orig. LS und dem orig. Panasonic Radio. Diese Kombination ist zum Radio hören grade erträglich. Alles darüber hinaus ist inakzeptabel!
Also müssen neue Klammotten her! Ich brauche keine sündhaft teuren HighEnd Anlagen. Ich möchte nur etwas lauter und mit gutem Klang Musik beim fahren hören.
Am liebsten höre ich dabei Rock und elektronische Musik (House, Trance).
Das Problem an der Sache ist nicht nur, dass ich von Autobasteleien null Ahnung habe und das die Umbauten minimalinvasiv laufen müssen. Der Audi gehört mir nicht weswegen ich nicht alles Umbauen kann.
Also für den Anfang müssen vorne neue LS rein (10cm) und ein neues Radio. Diese beiden Sachen sollten zueinanderpassen. Da ich aber nicht weis worauf ich achten muss (Watt etc.) frage ich euch *gg*!
Ansonsten wäre es nett, wenn fachchinesisch gesprochen wird (2-Wege, 3-Wege, aktiv, WATT...häääää?!) mir eine kurze erklärung gereicht wird hehe!
Preislich sollten zumindest die LS nicht mehr als 100euro liegen.
Weiterhin bin ich für Vorschläge, wie ich das klangerlebnis steigern kann (Mehr lautsprecher usw.) gerne offen!
So an dieser Stelle danke dafür das du dich durch den langen Text gekämopft hast!
MFG
Der Audi von Oppa
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
je kleiner die seriennummer ist. destoweniger ausstattung. wenn man später aufrüsten will können ein paar sachen fehlen. kuck mal dir die beschreibungen durch direkt bei pionieer...... dann siehst du was sie drin haben und dann kannst sagen was du brauchst und was nicht.
...mmhhh tja was brauche ich--> Es muss Musik abspielen können und zudem muss es etwas "Power" haben!
Was sollte es denn eurer Meinung können?
cya
ein radio bringt 4*12W RMS mehr nicht da ist es fast egal welcher hersteller. da reicht auch dein altes....
power kommt nur durch einen richtigen verstärker.
du hast was von klang gesprochen. klang haben die genannten geräte. der klang ist teuer.
wir wollten dir helfen dass du nicht in 3 monaten ein neues brauchst. denn die billigdinger halten nicht allzulange...
aber wenn du meinst das ist ok kauf dir halt ein billiges wirst sehn was dabei rauskommt.
Ähnliche Themen
Weil diese Teile lange brauchen zum einlesen der CD (auch beim Einschalten des Radios), neben noch weniger Power einen gruseligen Klang haben (über kurz oder lang machen dir die Teile letztendlich deine Lautsprecher durch Clipping kaputt), dazu gibts eine unausgegorene Bedienung und sehr beliebt ist das Feature CD's einfach nur nach Lust und Laune auszuspucken.
Ach ja - von der, im Durchschnitt, deutlich kürzeren Haltbarkeit mal ganz abgesehen.
Im Endeffekt wirst du dich nur über jeden Euro, um den du jetzt kauserst, tierisch ärgern. Wenn du jetzt dein Geld erstmal nur in ein gutes Radio steckst sparst du natürlich einiges, da du ebend später nicht nochmal kaufen musst.
Denn 100€ fürs Billigradio + 180€ für ein deutlich besseres sind halt einfach mal 100€ mehr, als wenn du gleich das bessere holst und damit auch von Anfang an mehr Freude hast...
Das ist wie mit dem Audi deines Opas - hätte er sich zu der Zeit irgendein anderes Auto geholt, hätte er bei diversen anderen Herstellern/Modellen schon das 3. Auto und in der Summe deutlich mehr Geld für deutlich weniger Komfort ausgegeben 😉
...ich weis das ein Markenradio auf jeden Fall besser ist, aber das Aldi Medion Radio meines Bruders ist schon seit 5 Jahren im Einsatz und läuft immernoch.
Ich finde es auch cooler wenn auf dem Radio Pioneer steht oder sonst was.
Nur hab ich doch keine Ahnung und kann mich nur beraten lassen! Das ihr die MegaHighEnd freaks seid und nur das Beste einsetzt ist mir klar.
Ich denke nicht, das Car HiFi zu meinem Hobby wird da ich ein Auto nur als Fortbewegungsmittel sehe in dem ich gut Musik hören kann und weil ich mein Geld woanders hinstecken will! Ich wollte hier lediglich gut beraten werden (ist auch der Fall).
Das Problem bei euch ist aber scheinbar das nur ab 150 aufwärst was halbwegs gutes zu kriegen ist!
Achso die von mir genannten Pioneers sind allesammt billig, sind sie deswegen auch schlecht und weniger haltbar?
Hab noch ein Kennwood gefunden mit AUX-IN, ist so das billigste mit AUX-IN!
oh man ich glaubs net... nehm doch bitte das pio das der teami vorgeschlagen hat...
wegen den 40 euro mehr machst du ein theater...du willst doch erweitern?
das pio hat frequenzweichen und einen equalizer an board..außerdem kannst den sub schon getrennt von deinem frontsystem ansteuern,....
in dieser preisklasse gibts nix vergleichbares...
und die pios klingen gut 😁
.. tz tz...
sei doch bitte so gut und nehm das pio dann kann ich ruihg schlafen..
wenn dann deine serein ls drann hängen kannst einen highpassfilter so bei 100-200 hz setzen... (kommt auf die ls größe auch an was gerade drinn ist)
damit entlastest du die lautsprecher gewaltig da sie nicht mehr in einem frequenzbereich spielen müssen für den sie nicht gebaut sind!!
für was gibts woofer 😁
du wirst gleich merken wie du lauter hören kannst und alles bisl entspannter klingt...
nehm bitte das pio damit hast du eine super basis grad im lowbudget bereich..selbst wenn die ansprüche höher werden kannst du das noch behalten...
mfg
hi
das pioneer 30mp gibt es momentan neu für 111.-€ im MM saturn etc. hinter der blende verbirgt sich ein richtig geil ausgestattetes teilchen. nix high end aber jeden einzelnen cent wert! versprochen !
bye
Soooo
vieleicht errinnert ihr euch noch an mich....
Naja es ist soweit bald kommt das Radio (Pioneer 4800mp).
Jetzt muss ich nurnoch wissen was ich für den Einbau benötige und was zu beachten ist.
Denk mal das ich einen Adapter brauche um das Radion anzuschliessen!
Und was ist mit Zündlogik? Was ist das und worauf muss ich achten?
Vieleicht für die Zukunft ganz kurz: Wie bekomme ich später die neuen Friont-LS rein?
MFG
...kleiner Nachtrag
habs mir mal genauer angeschaut und es ist doch übersichtlicher als ich dachte.
Wie es aussieht ist sogar ein ISO stecker vorhanden (glaube ich)
Nur bei den Boxen müsste ich kucken wie ichs dranbekommen!
Anbei ein Bild was die Situation aufklärt:
p.s. Ja ich weis das es dreckig ist...!
Das sieht doch schonmal nach Plug and Play aus. 😁 Ich würd allerdings die zusammengeeumelte Verkabelung nochmal überdenken, evtl kürzere Kabelwege, mit Isoband zu nem Strang gebunden, etc.
greetz
Ja wenn das so ist! Hört sich ja gut an wenn ich da einfach ein neues Radio ranmachen kann!
So wie es jetzt aussieht ist ja wie es jetzt aussieht!
Das wird ja dann ordentlich, ist halt noch das originalradio drin( uralt panasonis, schon mit kassette uuhhh)
Das Radio was ich mir holen möchte hat chinchausgägne für die boxen.
Brauche ich da chinch-kabel? Die Lautsprecher habe doch keine Chincheingägen!
Gibt es da addapter oder muss ich basteln?
Ich hab jetz nich alles durchgelesen... aber wenn du die Original-LS drinlassen willst, brauchst die Cinch nich zu belegen. Das sin dann nur die Signalleitungen zu der Endstufe /den Endstufen!
...und wo schließe ich die LS an wenn das Radio nur die Chinch hat?
Also laut Bedienungsanleitung hat es keine klemmen oder ähnliches!
Und wo ich die sonst dranmache weiss ich leider nicht.
Dachte das reicht wenn ich die irgendwie an die chinch ranmache!
..mist ich finde das 4800MP nur bei caraudio24.de
aber die sind noch so gut bewertet, d.h. das die etwas schludirg arbeiten?
Was kann ich denn sonst für ein Radio nehmen?
--> OK habs mir bestellt. Mal sehn wies läuft!