Welches SUV Automarke ist gut und günstig von Verschleiß teile

Hallo Freund,

Seit lange Zeit möchte ich einen neues Auto kaufen.
In der richtigung von SUV, weil ich eine Familie grunde möchte
Will ich mein altes Auto audi4 2.0 TDI Limousine verkaufen.
Natürlich möchte ich ja,. 2.0tdi wieder kaufen,weil ich im Jahr fast
30.000km fahre. ?ch brauche einen guten rat. Weil ich nicht weiß, welches Auto kaufen sollten. Hoffentlich kann mir jemand, einen guten Tipp geben.

32 Antworten

@xis

Hallo
Also ich sage dir die 4 punkte wozu ich einen SUV brauche.

1. Ich fahr im Jahr ungefähr fasst 30.000km

2. Einen SUV würde ich gerne schon sehr lange behalten.

3. ?ch suche im Großraum von karlsruhe von 100km Umkreis.

4. Damit Mann bei ein und aussteigen leichter hat als bei denn Limousinen. Auf jeden für 4 Personen davon bin ich und meine Frau und noch zwei Kinder. Es soll auch Allrad haben.

Von den Dacia habe ich gehört, aba das Mann hab 10.000€ einen Neuwagen kaufen kann.

Aus meiner Sicht spricht nichts gegen einen Ateca wenn er dir gefällt. Oder Skoda Karoq.

@DerDukeX

Moin

Wie sind sie Werkstatt Kosten von Seat ateca? Das würde mich interessieren.

Zitat:

@xis schrieb am 18. März 2021 um 00:58:37 Uhr:


Bei Tempo 130 oder 120 ist ein SUV bezüglich Verbrauch dann auch nicht mehr schlimm . der CR-V hat auch noch Platz ohne Ende.

-

Mein Mokka verbraucht mit gleichem Motor/Getriebe ca. 1 Liter weniger als mein Meriva B gebraucht hat.

Dazwischen liegen 5 Jahre (Technik).

Möglich, das der Mokka das AT6 anders übersetzt hat, aber das kann bei meinem Streckenprofil kaum zum tragen kommen.

Nur soviel dazu. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@memili schrieb am 18. März 2021 um 02:39:17 Uhr:


Von den Dacia habe ich gehört, aba das Mann hab 10.000€ einen Neuwagen kaufen kann.

-

Naja - wenn ich einen Sandero Stepway nach meinem Bedarf ausstatte bin ich bei 16.500,--€

Duster wäre teurer.

Bei Dacia sind die Basismodelle günstig - aber verschenken tun die auch nix - allein das Kartenmaterial für Westeuropa kostet extra.

Zitat:

@memili schrieb am 18. März 2021 um 07:24:27 Uhr:


@DerDukeX

Moin

Wie sind sie Werkstatt Kosten von Seat ateca? Das würde mich interessieren.

-

Seat Ateca-Forum wäre da der richtige Ort mal zu fragen. 😉

Zum Ateca

Ich habe einen der ist nicht ganz so bequem von den Sitzen wie der Tiguan brauch aber genausoviel Diesel.

Ca. 7 Liter wenn man das wissen will in Spritmonitor suchen.

Neupreis war 2019 ca. 30000 Euro. Hier kann mann einen von den Onlineanbietern Autohaus24 etc. zu rate ziehen mehr Rabatt gibt es auch vor Ort nicht. 😉

Ich finde den CRV weniger übersichtilich als den Ateca dafür ist er geräumiger. Anonsten fällt mir noch der Mitsubishi Eclipse Cross ein.

Das wäre 2019 unsere wahl gewesen wenn die unseren Tiguan in Zahlung genommen hätten.

@memili Suchst Du eigentlich Diesel oder Benzin? bei 30.000 km wäre Diesel vielleicht nicht verkehrt, in Kretschland andererseits vielleicht ein Problem.

Diese beiden Diesel kann ich in der Gegend von Karlsruhe anbieten:

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Ansonsten noch die hier:

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

15.000 EUR ist etwas wenig Budget. Mit mehr Budget könnte man einen gebrauchten mit einer umfassenden, bundesweit gültigen Garantie erwerben.

Bitte nur bei seriösen Händlern kaufen! Mit Familie sollte man nicht von privat oder vom "Kiesplatz" kaufen.

@xis

Hallo

?ch suche auf jeden Fall einen Diesel, weil lange Strecken fahre.

Danke für die Angebote die werde ich mir anschauen.

Ja der ateca ist von meine Sicht sehr gut. 🙂.

Auf jeden Fall werde ich euren Kommentare gut merken

Zitat:

@Builder62 schrieb am 18. März 2021 um 12:40:55 Uhr:


Zum Ateca

Ich habe einen der ist nicht ganz so bequem von den Sitzen wie der Tiguan . . . . .

-

Oje.

Also in dem Touran, in dem ich saß, waren die Sitze sehr hart.
Vorne wie hinten.
Wie müssen die denn erst im Seat sein - Holzbänke ?

Hehe @olli27721

Holzbänke sind zu Hart, die haben ja doch alle Standard sitze von der Bequemlichkeit 🙂

Zitat:

@olli27721 schrieb am 18. März 2021 um 15:33:15 Uhr:



Zitat:

@Builder62 schrieb am 18. März 2021 um 12:40:55 Uhr:


Zum Ateca

Ich habe einen der ist nicht ganz so bequem von den Sitzen wie der Tiguan . . . . .

-

Oje.

Also in dem Touran, in dem ich saß, waren die Sitze sehr hart.
Vorne wie hinten.
Wie müssen die denn erst im Seat sein - Holzbänke ?

Also die Schlimmsten Sitze die ich jemals erlebt habe waren in einem Skoda Roomster eingebaut.

Die fühlten sich an wie 70er jahre Plüschmöbel.

Der Ateca erreicht nicht das Sitzgefühl eines Tiguan. Der ist eher mit einem Passat zu vergleichen der Ateca mit einem Golf.

Irgendwo müssen 10000 Euro Preisunterschied ja herkommen. 😉

Wenn du Familie gründen willst: Leih dir im Bekanntenkreis einen Kindersitz und einen Kinderwagen und geh dir SUVs angucken. Da fallen von ganz alleine viele raus ...

Ich bin nach SUVs schon lange wieder bei Kombis angekommen, gerade wenn man viel fährt. Mehr Platz und Komfort bei gleichem Preis. Wenn man sich viele SUVs anguckt und dann die Kofferraumklappe eines Octavia oder gar Superb aufmacht ...

SUV ist für's Image gut, wer es praktisch und mit viel Platz braucht fährt Kombi oder darüber VAN. Man kann natürlich versuchen der Frau was von "Wir brauchen SUV für Familie" einzureden - mal gucken ob es klappt 😁

Zitat:

@Moers75 schrieb am 19. März 2021 um 09:43:37 Uhr:


Ich bin nach SUVs schon lange wieder bei Kombis angekommen, gerade wenn man viel fährt. Mehr Platz und Komfort bei gleichem Preis. Wenn man sich viele SUVs anguckt und dann die Kofferraumklappe eines Octavia oder gar Superb aufmacht ...

-

Zum Kind reinsetzten kann der SUV praktischer sein, aber den Kinderwagen muss man auch immer höher in einen SUV "wuchten".
Und die kleinen SUVs fallen wg. der Kofferraumgröße schon mal raus. Da biste bei Honda CRV, KIA Sportage und größer.

Das halte ich für ein Gerücht, dass in einem SUV weniger Platz als in einem Kombie ist?? Wie kommst du denn darauf? Ein Kombi hat per se immer mehr Laderaum im Kofferraum, weil er höher ist. Du darfst natürlich keinen Mini SUV mit einem obere Mittelklasse vergleichen...Also prinzipiell ist man bei einem Kinderwagen mit einem SUV schon besser aufgehoben, wenn man mal davon absieht, dass man den Kinderwagen natürlich höher "wuchten" muss als bei einem Kombie :-D

Bspw. Ford S-Max, mach da mal den Kofferraum auf...Raumwunder und sieht trotzdem noch recht sportlich aus. Auf der Rückbank drei Kindersitze, AUCH IN DER MITTE!!, mit Isofix möglich. Versuche mal in einen Kombi 3 Kindersitze die für kleine Kinder rein zu bekommen, no way, ich habe bei meiem großen Kombi selbst mit normalen Sitzschalen Probleme, weil der Sitz in der mitte eben KEIN eigenständiger Sitz ist wie bspw. beim S-Max....

Deine Antwort
Ähnliche Themen