Welches Sportfahrwerk?

VW Vento 1H

Hallo ihrs!!

Hätte da mal ne Frage zu Sportfahrwerken für nen Golf 3 1.6l 95er BJ! Und zwar will ich nen Sportfahrwerk für ne Tieferlegung 60/40 oder 40! Ich favorisiere 40! Straßen sind nämlich recht mies bei mir!! Will dafür aber net soviel ausgeben (300-400 Euro)! Hab mich da schon mal bei einzelnen Herstellern kundig gemacht! (Weitec, KW suspensions, powertec, supersport, vogtland und jamex) Von jamex halt ich aber net viel, is zwar billig aber net gerad zu verlässig (hab ich gehört!!) ! Könnt ihr mir da was empfehlen oder von was abraten? Desweiteren wird ich gern wissen in wieweit noch neue Federteller notwendig sin!

Dankschön! :-)

20 Antworten

Hy leute,

danke für die bisherigen Antworten!! Hab mal ne Frage an euch... mir hat jemand aus diesem Forum nen Sportfahrwerk von Patec 60/40, original verpackt für 200 Euro angeboten!! Der Hersteller is mir fremd... Kennt ihr den und wenn ja was hat der für nen Feedback (soll heißen welche Art von Erfahrung --positive--- negative-- habt ihr gemacht? Der Besitzer erzählt, er hätte es bei einem Gewinnspiel in der VW Scene im letzten Jahr gewonnen, brauch es jedoch nicht, weil er ein Fahrwerk mit ner 80er Tieferlegung drin hat... Gebt mir mal nen paar Tipps.. der Preis klingt nämlich verlockend... oder?? Danke im Vorraus!! :-)

Also Patec ist keine unbekannte Firma, wird aber meines Wissens nach doch seltener gekauft.
Aber ich habe noch nichts schlechtes über die gehört.
Und wenn ich mich recht erinner, sind die Fahrwerke von Patec auch relativ teuer. Bin mir da aber nicht so sicher.

Ist alles Made in germany und bei D&W kosten die etwa 360 bis 370 Euros.
Aber wer kauft schon in der Apotheke...egal...

sehr gut, es gibt noch einen aktuellen thread zum Thema ... hab schon gedacht, ich muß euch mit nem weiteren Fahrwerks-thread langweilen ;-)
Um´s kurz zu machen ... wollt eigentlich nur fragen ob irgendjemand schonmal was von dem Hersteller "gts-suspension" gehört hat oder vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht hat ...

spart nicht an falschen ende !

Kauft euch ein Gewinde von KW oder Spax

ich selber habe eins von KW und habe es derzeit auf
ca 65 / 50 eingestellt ( winterbetrieb 🙂 )

sonst fahre ich es bei 80/70

aber mal ernsthalt !!

wenn du dir ein 60-40 Fahrwerk einbaust , heist es nicht das es auch 60 -40 tiefer kommt !!!!! 😉

und vergess die Neuen DOMLAGER NICH !!!

Ähnliche Themen

Danke für alle Beiträge, Antworten und Tipps!

hallo
wollte mal fragen ob jmd. ein schönes angebot für mich hat für ein sportfahrwerk 40/40 tiefer???
Bitte schreibt mir doch einfach mal ne mail denn ich bin net so oft hier im Forum, bzw. hab nicht so viel Zeit. Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet
danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen