Welches Soundsystem in Golf IV?

Hallo,

ich habe in meinem GOLF IV ein Gamma Radio (8Lautsprecher) gegen ein Alpine 9812 getauscht. Der Klang ist recht akzeptabel nur noch klareren Klang würde mich schon reizen.
Musik höre ich so ziehmlich alles quer durch den Garten von Trance bis Charts bis ab und zu Techno und Hip Hop. Davon jedoch mehr Trance/Dance und PoP.
Was würdet ihr empfehlen?
Reichen für die Front neue Boxen und hinten die normalen drin lassen? Oder reicht sogar bei den Standard LS eine Endstufe?
Es sollte noch einen menschlichen Preis haben, nix übertriebenes sondern einfach einen klaren Klang. Ich lege kein Wert auf dicken Bass den man noch 100m weiter entfernt hört.(keine proll Sound machine, soo laut höre ich die musi wiederum nid)
Also maximal mittleres Preissegment

Vielen Dank (ich hoffe es sind alle infos die benötigt werden)

133 Antworten

naja, laufzeitkorrektur bringt nur dann was wenn sie richtig eingestellt ist. aber genau das hält mich momentan auch noch vom kauf der alpine-din-navi ab. ich wart lieber noch auf die nächste generation...

das mit der frequenzweiche hab ich auch schon festgestellt (der tieftöner wird gar nicht getrennt), allerdings würde ich das nicht einbauen lassen, sondern selbst einbauen. das ist nämlich einfach plug & play, also sprich alte lautsprecher ausgesteckt und neue wieder eingesteckt. aber du solltest auf jeden fall die türen dämmen wenn du andere lautsprecher einbaust, denn nur so kannst du das potential der lautsprecher richtig ausschöpfen. das geht beim golf4 ganz einfach mit selbstklebenden bitumenmatten die man mit dem heissluftfön in die tür einklebt.

mfg.

Einbau meinte er auch kann man selbst machen. Er sagte jedoch, dass man die alten LS rausbohren muss da die genietet sind? Und dann befestigt er die neuen LS mit anderen Schrauben und kleinen metallplättchen damit die auch richtig sitzen. Falls dann noch etas übersteht packt er da noch irgend nen zeugs druf (kunstoffkleber oder ka).

Bitumenmatten.. wieviel kosten die wieder? Wieviel qm braucht man und wie sieht so eine gedämmte tür aus, damit ich eine Vorstellung hab wo das alles hinkommt?

Muss mich nun nur noch dazu durchringen soviel geld nur für LS auszugeben. Ansonsnte wäre es beschlossene Sache. Nur das Gewissen ... 😉

naja, bitumen brauchst du beim golf 4 etwa 1-2 m2, kostet bei ebay glaub so um die 30€. die matten klebst du einfach auf die freien blechstellen unter der verkleidung, den rest kannst du auf die rückseite der türpappen kleben (am besten im bereich der türtaschen und türgriffe). ist also nicht sehr teuer und auch nicht weiter schwierig.
die original-lautsprecher sind mit nieten befestigt, die lassen sich aber problemlos rausbohren und die anderen kriegst auch selbst reingeschraubt. am besten machst noch einen streifen dichtband zwischen blech und adapterring und klebst ausserdem noch nen streifen bitumen von aussen auf den adapterring.
und mach dir keine gedanken über das geld, später merkst warum du das ausgegeben hast... *ggg*

mfg.

Alles klar.
Ich werd mal in der nächsten Zeit mich mit meinen finanzen "unterhalten" müssen.

Aber erstmal ein FETTES und RECHT HERZLICHES


DANKESCHÖN

Ihr habt mir sehhhhhrr weiter geholfen.

Falls ich noch fragen habe... ich weiss ja wo ich euch finde.

Und auf der Mtotor Show bekommt man die auch nid billiger?

Ähnliche Themen

eher nicht. zumindest nicht soviel dass sich das warten und über die messe schleppen lohnt. audio system bindet die händler sehr stark an die preise, deshalb ist's auch fast egal wo du die kaufst. aber die sind das geld auch echt wert!

ansonsten sag ich mal 'gern geschehen', und wenn du noch fragen hast oder hilfe brauchst dann meld dich einfach! *ggg*

mfg.

moment ^^ da fällt mir gerade noch etwas ein *g*

PX165 VW (170€) schrieb Ihurano.

Die normalen 165er kosten 200€ habe ich gesehn. Doch wo hast er die VW für 170 gesehn? ist das normal das die billiger sind wegen der Weiche?
Da bei den VW ja keine Weiche bei ist bzw nur per schrumpfschlauch brauche ich diesen kasten ja auch nirgendwo unter zu bringen, richtig?

Das sind immer hin 80€ unterschied zu den 200ern.

das ist nur wegen der im prinzip einfacheren weiche, da der tieftonzweig komplett eingespart wurde, aber ich würde dir wenn du keinen subwoofer einsetzen willst trotzdem zum px200vw raten, da die deutlich mehr bass machen.

mfg.

schade... habe gerade sogar schon mit dem gedanken gespielt mir die kleineren zuzulegen und dann evtl noch eine kleine Endstufe.

Welche war des nochmal ? Xetec oder auch Audio System ...? 150€ oder sowas ne?

also die um 150€ war ne xetec (v150.2), die kleine audio system liegt bei 225€. ich würde dir aber auf jeden fall zum kauf einer kleinen endstufe raten. bevor du auf die verzichtest, nimm lieber das kleinere system. allerdings ist die v200.4 wahrscheinlich auch schon zum preis der v150.2 im web erhältlich, das ermöglicht dir dann immernoch die möglichkeit in den hinteren türen doch noch die 200er (nur tieftöner) zu verbauen und diese dann als subwoofer zu betreiben.

mfg.

Der Typ hat heute gesagt, dass sich die beiden vom Klang her kaum unterscheiden halt nur im Tiefbass bereich eine deutliche Steigerung zu erkennen ist.
Aber bei den 165ern ist es doch nicht, dass da nix kommt oder? Sodass man von denen abraten würde weil die gar nix taugen?

Hast du eine Händler im net der die vertreibet?
Also lieber kleineres System + Endstufe. Kann ja auch theoretisch erst nur die boxen nehmen, anhören und dann nachträglich eine Endstufe nachrüsten, oder wäre das nicht angebracht?
Denn dann denke ich, habe ich den guten Kompromiss gefunden?

P.S Der Händler sagte heute etwas davon, dass man die Boxen erst richtig "einspielen" muss damit die Ihre richtige Leistung erzeugen können. Er sagte etwas von 30h einspielen? Wie macht man das denn? leise anfangen und dann lauter werden von stunde zu stunde oder sofort aufdrehen (nicht so sehr) und dann länger auf hohem Pegel einspielen?

also dein händler hat recht, das 200er bringt deutlich mehr tiefbass, da die membranfläche deutlich grösser ist (1,5 mal bis doppelt so gross), sonst gibt's kaum nen unterschied. aber wenn du den subwoofer komplett sparen willst, ist etwas mehr tiefbass kein fehler. aber eine endstufe brauchst du auf jeden fall wenn du eine deutliche steigerung gegenüber original haben willst. das radio ist einfach zu schwach um mehr rauszuholen!

einspielen heisst, dass man den lautsprecher nicht von anfang an voll aufdrehen soll, da die zentrierspinne sich in den ersten betriebsstunden noch etwas dehnt. deshalb bringt ein lautsprecher anfangs auch noch nicht den vollen bass.

mfg.

Wie teuer ist denn ein kleiner Woofer....
Damit ich weiss ob sich der Aufpreis von 70-80€ lohnt?
Ansonsnten hätte ich halt dieses 165er VW mit kleiner Endstufe genommen.

also das kommt darauf an wo du den woofer haben willst, wenn der in die hinteren türen soll, dann kommen 2mal die audio system ax 08fl in frage (75€/st), wenn du ihn in den kofferraum stellen willst, dann der radion 10br (170€). aber du brauchst dann in jedem fall 4 endstufenkanäle, d.h. entweder gleich ne 4-kanal kaufen (xetec v200.4) oder 2mal ne 2-kanal (z.b. xetec v150.2). wobei ich dir sowieso zur 4-kanal rate, damit bist einfach flexibler, und preislich macht's kaum was aus. wenn du später ne 2. nachrüsten musst ist's teurer und auch komplizierter!

mfg.

ouh mein gott. ^^
scheisse.. car hifi is genauson teures Pflaster wie optisches tuning und andere...

tjaja das geliebte Auto.

Aber wie gesagt, bin nicht so auf dicken Bass bessessen, höre ja nicht sehr oft Hip Hop sondern eher Trance Dance usw. Ok Bei techno is auch Bass da aber da meinste reichen die 165er nit aus?

Für Techno/Trance reicht ein PX200 in den Türen vorne eigentlich schon aus.
Das System spielt für ein Frontsystem sehr tief, bietet einen hohen Wirkungsgrad und sehr hohen Spassfaktor.

Subwoofer braucht es meiner Meinung nach nicht unbedingt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen