Welches Soundsystem in Golf IV?
Hallo,
ich habe in meinem GOLF IV ein Gamma Radio (8Lautsprecher) gegen ein Alpine 9812 getauscht. Der Klang ist recht akzeptabel nur noch klareren Klang würde mich schon reizen.
Musik höre ich so ziehmlich alles quer durch den Garten von Trance bis Charts bis ab und zu Techno und Hip Hop. Davon jedoch mehr Trance/Dance und PoP.
Was würdet ihr empfehlen?
Reichen für die Front neue Boxen und hinten die normalen drin lassen? Oder reicht sogar bei den Standard LS eine Endstufe?
Es sollte noch einen menschlichen Preis haben, nix übertriebenes sondern einfach einen klaren Klang. Ich lege kein Wert auf dicken Bass den man noch 100m weiter entfernt hört.(keine proll Sound machine, soo laut höre ich die musi wiederum nid)
Also maximal mittleres Preissegment
Vielen Dank (ich hoffe es sind alle infos die benötigt werden)
133 Antworten
also das dämmen ist nur halb so schwierig wie man sich das vorstellt, mal vorausgesetzt man hat das richtige material und einen heissluftfön. und beim golf4 ist das ein absolutes kinderspiel!
eine endstufe am originalsystem bringt beim golf 4 auf jeden fall was, nur muss man mit dem lautstärkeregler extrem vorsichtig hantieren, sonst ise der originale hochtöner sehr schnell tot! habe meinem bruder im polo 6n2 auch eine endstufe für's original-frontsystem eingebaut, bin mal gespannt wie lange das gut geht, bei meinem kumpel im beetle ging's ne woche bis der erste sich verabschiedet hat. aber dann hat man wenigstens nen grund zum nachrüsten... *ggg*
zu den einbaukosten: mein fachhändler wollte für's einbauen einer endstufe und frontsystems (aktiv) mit dämmung und einstellung beim bora variant (also im prinzip das selbe wie der golf 4) etwa 200€ haben, allerdings sind da die einzelnan komponenten vielleicht auch nicht ganz so knapp kalkuliert wie bei acr...
aber im prinzip ist der einbau beim golf 4 nicht soo dramatisch, ist zwar etwas fummelarbeit, aber sonst kein problem. empfehlenswert ist vielleicht eine entsprechende hilfe zum entfernen der verkleidungen (web, lektüre, kfz-mechaniker, kumpel mit ahnung, ...) dann klappt das mit dem kabelziehen schon. und das anschliessen ist ein kinderspiel! ausserdem gibt's ja hilfe hier im forum...
mfg.
Und was meinst du bringt mehr, da du ja den klangunterschied wohl gehört hast?
Original LS mit Endstufe (hörbar besser?) oder bringen neuee Boxen ohne Endstufe mehr?
also ich bin der meinung dass beides keine dauerlösungen sind, aber die originalen lautsprecher sind klanglich recht gut, mit einer endstufe klingen sie zwar nicht um welten besser und sind auch nicht extrem lauter, aber die frage ist eben wieviel mehr man will. fest steht, dass aus anderen lautsprechern ohne endstufe auch nicht bedeutend mehr herauskommt als anders herum. aber mit einer endstufe hat man auf jeden fall mal den miesen klirrgrad der radio-endstufe eliminiert, ist gerüstet für die erweiterung durch einen subwoofer (ab 4-kanal-endstufe) und neue lautsprecher sind dann auch schnell noch nachgerüstet (bei bedarf). die originallautsprecher im polo meines bruders in verbindung mit einem handlichen 12"-subwoofer im kleinen geschlossenen gehäuse ist jedenfalls eine klanglich deutliche steigerung gegenüber vorher (original-lautsprecher am ordentlichen mp3-receiver)
mfg.
ich glaube ich werde mich bei der Auswahl nie richtig enschliessen 😉
Also ich muss sagen, der Klang ist OK. Nicht sehr gut aber akzeptabel.
Wie gesagt, brauche kein ShowCar oder sowas. Sondern nur wo man sich reinsetzt und denkt. Nanu der Klang ist aber viel besser als beim standard.
Ähnliche Themen
dann würde ich dir vorschlagen kauf dir doch erstmal eine 4-kanal-endstufe und betreibe damit dein originales frontsystem und evtl noch einen kleinen 25er-subwoofer im geschlossenen gehäuse und schau mal wie weit dir das reicht. endstufe würde ich zur xetec xi240.4 für 300€ (im web ab etwa 250€) oder (falls zu teuer) zur v200.4 für 200€, die sind beide klanglich sehr gut und verfügen auch über genug leistung. als woofer (chassis) wäre der neue peerless resolution 10 interessant, der benötigt im geschlossenen gehäuse sehr wenig volumen und ist sehr günstig:
http://www.intertechnik.com/.../...34306130646539393136336136.html?...
wenn das noch nicht reichen sollte kannst du dir ja immernoch ein neues frontsystem (evtl. peerless definition 6) kaufen.
peerless gibt's übrigens hier recht günstig zu kaufen:
http://www.carhifi-store.de/onlineshop/index.htm
mfg.
hi, also einen Sub brauche ich nicht. Bin nicht so Bass besessen.
War heute wieder in einem Audio laden. Der würde mir Audio System PX ... anbieten für 200€ (frontsystem). Und Einbau für 40€.
Ansonsten noch eine endstufe für 200€ noch dazu.
Der Laden machte mir einen guten Eindruck.
Schonmal was von Audio Systems gehört?
ACR sagt Rodek, dieser Laden Audio System.
Nur nebenbei
klar, jeder will seine artikel verkaufen, aber die audio system komponenten sind nicht schlecht, haben jedenfalls ein sehr gutes preis/leistungs-verhältnis. das px ist ein recht gutes system, noch besser, allerdings auch 50€ teurer ist das rx-system. aber das klingt absolut fantastisch! als endstufe eignet sich auch hierfür eine xetec oder ebenfalls eine von audio system, die sind leistungsfähig und klingen ebenfalls top!
mfg.
also besser zu empfehlen als die Rodek angebote bei ACR?
Wie sieht es mit dem einbau aus. Wie türverkleidung usw abgehn werde ich ja hinbekommen nur austauschen mit der weiche und eistellen oder sowas... bin blutiger anfänger. *grummel*
Im Golf IV würde ich auf jeden Fall das PX200 verbauen. Gerade wenn es ohne Subwoofer laufen soll.
Da bietet ein 20 cm TMT in der Tür mehr Fundament und Kraft als ein 16er.
@derwirrer81:
stimmt, da muss ich dir recht geben, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen...
@cyrelgti:
da gibt es bei passiven frequenzweichen nicht viel einzustellen, evtl gibt es ein paar pegelanpassungs-stufen für den hochtöner, aber das war's schon, und die einstellung macht man dann sowieso nach gehör. ich würde dir sowieso raten die frequenzweiche irgendwo im armaturenbrett unterzubringen (z.b. oberhalb der fussräume) und neue kabel vom radioschacht zur frequenzweiche und von dort aus weiter zu hochtöner (spiegeldreieck) und tieftöner zu ziehen (jeweils durch den faltenbalg), denn in der tür ist der platz sehr eng, und man kommt zum einstellen besser hin! standardmässig würde ich sowieso den geringsten pegelwert einstellen, der passt beim einbau in der tür meistens. evtl ist es sinnvoll die hochtöner zu verpolen, aber das muss man durch einen hörvergleich ermitteln.
habe mir übrigens gerade nochmal das px200 angeschaut, das gibt es wohl sowieso nur als px200vw, also speziell für den einbau in fahrzeuge von vw und beinhaltet gleich den zur montage benötigten adapterring und ausserdem ist die frequenzweiche (leider nur für den hochtöner) passend gestaltet und mit original-steckern versehen, dass man sie im printip nur noch einstecken muss. kostenpunkt 250€, aber ich denke der bassbereich ist dadurch deutlich besser und der einbauaufwand geringer (kabelziehen entfällt komplett)!
mfg.
ja also kabelziehen möchte ich wenn ichs machen sollte komplett vermeiden.
hmhmmmm, denkt ihr man braucht dann bei den größeren noch eine Endstufe? Nicht oder? die dürften doch so schon dann sehr guten klang liefern?
ABEr 20er bekomme ich doch gar nicht in die Tür rein? Dachte der hat nur 16er?
20er passen rein mit entsprechenden adaptern, und die sind dabei! ist ja speziell für golf und passat! eine endstufe ist grundsätzlich besser, denn dein radio wird nicht leistungsfähiger durch das aufrüsten der lautsprecher! aber wenn du keinen subwoofer willst, dann reicht eine kleine 2-kanal-endstufe unter dem sitz oder hinter dem handschuhfach sofern da genug platz ist. aber wenn du deutlich besseren sound willst, dann kommst du um eine endstufe nicht herum. denn die radioendstufen fangen zu schnell an zu verzerren und haben ausserdem nur mickrige 20w pro kanal. das ist schon sehr dürftig...
mfg.
und woher kann man die teilchen beziehen?
Einbau ist dann auch kein Problem?
Ich weiss nicht obs sich für mich lohnt soviel geld nur für ls auszugeben. Aber wer hören will muss blechen 😉
also ich denke das lohnt sich immer wenn man gerne musik hört! beziehen kannst du die normalerweise ganz normal über deinen audio system händler bei dem du warst, oder auch direkt beim gladen (der firmeninhaber) unter:
oder
ausserdem gibt's hier im forum mehrere händler die unter anderem auch audio system vertreiben...
mfg.
So war gerade nochmal beim Händler.
Des PX200VW würde er mir für 270 inkl einbau geben.
Das kleinere 16ner für 250€ inkl Einbau und Adapterringen da die nicht dabei sind.
Das einzigste was er zubemangeln hat ma 20er ist, dass dort keine einstellbare Weiche drin ist sondern nur mit Schrumpfschluach überzogen. Halt für VW. Erleichtert halt auch den Einbau.
Weiterhin habe ich mich mal aus neugierde nach dem Alpine Navi Lina erkundigt mit MP3 Wechsler und Einbau 1500€. Nur des hat keine Laufzeitkorrektur. Da würde mein 9812 besser klingen.