Welches Schweissgerät?

Hallo,
Ich brauche ein Schweissgerät, dass sich für Dünnblechschweissen (Karosse) gut eignet, da ich da mit meinem bisherigen Elektroden-schweisser mehr zerstöre als repariere.
Das Gerät sollte Preiswert sein (auch im Unterhalt).
Ich dachte da zuerst an ein Schutzgasgerät, nur sind diese Geräte ja eig auch auf normale Materialstärken ausgelegt.
Gibt es spezielle Geräte, die sich besonders gut für Karossenbleche eignen, da bräuchte man ja auch nicht so potente Stromstarke Trafos in den Geräten?
Gruß
Nikolas

17 Antworten

Wenn ein Schutzgasgerät richtig eingestellt ist spritzt da kaum was. Kommt halt auch auf das zu bearbeitende Matetrial drauf an.

Und ein Schutzgasgerät ist Ideal für KFZ-Bleche zumal die WIG-Geräte auch noch ihren Preis haben.

Habe eins von Elektra-Bekum bin auch sehr zufrieden mit - und schweisse öfters Bleche. (gelernter Karosseriebauer)

Zitat:

Original geschrieben von hochsal


nicht mit jeden wig kann man alu schweissen da braucht man schon ein gescheites mit gleich und wechselstrom

Stimmt so nicht ganz😉 Geht zb.auch nur mit Gleichstom!

Denn in Sonderfällen werden Leichtmetalle auch mit Gleichstrom und mit einer positiven Elektrode geschweißt. Dabei werden Spezialschweißbrenner mit einer sehr dicken Wolframelektrode und als Schutzgas Helium verwendet. Nötig ist die Pluspolung der Wolframelektrode bei Leichtmetallen, da diese zumeist eine harte Passivschicht, mit sehr hohem Schmelzpunkt auf ihrer Oberfläche gebildet haben. Diese Passivschicht wird durch die Minuspolung des Werkstücks zerstört, da das Werkstück nun als Elektronen emittierender Pol fungiert.

Hat von euch jemand Erfahrung mit Fülldrahtschweissgeräten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen