Welches Scheibenwaschmittel?
Hallo!
Bald steht der Winter wieder vor der Türe daher die Frage welches Scheibenwaschmittel nutzt ihr?
Ich suche eins das einigermaßen bezahlbar ist auf Dauer (ich fahre viel). Es gibt ja welche mit Nano Technik,
dies soll ja sehr ergebig sein (man muss wohl weniger sprühen bzw. der Dreck soll sich nicht so schnell festsetzen)
Wer kann was gutes Empfehlen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
----------------------------------Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Ja wie, erst heisst es, man muss was auf der Naht haben, wenn man Daimler fährt, und nun ist geiz geil?!
Ich versteh die Welt nicht mehr...😕🙄
Ich habe so viel von dem Zeug, das passt nicht mal mehr auf das Bild.
-----------------------------------------------------------------------------------
Manchmal ist Schweigen Gold 🙄
23 Antworten
Nutzt ihr also das Billigprodukt aus dem Baumarkt etc?
ich sträube mich noch etwas das bilige Zeug zu nutzen da ich schonmal gelesen habe das diese teilweise den Kunstoff der Scheinwerfer angreifen. Das sei bei einem Scheibenwaschmittel der Fall gewesen das als "verträglich mit Polycarbonat" deklariert wurde!
Sich damit die Scheinwerfer zu versauen wäre ein teurer Spaß! hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?
Nutze nämlich im Winter ganz gerne die Scheinwerferreinigungsanlage!
Gruß
die alten Scheine tauscht die Nationalbank, oder ich nehme sie...
Ich habe mir mal bei Egay diese Tabletten von Purgator geholt, gibts auch im Baumarkt.
Damit bin ich sehr zufrieden, im Winter kommt dann noch Scheibenfrostschutz dazu.
Meine Frau hat letztens gefragt, was in ihr Waschwasser gemacht hab, weil sie plötzlich einen so tollen Durchblick hat.
Zitat:
Original geschrieben von florianz
die alten Scheine tauscht die Nationalbank, oder ich nehme sie...Ich weiß das mit der Nationalbank, wenn es mal eng wird dann ist es früh genug.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Nicsen1711
Nutzt ihr also das Billigprodukt aus dem Baumarkt etc?
ich sträube mich noch etwas das bilige Zeug zu nutzen da ich schonmal gelesen habe das diese teilweise den Kunstoff der Scheinwerfer angreifen. Das sei bei einem Scheibenwaschmittel der Fall gewesen das als "verträglich mit Polcarbonat" deklariert wurde!Sich damit die Scheinwerfer zu versauen wäre ein teurer Spaß! hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?
Nutze nämlich im Winter ganz gerne die Scheinwerferreinigungsanlage!Gruß
Spiritus und Polcarbonat (Makrolon) vertragen sich nicht! Das Kunststoff wird milchig.
Da bleib nur das Mittel von MB oder einer auf Seife Basis.
Ich guck immer das es bis -60° Grad tauglich ist und fertig. Je mehr, desto besser! 😁 Die mit weniger Grad (z.B. -20° Grad) halten nur das Wasser flüssig, haben aber nicht die Eigenschaft auch Schnee und Eis aufzulösen.
Ich habe letztes Jahr im Winter 10x 5Liter Kanister von dem -20° Grad (oder waren es -30° Grad?) gekauft und musste dann "sauer" 9x Kanister zurück zu OBI bringen und es gegen das gute Zeug tauschen. 😁 Mir ist mitten in der Fahrt die Scheibe eingefroren und ließ sich nicht mehr schnell genug "auftauen" bzw. mit dem Zeug "auflösen". Hatte dann eine dicke blaue Eisschickt auf der Frontscheibe!
Bin dann sauer zurück zu OBI und habe ohne einen Cent draufzuzahlen das gute Zeug bekommen! Denn ich wurde falsch beraten. Das "billig" Zeug hatte ca. 5,00 Euro gekostet und das "gute" ca. 10,00 Euro. Also hat mir Obi ca. 45,00 Euro geschenkt.
Sonax & destilliertes Wasser( kalkfrei) & das Wichtigste : original Scheibenwischer! ! ! Alles zusammen etwas teurer,aber genial.
Gruss Migoela
Zitat:
Original geschrieben von migoela
das Wichtigste : original Scheibenwischer! ! !
Ja, man kann die Dinger mit MB-Emblem für den doppelten oder dreifachen Preis kaufen und sich dann das Wischbild schöner reden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Ja, man kann die Dinger mit MB-Emblem für den doppelten oder dreifachen Preis kaufen und sich dann das Wischbild schöner reden. 😉Zitat:
Original geschrieben von migoela
das Wichtigste : original Scheibenwischer! ! !
Also ich interpretiere "original" jetzt mal so, dass man die vom Erstausrüster SWF nehmen sollte (32,- EUR) und nicht die Balkenwischer vom ALDI 😉
Bei MB zahle ich für die Wischer von SWF so um die 55 EUR.... 😮
Viele Grüße
Moonwalk
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von migoela
Sonax & destilliertes Wasser( kalkfrei) & das Wichtigste : original Scheibenwischer! ! ! Alles zusammen etwas teurer,aber genial.Gruss Migoela
genau, etwas teurer aber nicht genial. 😕
Kalk scheidet aus dem Wasser erst bei Temperaturen über 50°C. 😛