Welches Radio verträgt sich mit dem System?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Ihr,

bin neu hier und hab seit letzter Woche einen 210. Schönes Gerät, aber (Oh Graus!) da ist ein Cassettenradio verbaut. Audio 20 CC.
Was kann man da einbauen, damit die Bedienmöglichkeiten vom Lenkrad aus erhalten bleiben? Das Audio 20 CD würde ja optisch passenund sollte kompatibel sein, aber gibt es auch andere? Vielleicht sogar welche mit mp3 Funktion?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Skimble

Beste Antwort im Thema

Hallo

also es gibt folgende möglichkeiten:

1. (billigste): einen Wechsler 6-fach nachrüsten
(infos findest du hier: http://www.classic-roadster.de/index.php?... )
Da bist du mit ca 150 EUR inkl. gebrauchtem Wechsler und allen Kabeln dabei (+ Einbau).
(KEIN MP3)

2. (zweit-billigste Lösung): ein Audio 10CD nachrüsten (KEIN MP3).

3. (beste Radiolösung): das AUDIO10CC drin lassen und einen Gateway500 dranhängen.
Der wird auch über Lichtleiter eingebunden und funktioniert wie ein CD-Wechsler, hat jedoch einen AUX-IN,
einen I-POD und einen USB-Anschluss (MP3 möglich).
Man kann dann auch noch Kassette hören wenn man will!

4. (beste Lösung überhaupt):
Du rüstest ein Radio von Kenwood oder Alpine nach.
Das kann dann zb. eines mit Bildschirm sein (2-DIN) oder auch ein Einfaches.
Diese können dann auch DVDs und mp3 lesen.
Mit dem richtigen Adpater haut es dann auch mit dem MFL hin.
Nur auf die Anzeige im KI musst du verzichten. Aber ob da Track1 oder einfach garnichts steht finde ich hat keine Bedeutung.

Ein COMAND 2.0 rentiert sich nicht zum nachrüsten (wie ich finde - jedoch auch erst durch Ausprobieren rausgefunden habe 😉 ).

Grüße

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hi,

im Raum Dortmund noch nirgends live zu sehen. Hat es schon jemand live gesehen? Besonders Bilder vom Display (farbige) würden mich mal interessieren.

Das Blaupunkt Bremen scheint noch nirgendwie tatsächlich lieferbar zu sein.

Die Pioneer-Geräte gibt's an jeder Ecke. Das bessere DEH-P 88 RS-II hat leider eine sehr "kaltweiße" Beleuchtung, das passt nicht wirklich zu den anderen Anzeigen.

Die billigeren Pioneer-Geräte haben idR einstellbare Display- und Tastenfarben, das kriegt man schon eher hin. Dafür piepesen die bei jedem Tastendruck (kann man angeblich wegkonfigurieren) und schauen aus wie eine kleine Discothek ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen