Welches Radio hat mein V50????

Volvo V50 M

Hayyy Leutz,...

Fahre seit ner Woche ca nen V50 und bin seeehr zufrieden ,..

Nun auch mir der Audio Anlage is ganz Okay für ne Serienanlage =))

Nun Wollt ich mal schauen wie ich nen Aux bzw USB nachrüsten kann,.. was es für Möglichkeiten gibt,..

Gut: Fazit es gibt viele möglichkeiten jedoch benötigen die Günstigen varianten den Wechsleranschluss des Radios

und die Hersteller der Teile wollen die Nummer des Radios,.

so nun steh ich da ,.. auf dem Radio (von aussen) steht schonmal nichts,.

Ich weiss nicht mal ob ich Premium Sound oder Basis oder High Performance habe =)

Also ich habe keine Sichtbaren Lautsprecher an der Türe OBEN am Fenster ,..

Ich habe keinen Subwoofer ,...

Klang ist aber gut =)

Wer kann mir helfen damit ich mal rausfinde was ich habe????

Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Heute mal die FSE verbaut. Habe festgestellt, durch die Öffnung kann man doch etwas von der Endstufe sehen. Habe auch ganz viel Fotografiert. Es ist schon spät und ich lade die Fotos mal ohen weitere kommenatre hoch. Wenn noch fragen sind, her damit 😉
P.S. Manche Bilder nur gemacht, damit du sieht wo welche clips sind 😉

Img-20120708-113310
Img-20120708-113528
Img-20120708-113712
+12
46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniel1710


Frage: funktioniert die Musikausgabe vorne und hinten?

Wie vorne und hinten? Meinst du, ob alle Originalen Lautsprecher auch weiterhin funktionieren? Ja tun diese.

Oder ob die Soundausgabe der FSE über alle Lautsprecher läuft? Dann nein, denn die FSE Steuert nur die vorderen an.

Zitat:

So da wo die Endstufe sein soll sind bei mir nur Gewindebolzen und eine grosse Aussparung,..

***ratlos****

Ich habe Nichtmal eine Endstufe ????

o.O da bin ich grad auch überfragt, wie das sein kann. Ich war überzeugt, dass sich je nach Soundpaket die einzellnen Verstärker unterscheiden aber dennoch alle dort sitzen. Aber nun...

Vllt hilft da ja Google weiter....

Zitat:

jopp, bei den Soundsystemen mit Verstärker ist das so. Da machts ein wenig mehr aufwand. Aber ab 2005 habe alle Performance Sound Systeme keinen extra Verstärker. Da ist das im IAM integriert. Den haben nur High Performance und Premium Sound. So ein Relais ist bei den neueren Parrots übrigens direkt im Steuerteil integriert.

In einem anderen Forum gefunden. und wieder etwas gelernt ^^

Hier der link dazu, könnte weiteres nützliches dann für dich drinstehen.
anderes Forum

yooo vielen dank schon feste gepostet =))

Wenn man sich hier http://www.handytreff.biz/.../...50~plugin~kabelguide~wkid~SEARCH.html

einen adapter aussucht bzw sein fahrzeutyp und soundpaket angibt steht automatisch dabei wie man ihn einbauen muss =))

,... da wirds nun mit dem subwoofer einbaue komplizierter ,..muss dann ja an den hinteren lautsprechern abgreifen für den aktivwoofer,.

vlg kai

Ne muss nicht, du kannst ja auch vorne den Higl-Lowadapter unterbringen und wie eigentlich gedacht mit Chinchkabel nach hinten schliefen. Halt wie es wäre, hätte das Volvo Radio vorne Chinch.

ABer überrascht mich wirklich sehr mit der Endstufe. Man lernt halt nie aus.

Ähnliche Themen

Ja schon irgendwie =)

Ich habe gerade gelesen das der Higl-Lowadapter einen seperaten +/- anschluss bracuh kann ich den auch vom radio abzwacken? wenn ja welche adern sind das denn? (Im Auto sind das ja die Wildesten Farben) also ich mein am VOLVO Kabelk zum VOLVO Radio

BSP: http://www.ebay.de/.../280614735187?...

Werde auf alle faelle deine Fotos nutzen um zumindest hinten meine neue Endstufe zu verbauen da is ja dann nun Platz ,..=))+
hat auch vorteile denn die im IAM itegrierte is ja ned schlecht also sound habe ich echt guten dazu bracuhe ich nur noch die endstufe im Kofferraum und nen kleinen Woofer den ich irgendwo verbaue =))

Was könntest denn empfehlen für einen Woofer der so wenig Platz wie Möglich weggnimmt oder kennst einen guten einbauort?

VLG KAI

Welche Kabel es im Volvo Radio sind, weiß ich nicht auf Anhieb. Da meins auf Adapterkabel auf Iso war, konnte ich es dort einfach herausfinden. Da ich mir beim Einbau meiner FSE nen Wackler in die Remoteleitung und werde deshalb kommend noch mal ran gehen. Dann kann ich gerne mal nachschauen welche Farbe es bei mir im Originalen Kabelbaum ist.

Damit hast du auch die Antwort auf ne Frage von vor einigen Posts. Die Endstufe saugt die Batterie nicht leer, weil du hast noch die Remoteleitungs, es ist ein Zündungsplus. Bei angeschalteter Zündung kommt Spannung auf diese Leitung und die Endstufe geht an.
Diese Remoteleitung hat der Volvo zum glück. Bei zB Citroen ist das ganze komplizierter 😉

Grundsätzlich gibt es verschiedene Woofer, die auch in der Größere Variabel sind. Wie meiner drin liegt hast du ja gesehen. Es ist ein ganz billiger von Blaupunkt, genauso die passende Endstufe.
Paschaul empfehlen ist schwer, weil hängt von vielem ab, auch ob du etwas mehr bums willst oder dass du richtig krachen lassen möchtest. In meinem V40 hatte ich damals einen 8" Ground zero und nun habe ich den 12" Sub. Mein fazit für mich ist, 8" ist zu klein.
Da gibt es auch die verschiedensten gehäusegrößen, eher flache und eher dicke. bassreflex und geschloßene Gehäuse, Bandpass.
Auch in verschiedenen preiskategorien auch. BullAudio zB wird von vielen gelobt bezütlich preis/Leistung. Es ist die billigvariante von Rainbow.
Hier ein aktiver flacher Sub
http://www.pioneer.eu/de/products/25/131/201/TS-WX77A/index.html
Hab den bisher nur gesehen, aber leider noch nie gehört.

Ansonsten halte ich es für am sinnvollsten die Endstufe an den sub zu schrauben und das ganze über diesen EPC-TLC von Emphaser zu verbinden. Dann durch den kann man den kompletten Sub dann abtrennen und hat keine losen Stromkabel oder so herumliegen. Und es sind alle Kabel mit einem mal.

Beim EInbau ist darauf zu achten, dass er keine möglichkeit sich groß zu bewegen, Besonders in Falle eines Unfalls oder Notbremsung darf er nicht nach vorne fliegen. Denn dann bekommt er Kinnetische Energy und kann böse Konsequenzen nach sich ziehen. Es soll bereits fälle gegeben haben, bei dem dann die Rücksitzbank durch einen etwas größeren Woofern rausgerissen wurde! Ladungssicherung halt 😉

Danke für die ganzen Tips =)) ,...

Ich hatte vorher in meinem Golf eine eigenbauanlage im Ersatzradfach und nen doppelten boden =)

Grundlage hierfür war ne Endstufe von JBL (Eher mittelmässig) und der woofer war ein Rockford Punch wenn dir das was sagt,.

Als Frontsystem hatte ich Kicker,..

Da war alles einfacher mit nem anderen Radio =))

Mal sehen vielleciht naue ich auch den Rockford aus und baue da ein flachgehäuse,..

vlggg

Ein Gehäuse zu bauen ist nicht so einfach, das Volumen muss zum Chassis passen udn so weiter. ist eine Wissenschaft für sich und mit vorsicht zu genießen 😉
Aber kannst ja gerne berichten, was dabei rausgekommen ist 🙂

Also, heute mal wieder den Kofferraum aufgemacht. Dauerplus ist im Volvo recht dickes Orange/graues Kabel. Führt auch nicht in dem einen Kabelbaum an die Endstufe, sondern ist das was ich bereits zu anfang erwähnt habe beim 16pin Adapterkabel, eines der beiden zusätzlichen.Sprich sind 2 Stecker die zur Endstufe ranfüren. Der iene davon ist nur 2-Pin und dort wird auch das dauerplus abgegriffen.

okay super =) Danke das schonmal gut ,..

und welches ist das Remote? 0)))

.. he he werde anfang August alles bestellen =)

vlg

hallo, könnt ihr mir vielleicht sagen wo ihr den high low Adapter angeschlossen habt also die Farbe der Lautsprecher kabel?
Und ob ich ein Stromkabel von der Batterie bis hinten ziehen muss?
Das hab ich nicht wk rauslesen können?

Zitat:

@Stacherj97 schrieb am 18. August 2016 um 15:40:56 Uhr:


hallo, könnt ihr mir vielleicht sagen wo ihr den high low Adapter angeschlossen habt also die Farbe der Lautsprecher kabel?
Und ob ich ein Stromkabel von der Batterie bis hinten ziehen muss?
Das hab ich nicht wk rauslesen können?

Hi,

Nutzt du einen Iso2Car adapter oder willst du die Originalkabel zerschneiden um das Signal abzugreifen?
Hier vom XC90, vermute aber wird das gleiche sein:
http://graph.darren-criss.org/.../...ng-diagram-l-b7120dd9f19a79f1.gif

Stromkabel, kommt drauf an wofür. Für den High Low Adapter reicht es sich den Strom bei der originalen Endstufe abzuzweigen. Soll es für eine zusätzliche Endstufe sein ist es unbedingt notwendig Kabel zu ziehen! Und dabei aufpassen, dass der Querschnitt ausreichend für die Endstufe ist.

ok, danke mal für das Foto is sehr hilfreich wegen der kabelfarbe 🙂
also ich hätte die kabel zerschnitten um das signal anzugreifen... aber habe von diesem iso2car Adapter noch nichts gehört? werd mich da mal schlau machen

also der Link vom XC90 passt nicht mit den kabeln von meinen S40 zusammen ??

Kann ich nicht mit sicherheit sagen. Habe meinen V50 auch nicht mehr zum prüfen. Mach einfach auf und schau nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen