Welches Radio für mich?

Hi!
Ich suche ein Radio für meine erste Karre.
Am wichstigsten is mir sehr guter Klang. Da bin ich sehr pingelig ^^
Ich will CDs abspielen können, es solte n USB Anschluss haben um MP3 Dateien abzuspielen. Und natürlich FM Radio mit ein paar Speicherplätzen xD
Ich hab gehört dass die von Sony gut sein sollen, zB das hier? http://cgi.ebay.de/.../400138408906?...

im Moment muss ich noch die Werkslautsprecher benutzen, später kommen Endstufe + Woofer + richtige Boxen.
Danke für eure Hilfe! 🙂

EDIT: ach ja, und nen AUx-In brauch ich.

16 Antworten

hahah, sorry... aber das hört sich schon witzig an:

Zitat:

Am wichstigsten is mir sehr guter Klang

weil sony ist nicht für die beste quali im car hifi segment bekannt. nicht falsch verstehen, es gibt durchaus akzeptable produkte, aber hier sind andere marken meiner meinung nach weit voraus.

vor allem für 66 euro kannst du deinen erstwunsch nicht befriedigen.

wenn du sagst, du suchst einfach nur was solides, bei dem du später noch aufrüsten kannst ist das was anderes.

hier eignen sich die einsteigermodelle von pioneer, kenwood, vielleicht sogar clarion und alpine doch besser. möglich, dass die nicht für 66 euro mit deinen genannten features ausgestattet sind.

aber: ein radio ist die basis der anlage. hier würde ich nicht sparen, wenn du noch ne gute endstufe, sub und LS haben willst später!

Hi, das verlinkte radio hat aber kein USB! Muss AUX vorn sein? Und was darf es kosten???

Ich würde das Clarion DXZ 788 RUSB empfehlen ( aus eigener Erfahrung) das hat alles was du brauchst, damit bist du für ein weiteren Ausbau der Anlage bestens gerüstet und klanglich überzeugt es auch.

ich frage mich wofür du den klinge wohl brauchst... hat auch wenig mit "gutem" klang zu tun!

Hi, danke für die Antworten!
@FighterOne: oh, ich wusste gar nicht, dass Sony nicht so toll ist. Ich weiß nur dass MP3-Player von denen usw. fast immer richtig gut klingen... aber von CarHifi wusste ich da bis jetzt gar nichts.

@MR: stimmt, dass hat ja gar kein USB. Mist, mein Fehler... wegen AUX, also ich will einen MP3-Player anschließen. Dazu muss AUX vorne sein, oder?

Ok, also dass man für das Geld nix Anständiges kriegt dachte ich mir schon. Also, ich sage jetzt mal, 150€ wären das Limit, dafür kriegt man schon was gutes, oder? Ich brauche jetzt nicht jeden Schnickschnack, soll nur mit gutem Sound MP3, CD und AUX abspielen können. Mehr brauch ich eigentlich nicht.

Das Clarion von MR sieht schon geil aus, wäre mir aber zu teuer.

Sonst noch Tipps?

EDIT: @Fighter, naja wenn Freunde mitfahren und man was von deren MP3Player hören will und so... ich würde aber hauptsächlich von nem USB-Stick hören wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von upvalue


Das Clarion von MR sieht schon geil aus, wäre mir aber zu teuer.

Sonst noch Tipps?

Wenn das Radio sonst deinen Ansprüchen gerecht wird, kannst du ja eins gebraucht kaufen. Rein zufällig hate ich noch ein DXR788 RUSB hier rumliegen, inkl. 1 Jahr Garantie 🙂

Sonst einfach weiter umsehen, die Einsteiergeräte von Clarion bekommt man auch schon unter 150€. Allerdings kann ich bei denen nichts zur Ausstattung sagen...

hier war das pioneer 4000UB lange ein tipp (100euro), ich glaube aber pioneer hat seine produktreihe überarbeitet und für bis 150 wären auch schon wieder andere geräte interessant. da will ich mich aber zurückhalten weil andere user hier einfach viel mehr damit zu tun haben als ich.

auf einen klinke würde ich an deiner stelle trotzdem verzichten. wenn freunde was dabei haben sollen sie es halt an den usb anschließen... nimmst du denn so oft freunde mit von deren nicht usb kompatiblen mp3 player oder was auch immer du unbedingt ein lied hören möchtest? ich meine das wäre vernachlässigbar wenn usb und cd vorhanden ist. es schränkt nämlich die radio auswahl drastisch ein.

Hey, danke sher für eure Tipps. Das was du sagst mit Klinke macht zwar Sinn, ich wär evtl auch bereit darauf zu verzichten, aber es gibt doch relativ viele mit AUX?
Wie isses mit JVC? Klingen die gut? Das hier sah noch ganz interessant aus: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
ich weiß, is auch nciht viel teurer aber naja... taugts was?

also wenn du die Anlage noch weiter ausbauen willst (wie du am Anfang beschreibst) dann würde ich dir raten etwas mehr Geld fürs Radio zu planen sonst wirst du bestimmt 2 mal kaufen ( ging mir auch so).
Den Aux kannst weglassen USB is wichtig und event. ne Ipod Steuerung ( Klang is m.E. besser als vom Stick) wäre noch interessant.

Schau dich auch mal bei Kennwood um, die sollen auch ganz gut sein zb.  Kenwood KDC W 7044 U CD-MP3-Tuner. Zum Klang kann ich aber nichts sagen da ich es nicht kenne.

Doppelbeitrag, sorry !

Zitat:

Original geschrieben von upvalue


Ok, also dass man für das Geld nix Anständiges kriegt dachte ich mir schon. Also, ich sage jetzt mal, 150€ wären das Limit, dafür kriegt man schon was gutes, oder? Ich brauche jetzt nicht jeden Schnickschnack, soll nur mit gutem Sound MP3, CD und AUX abspielen können. Mehr brauch ich eigentlich nicht.

OB der Aux-Anschluss hinten ist oder vorne, ist egal ! Ist er hinten, so kannst du ihn mit einem superpreiswerten Kabel verlängern und den Player ins Handschuhfach oder so legen !

Normal hat der MP3-Player aber auch direkt einen USB-Anschluss : über den hast du besseren Klang, weil der Klang dann nicht vom geräte-internen Kopfhörer-Verstärker bestimmt wird sondern es ist ein Line (= unverstärktes)- Signal !!

Heisst also : du nimmst ein Radio mit USB (am besten mit Rear-USB, das stört nicht). Da kommt dann ein USB-Kabel mit Buchse heraus ! An diese Buchse steckt du deinen MP3-Player und schon kannst du diesen über das Autoradio steuern und auf dessen Ordnerstruktur zugreifen.

Es ist quasi so, als würdest du den player am PC anschließen.

Mit dem genannten Clarion-Radio geht sowas perfekt. Da ist fast 1 Meter Kabel dran

Sieh es dir an : in diese Buchse steckst du den USB-Stick oder MP3-Player :
http://www.clarion.com/de/de/Product_Profile/USBConnector,17.jpg

Titel- und Albenwahl erfolgt dann am Radio, du hast bestmöglichen Klang und leichte Bedienung !! Nimm doch dieses Gebrauchtangebot mit Garantie, dann bekommst du diesen "ganzen Schnickschnack" + super klang noch dazu :

http://www.clarion.com/.../index.html
http://www.clarion.com/.../de-de-product-pf_1170603795592.html

Zitat:

von der Clarion-Website


: Der USB-Port bleibt für ein stimmiges und edles Frontdesign und für maximale Unfallsicherheit auf der Rückseite des Gerätes verborgen. Kompatibel ist er unter anderem mit klassischen Speichersticks, MP3-Playern und mobilen Festplattenspeichern. Unterstützt werden dabei bis zu 255 Ordner mit maximal 65.025 Dateien. Der USB Anschluss lässt sich mit dem 1 Meter langen Kabel ideal zugänglich ins Handschuhfach verlegen, wodurch der MP3-Player oder die Festplatte stets sicher im Fahrzeug verstaut sind

Hi, danke für deinen super langen Beitrag! 🙂 ich weiß allerdings schon, wie sowas läuft...
das Clarion sieht super aus, ist mir aber zu teuer. Kann noch jemand was zum genannten JVC sagen?

Meines Wissens fangen die kompetenten radios bei ca. 100 euro von pioneer kenwood usw an.
es wird wohl seinen zweck erfüllen, wenn es alles hat was du als notwendig erachtest. wenn du ne anlage aufbauen willst, ist aber wie schon geschrieben ein wenig mehr geld in die headunit nie fehlinvestiert! 

Aktuell ist das Kenwood KDC-4047UA im Bereich unter 100€ eine recht heisse Empfehlung:

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1186442

Oder das Clarion CZ 200E oder 309 E

Da wären praktisch alle Deine Anforderungen erfüllt und es soll vom Klang her sehr gut sein.

Zum Thema JVC - ich habe mittlerweile sowohl bei mir als auch bei meiner Freundin nur noch JVC-Radios weil ich die Bedienung einfacher finde als bei anderen und mir der Klang gefällt.
Allerdings sind das ältere Modelle.

Wie das angesprochene 411 ist, weiß ich nicht, aber vom Anfassen her finde ich's jetzt nicht soo toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen