Welches Quad für den Anfang / bzw. einfach nebenbei?
Hallo Liebe Leute,
ich weiß, die frage wurde sicherlich einige male gestellt, nur die Threads, die ich jetzt die letzten 3 Stunden hier gelesen habe, die sind alle irgendwo in Beleidigungen und persönlichen Angriffen geendet!
!! Das will ich hier nicht !!
Ich möchte einfach und schlicht ein paar kleinere Antworten.
...Sorry wenn das etwas bestimmend rüberkommt, aber es scheint hier ein paar zu geben, die keinerlei Kritik oder ähnliches verstehen und gleich persönlich gegen andere Mitglieder werden.
Zu meiner Frage:
Ich habe mir ein neues Auto gegönnt.
Bislang erledigte ich meine Stadttermine (Beruflich) mit dem Auto, nur ist mir das neue Auto irgendwo zu schade geworden jedes mal für n paar km dieses zu benutzen.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir ein günstiges Quad zu zulegen.
Das Budget steht etwa bei 2000 €
Nun sind mir die China-Quads aufgefallen, da neu, 2 Jahre Garantie und billig...
Da ich pro Tag im Schnitt nur ca. 12km (rein Stadtverkehr) mit dem Teil zurücklegen wollte/müsste, wollte ich fragen, ob es dafür in Ordnung ist oder besser wäre, ein "Markenprodukt" mit vielen km zu nehmen.
Vielen Dank für eure "ruhigen" Meinungen.
Michael
13 Antworten
ich würde was gebrauchtes nehmen was nicht aus china kommt wenn das budget so klein ist... hast du sicherlich mehr spaß dran und gibt doch auch einiges zum schmalen kurs.
gruß
ma kurz was rausgesucht...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
siehst also...die auswahl ist groß...da muß man sich nicht auf ein abenteuer einlassen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leines-13
ma kurz was rausgesucht...siehst also...die auswahl ist groß...da muß man sich nicht auf ein abenteuer einlassen🙂
Wow, cool, vielen Herzlichen Dank!
Das Polaris sagt mir mit am besten zu, das is von der Qualität ok?...
Habe auch beim suchen ein paar von SMC (RAM 170) und ein AEON Copra RS 180 gefunden.
Wie sind diese beiden Marken bzw. Modelle?
Sind die halbwegs tauglich?
...Erwarte ja kein Luxusprodukt für das Geld :-)
Also werde ich denke ich doch ein gebrauchtes Mittelmaßprodukt nehmen statt ein billiges neues :-)
also das war jetzt nur mal ne schnellsuche...da gibts schon noch mehr zu finden😉
also die polaris ist schon ok...kenn einen der hat die gleiche und ist damit absolut zufrieden...nur über die endgeschwindigkeit meckert er immer... aber naja... er erwartet da etwas viel von der kleinen 200er.
zu smc und aeon kann ich dir leider nicht viel sagen... hab beide erst ein mal gesehen.
gruß
Ähnliche Themen
hmmm... könnte mir das einer sagen, ob SMC und Aero gute Marken sind?
Barossa gehört glaube ich zu SMC also denke ich auch Qualität gleich...
Die sagen mir so am besten bis jetzt zu :-)
also wenn barossa das selbe ist wie smc würd ich persönlich die nicht kaufen...kenn ich zwar nur ein einziges von...aber das is nich soder bringer
Heyhey :-)
Hab mich nun entschieden!
Es soll eine Yamaha YFM250R werden.
Zwar etwas teuerer, aber dafür was vernünftiges...
Jetzt hab ich hier nur ne frage, mein Händler bietet Sie mir für 3300 € an OHNE Strassenzulassung und für 4400 € mit dieser...
Das sind 1100 € für ein Paar Lampen und nen Tacho?
Kann man das nicht selber hinschrauben und dann zulassen?
Geht das so einfach?
Danke
Gruß
Die 250er Yamaha sollte für unter 4.000 Euro in STVO Version zu haben sein. Ich hatte eine neue im Angebot für 3.900. Nettes Teil, aber etwas kleiner als meine Maxxer 250. Und da ich doch ab und zu zu zweit fahre, war die Maxxer die für mich bessere Wahl.
Als außschliesslich Alleinfahrer wäre die 250er Yammi auch in den ganz engen Favoritenkreis gekommen 🙂
Also, noch ein bisschen handeln und zuschlagen 😉
Hallo!
Ein Bekannter von mir hatte sich auch ein günstiges China-Quad gekauft, für ca. 2000 €. Nach einem halben Jahr sind dann die ersten Streben gebrochen. Er hat es dann komplett zerlegt und wieder hergerichtet.
Nach einem Jahr ist dann der Motor kaputt gegangen. Seit dem steht es in der Garage.
Ich bin auch gerade am überlegen mir ein Quad zuzulegen, aber ein China-Quad wird es definitiv nicht.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Quad12
Hallo!Ein Bekannter von mir hatte sich auch ein günstiges China-Quad gekauft, für ca. 2000 €. Nach einem halben Jahr sind dann die ersten Streben gebrochen. Er hat es dann komplett zerlegt und wieder hergerichtet.
Nach einem Jahr ist dann der Motor kaputt gegangen. Seit dem steht es in der Garage.Ich bin auch gerade am überlegen mir ein Quad zuzulegen, aber ein China-Quad wird es definitiv nicht.
Grüße!
Ein halbes Jahr hat es gehalten??? Da hat dein Bekannter ja richtiges Glück gehabt, oder es stand ein halbes Jahr nur in der Garage 😁😁😁
Hallo,
ggfs. wären für dich die Kymco Modelle KXR, Maxxer oder MXU eine alternative.
Gutes Preis Leistungsverhältnis und bestens ausgebautes Händlernetz in Deutschland.
LG Alex
Hallo klosmichael,
rate dir auch zu einer Maxxer 250. Die Yamaha ist doch etwas klein. Auf der Maxxer hast du mehr Platz. Warte mal unseren Testbericht in unserer neuen Magazinausgabe Oktober (nur noch wenige Tage bis dahin) ab und entscheide dann. Die Maxxer läuft 83 km/h serienmäßig (gemessen mit GPS) und verbraucht selbst bei Vollgasorgien zwischen 5,5 und 6 Liter auf 100 km Fahrstrecke (serienmäßige Straßenbereifung).
Stefan vom Quadjournal
Das stimmt, die Maxxer ist eigentlich nicht über 6 Liter Verbrauch zu bekommen. Bei meiner schaffe ich das nur zu Zweit mit viel Vollgasanteil.
Im Normalbetrieb, das heißt bei mir Landstraße mit Daumengas im Anschlag immer unter 6 Liter.