Welches Programm kann die Daten unverschlüsselt auf einer Navi CD lesen.

Mercedes E-Klasse W211

Moin,

ich hoffe Ihr seid alle reichlich beschenkt worden.

Nun die Frage:

Mit welchem Programm kann ich die Daten unverschlüsselt auf einer Navi-CD
von mein Comand 2.0 aus meinem ML lesen.
Sind das nicht so Hex od. so???

30 Antworten

...."Prozessorbasis 8088 ff oder wie ?"....

mit C++ dürften auch Eure Steuergeräte im Benz programmiert sein. Eine übliche Programmiersprache bei den Ingenieuren. Immer schön nett zu Toni sein, er könnte Euch bestimmt als Diplom-Ingenieur weiterhelfen.
(und ein Bild durch ein anderes im Code ersetzen, dürfte möglich sein)

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


...."Prozessorbasis 8088 ff oder wie ?"....

mit C++ dürften auch Eure Steuergeräte im Benz programmiert sein. Eine übliche Programmiersprache bei den Ingenieuren. Immer schön nett zu Toni sein, er könnte Euch bestimmt als Diplom-Ingenieur weiterhelfen.
(und ein Bild durch ein anderes im Code ersetzen, dürfte möglich sein)

eben das denke ich auch. eine programmierung ist auch für einen laien nicht schwer wenn er ein wenig rumbastelt. im grunde kann man auch eine website speichern und nach seinen wünschen umbauen (einfach die IMG-zeile mit der entsprechenden datei umbenennen und ersetzen). und nicht anders ist so ein programm aufgebaut. stark vereinfacht erklärt natürlich 🙂

ein bild dürfte kein problem darstellen, beim anblick der dateien wäre evtl. auch eine stimmenänderung möglich.

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


 Immer schön nett zu Toni sein, er könnte Euch bestimmt als Diplom-Ingenieur weiterhelfen.
(und ein Bild durch ein anderes im Code ersetzen, dürfte möglich sein)

Das würde voraussetzen, er wäre überhaupt Ingenieur, was ich mir schon, nach seinen technischen Einlassungen hier, nicht vorstellen kann. Dazu müsste er früher noch mit Programmierung befasst gewesen sein, was ich auch nicht glauben kann. Und zuletzt: Ich weiß nicht, ob ein Lochkartenleser in der Mittelkonsole eines 211 so schnittig aussähe... 😁

Zitat:

Original geschrieben von hektor-58



Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Genau genommen ist die Software mit Sourcecode C++ gemacht und wird mit QT erstellt. Also scheint mir ein verändern ohne sehr fachmännische Hilfe nicht so einfach. Ist nicht wie früher im Hexeditor...

Prozessorbasis 8088 ff oder wie ?

Ähm...hektor-58, die Onkels programmieren das nicht auf einem Comand-System. Das gäbe auch ne schlechte Haltung, immer so vom Beifahrersitz nach links vorne gebückt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Original geschrieben von hektor-58

Prozessorbasis 8088 ff oder wie ?

Ähm...hektor-58, die Onkels programmieren das nicht auf einem Comand-System. Das gäbe auch ne schlechte Haltung, immer so vom Beifahrersitz nach links vorne gebückt. 😁Tja, du hast die Frage offensichtlich nicht verstanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hektor-58 


Tja, du hast die Frage offensichtlich nicht verstanden.

Nö, du meine Antwort nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


...."Prozessorbasis 8088 ff oder wie ?"....

mit C++ dürften auch Eure Steuergeräte im Benz programmiert sein. Eine übliche Programmiersprache bei den Ingenieuren. Immer schön nett zu Toni sein, er könnte Euch bestimmt als Diplom-Ingenieur weiterhelfen.
(und ein Bild durch ein anderes im Code ersetzen, dürfte möglich sein)

eben das denke ich auch. eine programmierung ist auch für einen laien nicht schwer wenn er ein wenig rumbastelt. im grunde kann man auch eine website speichern und nach seinen wünschen umbauen (einfach die IMG-zeile mit der entsprechenden datei umbenennen und ersetzen). und nicht anders ist so ein programm aufgebaut. stark vereinfacht erklärt natürlich 🙂

ein bild dürfte kein problem darstellen, beim anblick der dateien wäre evtl. auch eine stimmenänderung möglich.

Hier fehlt leider das Verständnis für kompilierten Maschinencode, welcher vorliegt, und lesbaren Quelltext, der von einem Interpreter behandelt wird. Veränderungen im Maschinencode vorzunehmen ist alles andere als trivial (eher unmöglich).

Gruß
geekus

Hast du völlig Recht, allerdings gehts hier nur ums Startbild. Und das kann man eben offenbar doch recht einfach tauschen. 

Genau, so wie ich das sehe, ist das Bild irgendwo festverdrahtet in den (Firmware-)Code eingebaut. Wenn (!) man genau diesen Baustein isoliert, also rausfindet, wo er beginnt und wo er endet, kann man ihn ersetzen, sofern man das vorliegende "Format" kennt und reproduzieren kann (vlt. wird jeder einzelne Pixel per separater Anweisung gesetzt?) und dann das Update wiedereinspielen. Ist aber halt deutlich schwerer als die Referenz eines img-Tags zu ändern, weil eben nirgendwo steht, dass jetzt ein Bild kommt (und ein Verweis auf eine andere Datei schon mal gar nicht).

300g Milka von jedem von uns dafür und der Typ sieht so aus !! 😁😁😁

K.

Bahhhh!

Und das ohne Frühstück!
Kannst Du da keine Warnung dran schreiben .... !?

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Bahhhh!
 
Und das ohne Frühstück!
Kannst Du da keine Warnung dran schreiben .... !?
 
Gruß
Hyperbel

 Ist doch ein Man, stelle Dir mal vor es wäre eine Frau und Du müßtest.................

Das wäre Bahhhhhhhhhhhhhh!😁

Ich weiß nicht ob das ein Mann oder eine Frau ist ich finde das jedenfalls "Bähhhh"
Und so genau will ich es auch gar nicht wissen. 😠

Wenn es ein Mann ist hat er jedenfalls einen heftigen "Spiegeleierbauch"

Du weißt was ein Spiegeleierbauch ist ?

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von geekus


Genau, so wie ich das sehe, ist das Bild irgendwo festverdrahtet in den (Firmware-)Code eingebaut. Wenn (!) man genau diesen Baustein isoliert, also rausfindet, wo er beginnt und wo er endet, kann man ihn ersetzen, sofern man das vorliegende "Format" kennt und reproduzieren kann (vlt. wird jeder einzelne Pixel per separater Anweisung gesetzt?) und dann das Update wiedereinspielen. Ist aber halt deutlich schwerer als die Referenz eines img-Tags zu ändern, weil eben nirgendwo steht, dass jetzt ein Bild kommt (und ein Verweis auf eine andere Datei schon mal gar nicht).

ich meinte damit nur das grundprinzip, ich schrieb ja dass es sehr vereinfacht erklärt wurde.

ob das bild nun mit

n1 3b 2i 7k 5j

,

IMG=

oder auch nur das stupide

(lambda(define-record-procedures(make picture picture?))) ...

ist spielt keine rolle.

mit dem richtigen tool lässt sich damit mehr auslesen als nur ein hex-code, dann wird die ganze sache auch verständlicher. wird das bildformat, pixelanzahl und die dateigröße beibehalten spielt es keine rolle ob da nun ein stern, ein mercedes oder ein lecker mädsche angezeigt wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Ich weiß nicht ob das ein Mann oder eine Frau ist ich finde das jedenfalls "Bähhhh"
Und so genau will ich es auch gar nicht wissen. 😠
 
Wenn es ein Mann ist hat er jedenfalls einen heftigen "Spiegeleierbauch"
 
Du weißt was ein Spiegeleierbauch ist ?
 
Gruß
Hyperbel

 Nein, kläre mich auf😕

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Ich weiß nicht ob das ein Mann oder eine Frau ist ich finde das jedenfalls "Bähhhh"
Und so genau will ich es auch gar nicht wissen. 😠
 
Wenn es ein Mann ist hat er jedenfalls einen heftigen "Spiegeleierbauch"
 
Du weißt was ein Spiegeleierbauch ist ?
 
Gruß
Hyperbel
 Nein, kläre mich auf😕

Nur für den Fall, dass es sich tatsächlich um einen Mann handeln sollte - was m.E. nicht sicher ist:

Der braucht einen Spiegel um seine Eier zu sehen -> Spiegeleierbauch
😁

H.

Deine Antwort
Ähnliche Themen