Welches Oltimer Motorrad neu aufbauen z1 A2 ?

hallo,

ich fahre jetzt seit fast 2 jahren motorrad, im sommer ist es jetzt soweit das ich offen fahren darf.
ich fahre täglich, zur schule, zum sport und zur arbeit, meine jahresfahrleistung liegt bei ca 20000km, sommer wie winter.
die 2 jahre bin ich immer meine treue 600er GSF gefahren die ich auch gerne behalten würde, für den alltäglichen gebrauch, besonders in der stadt.
zu meinem 20 geburtstag bekomme ich jedoch eine gsxr 600 k7 von meinem onkel, da dieser nichtmehr fährt. die gsxr ist natürlich ein wunderschönes motorrad das sich wunderbar fahren lässt, jedoch sind diese modernen joghurtbecher absolut nicht mein fall. mein vater fur bis er sich vor kurzem einen neue s1000rr kaufte auch eine alte z1 a1 aus den 70er. ein wunderschönes motorrad mit nur leider echt schlechtem fahrwerk wenn ich es mit der gsxr vergleiche oder gar mit der BMW, wo das niveau doch noch deutlich höher liegt. jetzt würde ich sie mir jedoch gerne für nächstes jahr neu aufbauen, der motor ist auch schon gemacht und hat ein gutes stück mehr leistung und läuft noch sehrgut. (60 000KM ).
jetzt du meiner frage, ich möchte bei der kawa gerne alles neu aufbauen fahrwerktechnisch. ich möchte der alten kawa gerne noch einen 2. frühling einhauchen 🙂 und außerdem ist das ist feeling mit einem oldtimer ein paar plastikmotorräder auf der landstraße zu versägen bestimmt in schönes, ihr wisst sicher was ich meine.
ich hoffe ihr habt ein paar ideen was besonders fahrwerkstechnisch möglich ist, ua auch bremstechnisch.

würde mich sehr auf antworten freuen 🙂

p.s. die mobilen endgeräte erschweren in der heutigen zeit leider die groß/kleinschreibung, ich bitte dies zu entschuldigen.

Beste Antwort im Thema

Mit dem Wackelpeter versägst Du gar niemand. Der Witwenmacher von damals oder - wie die Zeitschrift "Das Motorrad" seinerzeit titelte "Frankensteins Tochter" war zum Anbandeln geeignet, weil man regelmäßig damit in Lieschen Müllers Vorgarten landete.

Ne Z1 gehört ins Museum und nicht mehr auf die Straße. Klar, es gibt immer so ein paar Spinner, die glauben, so nen alten Hobel noch fahren zu müssen. Ohne Kat, ohne ABS, mit wackligem Fahrwerk. Aber die werden immer seltener und sterben aus.

Schau, dass Du den Eimer schnell losbekommst, bevor die Alten alle weggestorben sind. Bei der Gelegenheit, ich könnte Dir da behilflich sein, ich kenn so nen alten Spinner....🙄 Da könnten wir für ein paar Euros nen deal machen...😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Saebelzahn



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ach komm, Säbelzahn... ich hab doch Recht.
Und schyce aussehen tun die Dinger doch auch noch. Wer will denn sowas ? 😁😁
Mal wieder rasant die Kurve gekriegt und in den Ironiemodus umgeschaltet -respekt-

Nein. Nix mit "Umschalten" Da war ich von Anfang an, mancher hats gleich bemerkt, (WeWa2 z.B.) mancher eben erst später.

Einen Z1 - Klassiker umbauen...🙄 tststs...

Also ein Bekannter von mir fährt seit Jahrzehnten eine "Z" und hat sie letztes Jahr doppelsitzig über die Alpen geprügelt - einschließlich Gavia und Croce Domini. Mit Gepäck für 10 Tage. Fahren tun die Dinger, und Spaß machen sie auch. Nur mit dem Versägen wirds wohl nicht klappen. Im Gegenteil: Die alten Fahrwerke sind schnell im Grenzbereich und verzeihen dann auch keine Fehler mehr. Auch wenn die Z mal ein Sportler waren - verglichen mit den heutigen Boliden sind sie höchstens Tourer. Allerdings Tourer, mit denen man subjektiv auch mal richtig Spaß haben kann. Und Geschwindigkeit ist laut Einstein eh relativ: Tempo 150 in einem Trabbi ist relativ schnell und in einem Porsche relativ langsam.

Laß die anderen reden. Bau dir das Ding wieder auf, und zwar original, und fahr sie in dem Bewußtsein daß es heutzutage schnellere und bessere Mopeds gibt,mit denen man sich besser gleich gar nicht anlegt. Ein schöneres ist mir seit Jahren nicht mehr untergekommen. Hab Spaß damit und lerne mehr Leute kennen als mit jedem modernen Bike und nebenher die Grundlagen der Schrauberei.

Wenn Du aber von der Schneller-schneller-schneller-Fraktion bist, laß es bleiben und gibt die Kiste Säbelzahn. Oder einem anderen der sie zu würdigen weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


gibt die Kiste Säbelzahn. Oder einem anderen der sie zu würdigen weiß.

Auf keinen Fall Säbelzahn. 😰😰😰

Ich war zuerst da...

@WeWa2: Sag mal, mein Freund, kann das sein, dass es Leute gibt, die meinen ersten post ernst genommen haben und weder mit meinem nick, noch mit meiner sig etwas anfangen können ?

@Softail88:
Nur um Klarheit zu schaffen: Ich sammle Motorräder ab den 70er Jahren. Ich bin Jahrgang 1957 und habe die "Revolution", die die Z1 ausgelöst hat, live mit erlebt. Ich hätte damals fast alles für so ein Motorrad gegeben und das ist heute nicht viel anders. Die Z1 oder eine Z 900 steht auf meiner Agenda ganz oben, noch vor der 77er BMW R 100 S. Bislang hats nur zu einer 79er Z 650 gereicht.
Eine richtig schöne Z1, wie die auf dem Foto, das ich verlinkt habe, kostet heute auch unter Freunden einen fünfstelligen Betrag. Ich habe eine im Auge, die seit 20 Jahren in einer Garage eingemottet steht, braucht einiges an Arbeit und würde für 4000 Euro mir gehören.

Als ich gelesen habe, dass sich ein Jüngling mit dem gedanken befasst, einen solchen Klassiker in ein Brenneisen zu verwandeln, hat mich beinahe der Schlag getroffe. Aber ich bin mir sicher: Der Vater wird das verhindern.
Du darfst also gerne meine posts in diesem thread (außer diesem) im Ironiemodus betrachten. Diejenigen, die mich besser kennen, haben das von Anfang an bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


gibt die Kiste Säbelzahn. Oder einem anderen der sie zu würdigen weiß.
@WeWa2: Sag mal, mein Freund, kann das sein, dass es Leute gibt, die meinen ersten post ernst genommen haben und weder mit meinem nick, noch mit meiner sig etwas anfangen können ?

Also, ich hab das sofort als Ironie verstanden. Deshalb ja auch mein 2. Beitrag.

Ähnliche Themen

Vielen Dank. Das beruhigt mich. Ich war schon sehr überrascht, so missverstanden zu werden.

Wobei:

... ich als aufmerksamer und interessierter Leser einer Zeitschrift, die sich mit dem Umbau von Motorrädern, darunter auch Klassikern, befasst, der einen oder anderen Neugeburt recht positiv gegenüber stehe.

Eine Z1 als Basis ist aber fast zu schade. Aktuell werden gerne frühere massenbikes wie die CB 750 oder die 900er Bol d'or verwendet. Aber die Zeiten, in denen man eine vernünftige Basis - Bol d'or für unter 1000 Euronen bekam, vergehen auch so langsam ... 🙁

Ich kenne einen (gewerbsmäßigen) Schrauber der seit Mitte der 70er mit
Beginn seiner Lehre an Motorrädern arbeitet. Der ist ein Spezialist für
die alten Z. Seine private Z 900 hat er mit viel Aufwand zu einer Art
Cafe-Racer umgebaut. Das passt überhaupt nicht. Abgesehen davon,
dass er die wohl ziemlich stabil gekriegt hat (andere Gabel) würde er
trotzdem Schwierigkeiten haben, an einer modernen Maschine dranzubleiben.
Vor Jahren war mal im MOTORRAD ein Vergleich von der Z 900 mit einer
R 1. Abgesehen natürlich von Leistung und Höchstgeschwindigkeit
schnitt die alte Z garnicht so schlecht ab. Der Rahmen war nur ca. 5 %
instabiler, die Schwinge war sogar stabiler. Die Bremnsen (1 Scheibe vorne)
waren tatsächlich vergleichbar mit der R1, weil beide Räder am Boden blieben.
Allerdings war die Gabel der R1 um 230 % stabiler als die der Z 900. Und
gerade das machte die alte Z so instabil.

Sorry Moppedsammler, bin noch nicht so lange dabei um Euch alle zu kennen. Bin auf jeden Fall beruhigt daß auch Ihr der Meinung seid daß so ein klassisches Schwermetall erhalten werden muß. Ich kam mir hier schon älter vor als ich aussehe mit meinem Faible für unvernünfig schwere Kisten mit miesen Vergasermotoren und schlechtem Fahrgestell.

Gar kein Problem, Du brauchst Dich nicht entschuldigen, um Himmels Willen. das war mein Fehler, den Ironiemodus nicht deutlicher als einen solchen zu kennzeichnen.

Besuch mal meine Bildergalerie auf meiner hp.
www.moppedsammler.de
Da siehst Du ein paar Beispiele der Motorräder, mit denen ich mich beschäftige bzw. beschäftigt habe. Ameikanische Alteisen sind nicht darunter, die sind nicht so mein Ding. Ansonsten wirst Du so manches finden, das Deinem Faible entgegenkommt. Und diese Galerie ist nur ein Teil der Motorräder, die ich hatte.

....

Was dieser grauenhaft verstümmelte CSI nun mit einer Z1 zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Man kann auch aus einem Jaguar E-Type einen Leichenkombi machen (siehe Harold and Maud)

Jetzt bring mal Butter bei die Fische, anstatt Bilder fremder Leute BMW's von der Autobahn und stell mal ein Bild oder ein paar Bilder dieser Z1 vor, dass man überhaupt weiß, wovon Du redest. Dann kann man auch gezielt Tipps geben.

achso... noch ein Tipp:

Mir hauen Sie schier den Kopf ab, weil ich eingeräumt habe, 100 Watt Birnchen verbaut zu haben.
Du berichtest öffentlich und für jeden lesbar von 2 Straftaten:
Fahren ohne Fahrerlaubnis was Dich betrifft und
Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis durch Deinen alten Herrn.

Diese jugendlichen S 1000 RR - Fahrer die auf den Putz hauen, gibts hier immer wieder. Klar, kann ja jeder, Fahrwerk, Motor, Reifen, alles perfekt... (au weia 🙄) Aber dass einer gleich einräumt ohne Fahrerlaubnis auf der Autobahn rumgefahren zu sein, so dusselig war noch keiner.
Nur zur Info: Hier könnte auch ein Staatsanwalt mitlesen. Der bekommt Deine Echtdaten mittels eines einzigen Schreibens an MT.

Zitat:

Original geschrieben von ALEXXXXX1


Ich gebe auch zu schon einmal, ohne das ich dies durch mein alter darf mit der s1000rr auf der straße unterwegs gewesen zu sein bei nacht. nur einmal die autobahn hoch und runter, klar ist das fahrwerk, der motor und die reifen perfekt, alles an diesem motorrad scheint perfekt. DSC ABS usw... aber sind wir doch mal ehrlich, kann das nicht fast jeder fahren ?

ich brauche was was mich selbst auchnoch ein wenig fordert, mit dem auto genauso. vllt hat ja schonmal jmd was von diversen umbauten unsererseits gehört oder gar gesehn.
das neuste projekt kann ich ja mal hier vorstellen,
dort wurde auch ein oldtimer, um genau zu sein ein BMW e9 3.0csi coupe umgebaut, käfig sportfahrwerks, alle antriebs/bremsteile verstärkt, v8 4400ccm mit ca 420 ps. gewicht 1150KG.
noch ein paar bilder im anhang

viele grüße

Das meine ich. Kann ja jeder...🙄🙁😠

....

Zitat:

Original geschrieben von ALEXXXXX1


bilder habe ich leider nicht zur hand,

Ich habs geahnt... 😁

Ich stelle keine Fotos von Autos fremder Leute ein. Bitte Quelle zeigen.

Zitat:

Du berichtest öffentlich und für jeden lesbar von 2 Straftaten:
Fahren ohne Fahrerlaubnis was Dich betrifft und
Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis durch Deinen alten Herrn.

Diese jugendlichen S 1000 RR - Fahrer die auf den Putz hauen, gibts hier immer wieder. Klar, kann ja jeder, Fahrwerk, Motor, Reifen, alles perfekt... (au weia 🙄) Aber dass einer gleich einräumt ohne Fahrerlaubnis auf der Autobahn rumgefahren zu sein, so dusselig war noch keiner.
Nur zur Info: Hier könnte auch ein Staatsanwalt mitlesen. Der bekommt Deine Echtdaten mittels eines einzigen Schreibens an MT.

ersteres kann ich ja noch nachvollziehen, 2 nicht.

was in preisgebe, und für was ich bestraft werden kann weiß ich selbst wohl am besten um genau zu sein ich setzte mich jeden tag damit auseinander.
dein auftrag mich zu erziehen ist es wohl eher nicht. mittlerweile darf ich es ja, um genau zu sein seit 2 wochen, der text ist schon etwas älter, hat sich ein wenig gezogen.

....

Ähnliche Themen