Welches Öl ?

Opel Combo B

muss morgen nen ölwechsel machen aber ich kann mich nicht in der ölfrage etscheiden.
fahre jetzt mineralischesw noname öl glau10w40 oder so aber will besseres fahren aber welches?
hat da jmd ne idee oder nen guten tip?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von refsada


Hm, Opel schreibt keine Viskosität vor, sondern ein Mindestnorm ACEA A2-96.

welche die meisten mineralischen 15W-40 erfüllen...

ACEA-A2 <- Klasseneinteilung A2 -> allgemeine Standardqualität für die meisten Ottomotoren mit normalen Ölwechselfristen.

Bin mir schon sicher, dass es vollsynthetisch ist, steht so zu mindest auf der Rechnung. Unb wir wollen ja nicht schon wieder Betrug unterstellen🙂 Das hatten wir ja jetzt in der letzten Zeit zu oft.

Zitat:

welche die meisten mineralischen 15W-40 erfüllen...

Diese sind aber nicht optimal und haben viele Nachteile...

Zitat:

Original geschrieben von refsada


 

Diese sind aber nicht optimal und haben viele Nachteile...

das sind einfach viele verschiedene meinungen.... das auto fährt wohl mit nem 15W genauso lange und toll wie mit nem 5W oder 0W etc...

jeder wie er meint...

Ähnliche Themen

ich nehm für beide autos das 5w30 und dabei bleibts auch. hab da nur positive erfahrungen mit gemacht. mehr bzw höher brauchts net, und geringer will ich nicht, da es mein gewissen beruhigt.

Mein kleiner 1.2 16V braucht auch bald nen Ölwechsel.

Hat nun knapp über 153.000 km runter. Verbraucht nicht viel, aber die Hydros klappern etwas vor sich hin.
Bisher hat er 5W40 bekommen. Was meint ihr, soll ich dabei bleiben oder auf 10W40 umstellen, den Hydros zu Liebe?

Klappern sie durchgehend oder nur am Anfang?

Nur so lange, bis er warm ist

Hmm, wenn 5W-40 was du drin hast ein HC-Öl ist, dann nimm 10W-40 (da gibts kaum unterschiede) und wenn ein vollsyntetisches, dann kannst du mit nem dickeren probieren z. B. 5W-50 oder 10W-60.

Ich selber hab Mobil 1 5W-50 drin und vorher war Liqui Moly 5W-40 drin und bei mir klackern die Hydros nicht.

Oder vielleicht sind sie nur zugesifft, dann kannst du den Motorreinger von Liqui Moly versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen