welches Öl

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Leute,

wollte demnächst mal ein Ölwechsel machen lassen
und ausnahmsweise mal nicht in die VW-Apotheke.
Was denkt Ihr, ist ATU ne Alterntive oder Euromaster?
Dort habe ich mir meine Reifen aufziehen lassen und
welches Öl braucht man da bei meinem IVer Polomodell.

gruss Michel

20 Antworten

....na klasse, ich wollte ja eigentlich nur wissen ob ich dieses Shell Helix Ultra Extra 5 Liter 5W30
auch für meinen Benziner nutzen kann, da die Spezifikationen übereinstimmen oder ist das Öl für einen Diesel??

ja, tatze ich war längst auf der Seite aber wenn der Laden für dich um die Ecke ist ist das ja
wunderbar aber ich muss mit Versandkosten rechnen da ich aus Ludwigshafen/ Mannheim komme!

gruss
Michel

hallo

vielleicht hilft dir mein thread den ich vor ein paar wochen eröffnet habe. www.motor-talk.de/.../...-1-2-benziner-freigabenwirrwarr-t2316267.html
dort steht z.B auch einiges über die nachteile von longlife3 ölen.

lies dir insbesondere mal die audi threads in den links durch...da steht einiges zum longlife öl.

nach kais unterhaltung empfehle ich dir auf einen normalen intervall zu wechseln und dann das mobil1 0W40 zu verwenden. das öl hat unter anderem auch freigaben von mercedes AMG und ferrari usw...also ist so ziemlich das beste was du deinem kleinen bieten kannst...5 Liter liegen bei manchen Online Händlern so um die 40 euro.

hi djculture,

dein Beitrag half mir sehr. Ich fahre in der Tat mehr Kurzstrecken und in meinen technischen Daten steht: 502.00 unter Spezifikationen/ Benziner!
Also dürfte das kein Problem sein, dieses Öl zu verwenden.
Da stellt sich für mich nur die Frage wie ich auf einen normalen Intervall wechsle. Muss man da am Polo was umstellen oder geht das einfach so, altes Öl raus - neues Öl (0w 40) rein??

wo bekommt man es am preiswertesten?

dank dir
gruss michel

hallo,

also umstellen musst du eigentlich nur die intervallanzeige, aber auch nur dann wenn es dich stört. technisch gesehen muss nichts umgestellt werden. ich stell meine intervallanzeige immer selber zurück (such mal im forum wie´s geht), und halte dann anhand des km-standes im auge, wann der nächste wechsel fällig ist. ich mache den eh meistens schon nach 10.000km, ist ja nicht so tragisch bei dem ölpreis.

alternativ kannst du auch zu deinem freundlichen fahren, der wird dir das bestimmt für lau machen, zur not drückst du dem 10 euro für die kaffeekasse in die hand und gut ist.

falls du den intervall umstellen lässt, dann aber möglichst zeitnah, damit er dir dann auch zum richtigen zeitpunkt anmeckert das er neues öl möchte. also nicht erst 5000km fahren und dann umstellen, dann sagt er dir nach dem umstellen in 15.000 will er neues öl, du bist aber tatsächlich dann schon 20.000 gefahren.

grüße, dj

Ähnliche Themen

Hi dj,

was im Moment bissel nervt ist die Inspektionsanzeige! Wenn ich die jetzt zurückstellen lasse stellt er dann automatisch auch den Öl-intervall auf Null oder ist das davon nicht abhängig, denn bei mir muckt er noch nicht, zwecks Ölwechsel??!
Ich mach den Wechsel aus freihen Stücken, da ich ja schon locker 15.000 drüber bin. Habe Loglife 3 drinne, dieses 5 w 30. Das stand im Serviceplan! Letzter Check(Inspekt.) 04.01.2008.

Öl ist bestellt Mobil1 0w 40 - 6 x1 Liter! Ich drück das dem Freundlichen in die Hand, der steht schon in den startlöchern! Die Kaffeetasse visier ich dann dezent an!

thanx
greets Michel

Da du aus Mannheim/Ludwigshafen kommst, geh doch das nächste mal zu Fuchs in den Werksverkauf-
Friesenheimer Straße 11 in Mannheim.
Fuchs hat auch sehr gute Öle und ist einer der Erstausrüster der deutschen Autohersteller.
http://www.fuchs-europe.de/home_de.html

Empfehle dir für die normalen Intervalle das Fuchs Titan Supersyn 5W40.

PS: Think global buy local.

Deine Antwort
Ähnliche Themen