Welches Öl ist für mein Auto besser ?

Opel Vectra C

Hallo , wollte ölwechsel machen , und mir neues öl kaufen , was meint ihr welches der beiden öle besser für mein Opel ist ,. Vectra C 3.0 Cdti ,.. 135 KW ,.. 168.000 km ,.

http://www.ebay.de/itm/190473493269?...

http://www.ebay.de/itm/180569382555?...

Danke für alle Antworten ,..

Beste Antwort im Thema

Hallo

Zitat:

Aber.... wieso überlegt man , wenn das eine orig. von GM ist und nur die Hälfte kostet bei sonst identischen Parametern ???

Um Foren vollzuspammen ...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Mache alle 30.000km Ölwechsel.

Am Anfang war es ca. ein viertel Liter pro 30.000 km
Jetzt sind es ca. ein dreiviertel Liter auf 30.000 km

lG
Chris

Also ich verwende auch schon seit Jahren Mobil Öle.
Im Vectra jetzt das New Life.

http://www.ebay.de/itm/380443535581?...

Unser Vectra hat jetzt 98000 km runter. Und der Ölverbrauch mit diesem Öl liegt bei ca. 1 Liter auf 13000 km.

Als ich den Wagen mit 47000 km bekommen habe, wurde kurz zuvor noch bei Opel der Ölwechel gemacht. Und zwar mit dem Originalen von Opel in 5W40. Hiermit hatte ich einen Ölverbrauch von 2 Litern auf 13000 km und in den Wintermonaten lief der Motor viel rauher als mit dem Mobil.

Im Übrigen fahre ich dieses Öl auch in unserem Astra G mit 100 PS, 166000 km aus 1999. Auch der Motor läuft Tiptop damit.

Also ich kann jedem das Mobil Öl nur sehr Empfehlen.

Meiner hat von 80.000 bis 120.000 km ca. 200ml getrunken.
Nicht der Rede wert.

Sascha

hmm .. Auto nun 11000km gefahren ... Öl Dexos2 ... kein messbarer Verbrauch .(bei Gesamtlaufleistung von 114000km )

HAbe bisher in all meinen Autos ( VWs ) immer Mobil1 gefahren .... und habe nun auch den 1.8T auf Dexos2 umgestellt, da es alle Spezifikationen erfüllt . Auch dort keine Auffälligkeiten ...
Warum auch .... das moderne Zeugs übertrifft sämtliche Anforderungen von denen man 2000 noch träumte 😉

Ähnliche Themen

Ich nehm dss Dexos 2 von GM, für 10 Liter 36,40, unschlagbares Preis - Leistungsverhältniss !!

Neu auf dem Markt, bzw mit neuen Freigaben ist das Mobil 30000 Super XE 5w30 mit dexos2 freigabe.
Die alten Verpackungen haben zwar kein dexos2 draufstehen, aber laut mobil ist die dexos2 Freigabe auch noch sehr jung.

Moin,

ich hol den mal aus dem Keller.....

Beim stöbern im www bin ich über die Marke Meguin gestolpert die ich bis dato noch nicht kannte. Das Öl erfüllt die GM-Freigabe für den Diesel (Link) und kostet 26,- € für 5 Liter.
Bis jetzt habe ich auch immer Mobil 1 New Life eingefüllt aber bei dem Preis ....?! Zumal bei meinem der Ölwechsel alle 30.000 Km durchgeführt wird.

Zum Thema Sulfatasche.... ich habe hier noch ein Gebinde von Ravenol (5W-40 VMO) stehen, leider ohne die GM-Freigabe aber nur mit 0,77% Asche. Kann mir bitte einer den Zusammenhang erklären? Das Mobil 1 hat im Vergleich dazu mit 1,3% Asche deutlich mehr?????
Bis jetzt habe ich auch noch keinen übermäßigen Ölverbrauch festgestellt. Nach 30 Tkm gewechselt und gut.

Warum nicht einfach das originale Dexos2 5W30 für rund 24,- ?

http://www.ebay.de/.../350692029250

Ich habe seit der letzten Inspektion das Castrol Magnatec 10w40 mit GM Freigabe bekommen. Vorher hatte ich das Dexos 2. Mein Verbrauch hat sich um 0.7l verbessert. Meine Fahrweise allerdings nicht..^^

Zitat:

Original geschrieben von sepp1590


Ich habe seit der letzten Inspektion das Castrol Magnatec 10w40 mit GM Freigabe bekommen. Vorher hatte ich das Dexos 2. Mein Verbrauch hat sich um 0.7l verbessert. Meine Fahrweise allerdings nicht..^^

Das Magnatec hat keine offizielle GM Freigabe. Lediglich die A3/B4 Freigabe die

von GM/Opel vor dem Einführen der eigenen Freigabe akzeptiert wurde.

Hast mal auf der Homepage von Castrol geschaut.
Dort wird als geeignete Variante des Magnatec nur das 5W30 angegeben.

Ein 10er Öl bei solch neuen modernen Motoren und den langen
Kalten Phasen die wir derzeit haben halte ich nicht für empfehlenswert.
Das ist ja bei um die 0 Grad schon so zäh wie Honig

Der Themenstarter ist ja neu hier. Da sei ihm verziehen, daß er gerade den 573. Öl-Thread (besser: Öl-Threat!) losgetreten hat. Gähn...
Und ein Vorschlag: Tritt bitte nicht dem Verein der Öl-Hysteriker bei, der hier regelmäßig die Gemeinde nervt!
MfG Walter

Sorry. Ich meinte auch das 5W-30 C3 von Castrol. Ich habe nochmal auf die Rechnung geschaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen