Welches Öl in AFT trotz Ölththread
Hallo,
wollte fragen welches Öl ich in meinen AFT füllen kann sprich welches ihm am besten täte.
p.s.: Komme in dem Ölthread nimmer durch irgendwie
31 Antworten
😁 du brauchst doch nur max. 4 Liter davon also von den 5en. Haste noch nie nen Ölwechsel gemacht?
Nein noch nie sorry hatte nur Muffensausen bekommen der Gedanke war halt dass der Motor halt immer en bissel Öl braucht und ich zum Nachfüllen da haben wollte Ich lad auch mal ein Foto von dem Valvoline hoch weil des ist ei bissel anderst als in dem Link
[URL=http://img169.imageshack.us/img169/6308/lflaschety3.jpg]Öl[/URL]
ja der motor brauch ein bissle öl.
vw gibt an max 1 liter öl auf 1tkm.
viele haben aber auf 10tkm nicht mal 1liter öl als verbrauch.
also kann man das so pauschal nicht sagen.
jedoch alles was ÜBER dem 1 liter auf 1tkm geht,
ist nicht i.O.
wäre besser ein bild von vorn, dort sieht man ob es für diesel oder benziner is... 😉
Mir ging es ja mit dem Bild um die Normen weil da auch A3 draufstand !
http://img228.imageshack.us/img228/2613/lflaschevornezp4.jpg
Ähnliche Themen
ist das nicht ein HC Öl?
Ja, ist es.
dann sind das keine 15,- zum Megol Öl, die ich auf jeden FAll ausgeben würde , dafür ist es dann ein vollsynth. und kein HC Öl.
Zitat:
Original geschrieben von NeoStrider
Ok 10 Liter von dem übersteigen dann doch meine momentanen möglichkeiten nach dem Fehlkauf. ...
Fehlkauf? Du brauchst kein anderes Öl mehr, denn das Valvoline Syn Pro 5W-40 hat (auch in der Dieselversion!) eine Klassifikation nach ACEA A3, was bedeutet (Zitate von Sterndocktor):
"A3/B3 = Hochleistungsöl mit Potential für verlängerte Intervalle; HTHS min. 3,5mPas." und
"A3/B3 ist höchste Anforderungen in allen Kriterien, mit Potenzial für längere Intervalle."
Dies ist eine Mindestanforderung. Die Herstellernormen gehen dann meist darüber hinaus. So bedeutet die VW-Norm 502 00, nach der dieses Valvoline-Öl (wiederum auch die Dieselversion!) freigegeben ist, folgendes (Zitat von Sterndocktor, siehe auch hier):
"502 00 sind "Leichtlauföle" für Ottos unter "erschwerten Bedingungen"! Sind alles 0W-XX o. 5W-XX. Basis = A3/B3"
Du kannst also ruhigen Gewissens dein Valvoline-Öl einfüllen. Und wenn Du das nächste mal etwas noch Besseres noch billiger kaufen möchtest, solltest du auf das von Micki_23 empfohlene Megol Super Leichtlauf 5W-40 wechseln. Das hat laut Sterndocktor das beste Preis/Leistungsverhältnis und ist zudem eines der besten vollsynthetischen Motoröle - direkt nach dem ebenfalls vollsynthetischen Mobil 1 0W-40 oder 5W-50.
Schönen Gruß
EDIT:
Habe hier noch einen Beitrag vom Doc gefunden, in dem ein Valvoline SynPower lobend erwähnt wird. Weiß nur nicht, ob das etwas mit dem hier genannten Syn Pro zu tuen hat!
von welchem M1 spricht man eigentlich in dem Thread am Ende, falls ihr das spontan wisst, ist das noch besser?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
von welchem M1 spricht man eigentlich in dem Thread am Ende, falls ihr das spontan wisst, ist das noch besser?
Wo jetzt? (Link!)
I. a. wird ja für das Mobil 1 abkürzend M1 geschrieben. Wenn Du jetzt den großen Motoröl-Thread meinst, ist meiner Meinung nach auf den letzten beiden Seiten (539, 540) immer (noch) vom zig-fach erwähnten vollsynthetischen Mobil 1 (also mit 0W-40er und 5W-50er Viskosität, nicht das M1 ESP mit 5W-30er Viskosität!) die Rede. Und das hat sich wohl in letzter Zeit nicht grundlegend geändert.
Schönen Gruß
@unbrakeable
Vielen Dank jetzt gehts mir wieder gut werde es so machen und zum Nachfüllen das Megol benutzen.
Noch was reichen die 4 Liter auf jeden Fall bei meinem AFT ?
Nu macht die Pferde hier nicht verrückt , dein Bild vom Kanister ist doch ausreichend , auf dem steht doch alles Wichtige drauf , da sieht die Sache ja nu etwas anders aus , alles vorhanden was du brauchst , somit passt das !
Kannste reinkippen und brauchst auch nach keinem anderen Öl mehr schauen !!!
Aber nicht vergessen , neuer Ölfilter muß auch beim Ölwechsel rein !
Also ich hab den Dichtring für die Ablassschraube, das Angesprochene SynPro 5W-40, einen Passenden Ölfilter.
Denke mal das ist alles was ich brauche,
mir ging es blos noch darum ob die Ölmenge von 4 L für den AFT ausreicht.
MfG,
Neostrider
ja 4 reichen aus.