Welches öl benutzt ihr S70 2,5l 20V und 2,0l ?
Zur Auswahl stehen jetzt ja das unverwüstliche 10W40 dann noch 5W40 und 5W30.
Jetzt frag ich mich was sinnvoller ist ??
17 Antworten
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 12. August 2022 um 23:39:56 Uhr:
Zitat:
@F90 schrieb am 12. August 2022 um 23:34:57 Uhr:
Aberglaube, ich kenne mehrere 10V und 20V Motoren von Volvo die 5er Öle fahren und da schwitzt nix, das hat dann meistens andere Probleme oder einfach nur Verschleiß der Wellendichtringe oder Kurbelgehäuseentlüftung....
Das 10er Öl ist nach 1-2 Minute Motorlauf auf dem Viskositätslevel eines 5er Öls. Die Durchölung im kalten Zustand bzw. der Öldruckaufbau ist mit dem 5er Öl immer besser.Der Öldruck ist bei schwereren Ölen zwangsläufig höher, die Physik kann man nicht betrügen.
Das Schwitzen muss natürlich nicht unbedingt eintreten, wir sind hier aber zum Großteil mit Laufleistungen jenseits der 300tkm vertreten - da ist der perfekte Sitz und Zustand aller Simmerringe und Dichtungen nicht mehr garantiert.
Sowohl mein Golf II als auch der 850 mochten das 5er Öl nicht, ist auch in unserem Breitengrad nicht nötig.
Öl ist halt eine Glaubensfrage......
Ja, die Öldiskussion ... fast so schön wie die Reifenfrage oder Lackpflegemittel. 😎
Ich wäre sehr dafür, den Thread an dieser Stelle einschlafen zu lassen.
Man kann am Öldeckel ja auch gut erkennen, ob das Öl was taugt. Wenn sich dort eine Ölkohlekruste zeigt, war das Öl minderwertig.