welches öl beim 1.8 16v escort?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

moin kann mir einer sagen welches öl ich am besten in meinen escort lassen sollte?
auch jetzt gerade zu dieser jahreszeit?
danke im vorraus.
mfg miglo999

24 Antworten

Um den Stein mal wieder ins Rollen zu bringen:

Von welcher Firma würdet Ihr Öl empfehlen? Castrol, Liqui Moly, Mobil 1?! Welche Erfahrungen habt Ihr bis jetzt so gesammelt?

Bei meiner Mutter steht demnächst ein Ölwechsel an, da würde mich mal interessieren, von welcher Firma man ein 0W-40 mit A3/B3 kaufen sollte. Preislich sind da ja schon Unterschiede...

Ich würde mich da jetzt nicht auf ein 0W40 versteifen,gibt auch 5W40 die zumindest ebenbürtig sind.Einziger genereller Vorteil eines 0W40 ist das es immer Vollsyntetisch ist.
Castrol ist zweite Wahl da für die Qualität in der Regel zu teuer.Von Liqui Moly ist das 5W40 HighTech Syntoil zu empfehlen,eines der Besten die es gibt und Vollsyntetisch.Von Mobil das M1 0W40 oder noch als Alternative von Fuchs das 5W40 Titan Supersyn.Nicht Vollsyntetisch aber qualitativ sehr gut aber preiswerter.
Ansonsten sind die Mercedesfreigaben ein guter Anhaltspunkt,mit 229.3 oder besser noch 229.5 in Verbindung mit einem 0/5W40 kann man nicht viel falsch machen.

0W-40 sollte es aufgrund der schon anfänglich hohen Belastungen im kalten Zustand schon sein. Aber da überleg ich nochmal... das Liqui Moly wurde mir auch schon von diversen anderen empfohlen.

Mir wurde mal gesagt, dass manche Motoren kein synthetisches bzw. mineralisches Öl vertragen. Stimmt das?
Mein 'chemisches' Wissen (hatte damals Chemie-Leistungskurs) kann dies in keiner Weise bestätigen.

Da geht es mehr um geeignet oder nicht geeignet !

Ähnliche Themen

hey leute kuckt doch einfach mal in die handbücher,da steht intestens 10w40

Mal abgesehen davon das der Tread schon nen ziemlichen Bart hat,kannst ja mal bei richtigen Minusgraden mit deinem10W40 oder falls es in deinem Buch drin steht auch15W fahren und dann nen neuen tread aufmachen von wegen:Auto geht im Kalten Zustand aus,warum???Die Ölfrage nervt so ziemlich und es gibt genug Themen dazu inner SuFu🙄🙄😠

Zitat:

Original geschrieben von Matze19051980


und dann nen neuen tread aufmachen von wegen:Auto geht im Kalten Zustand aus,warum???

🙄 Da kann er auch die nächste Leiche aus dem Forenkeller ans Tageslicht holen,ein neuer Threat wäre überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von ronn78


hey leute kuckt doch einfach mal in die handbücher,da steht intestens 10w40

meine großmutter will auch nach den ALTEN kochbüchern kochen.....

aber sie findet am E-HERD KEINE OFFENE FEUERSTELLE😁😁😁

beim verfassen der anleitungen war ESCORT noch ein UNANSTÄNDIGER nebenerwerb 😮😮😮

Zitat:

Original geschrieben von ronn78


hey leute kuckt doch einfach mal in die handbücher,da steht intestens 10w40

BÄÄM

2 Jahre & knapp 3 Monate lässt das Öl-Monster grüßen 😁

& die Aussage 10W40 triffts 😁

Zitat:

Original geschrieben von ronn78


hey leute kuckt doch einfach mal in die handbücher,da steht intestens 10w40

Zusätzlich sollte jemand erwähnen, dass FORD 1998 die Angaben im Handbuch revidiert hat. FORD gibt zwar jetzt 5W30-A1 vor, aber dies ist nicht wirklich ein gutes Öl. (

Was bedeutet A1-Öl?

)

Für den Zetec hat sich 5W40 ACEA-A3/B4 bewährt. (klick!)

Damit die Leiche auch wieder im Keller landet, setze ich mal nen Schloss davor! Das "Wissen" in diesem Thread ist sowieso lückenhaft.

MfG

*** CLOSED ***

Ähnliche Themen