Welches Öl bei hoher Laufleistung?
Was meint Ihr?
Mein Elch hat nun ca. 380.000km auf der Uhr. Ich werde mich wohl in den nächsten 20.000km um die VSD und Ölfalle kümmern müssen. Er bläult schon ein wenig und verbaucht 1L ÖL auf ca. 1.300km. Das das zuviel ist, ist mir klar.
Seit ca. 200.000km fahre ich 10W40 und kippe halt alle 1.300km einen Liter nach.
Ist es denn ratsam mal auf ein anderes Öl umzusteigen, abgesehen von den VSD und der Ölfalle?
Freue mich über Eure Meinungen....
VG
Bird
16 Antworten
Kannst ja mal ausprobieren, ob bei deinem Auto das Max Life 10W40 von Valvoline mit seinem speziellen Additiv-Paket für Motoren mit hoher Laufleistung was bringt. Mein subjektiver Eindruck ist, das der Motor nach damit gefahrenen 16.000 km insgesamt jetzt etwas runder = besser läuft. Ölverbrauch war mit knapp 3 L / 16 tkm noch ok. Mittlerweile fahre ich auch wieder ein Standard 10W40 vom Fass. Ich hatte allerdings vorm Wechsel auf Max Life auch eine Ölschlammspülung (schnelle Variante = 10 min) gemacht, evtl. hatte das auch einen positiven Effekt.
Is wahrscheinlich eh alles Voodoo... 😉
Ich nehme immer das hier. Ist ja auch speziell für Motoren mit hoher Laufleistung gedacht.