Welches obd Gerät ?
Schönen guten opelanerleutz,
Und zwar suche ich ein lese/lösch gerät
Für meinen Opel vectra b 1,8 . bj 1998
Das original opcom klappt logischerweise.
Aber alle obd Geräte die ich mir besorgt habe klappen nicht.
Einen obd2 hat er ja aber da kommt ja kein obd2 raus.
Kann mir vielleicht einer ein gerät nennen?
Welche Geräte nutzt ihr?
Welche Option habt ihr mit euren interface?
Welches Protokoll hat der vectra?
Gruss.....
51 Antworten
Es gibt auch einige ELM327 Clones, die Astra F und Vectra B im allgemeinen Block auslesen könne. So ein Teil hab ich (durch Zufall) auch erwischt. Nur, was nützt das, wenn man weder löschen noch tiefer einsteigen kann? Mein ELM z.B: liest einen familieneigenen Vectra B aus 98 gar nicht, einen Astra F aus 95 mit gleichem Motor und Getriebe hingegen ja. Nutzlos so ein Ding...
Das Mindeste ist ein China-OpCom, was lesen, löschen, aktivieren/deaktivieren, einstellen und Stellglieder testen kann - zumindest bei den üblichen Verdächtigen. Bisher gab's nur ganz wenige Komforfuktionen, die der OpCom-China-Clone nicht konnte. Alles Wichtige funktioniert.
Exoten gehen nur mittels Tech2 UND den dazugehröigen Modulen. Ein Tech2 allein nütz gar nix, wenn man die fahrzeugspezifischen Module nicht hat...und vor allem nicht damit umgehen kann ;-)
Gruß
Roman
Gibt es eigentlich ein gerät das alles kann und ein eigenes display hat? Opcom ist klar aber auch sehr sehr teuer.bei Op China braucht man ja einen laptop. Ich bräuchte eher ein "Handheld" .
Ähnliche Themen
Gibt es, aber nicht für lau... Wenn Dir ein originales OpCom schon "zu teuer" ist, dann siehst Du mit den anderen Display-Alternativen erst recht in die Röhre.
China-Clone + Laptop und gut is! Den passenden, handlichen Laptop kriegst Du inzwischen für 100,- gekauft (Alu-HP z.B. mit 12"😉.
Gruß
Roman
Ein normales opcom kostet um die 300€ so viele Fehler habe ich ja gar nicht. Meinen Toyota könnte ich ja damit nicht auslesen.
Dachte nur das vielleicht jemand einen Geheimtipp hat, wo man günstig was für die Hand bekommt.
Hey,
es gibt bestimmt den einen oder anderen Handscanner der die Fehlercode auslesen kann.
Nur was nütz es einen wenn man den Fehlercode hat, jedoch nicht weis was dieser bedeutet.
Und Löschen lassen die sich mit so einem Teil dann meist auch nicht.
Hol dir für ca. 20 Öhre den China Cracker, der Liest, erklärt den Fehler und man kann ihn Löschen.
in der e-Bucht kriegt man die Dinger nachgeschmissen.
Mit ein bisschen Glück halten die auch ne zeitlang... Kollege hatte sowas für seinen Zafira. Dieses Chinatei für nen runden Fuffil hatte nach einem guten Jahr die Grätsche gemacht...
Ich hab hier noch ein Datenkabel liegen, das ich damals zum Auslesen und Löschen für meinen Vectra B hatte.
Allerdings braucht man dazu einen Rechner (Laptop) mit serieller 9-poliger SUB-D-Schnittstelle und eine passende Software dazu... näheres bei Interesse via PN
Wie gesagt, die Frage nach der eierlegenden Wollmilchsau für alle Kfz und das für unter 20,- wird ja immer mal wieder gestellt - in allen Foren und SOGAR im zugehörigen OBD-Forum **OHA**.
Es wäre schön, wenn die Frager sich wenigstens mal die Mühe machen würden, OBD + Fahrzeugtyp in die Suche einzuspeisen...dann erübrigen sich solche Geiz-ist-geil-Unfugfragen eigentlich.
So'n Unitester von Biosch etc. kostet ja nicht umsonst 5.000,- in der Anschaffgung + Fahrzeugtyplizenzen + Updates usw. usw.
Gruß
Roman
Wenn alle nur alles stundenlang googeln. Wofür gibt es Dieses forum?? Also hier nicht mehr fragen sondern googeln.
Du brauchst nix googlen, nur HIER im Forum mal die Suchfunktion benutzen. Und ja, dazu ist das Forum da - Sammeln + Sortieren + auffindbar Machen...
Ergebnis: mindestens 100 Beiträge zu genau diesem Thema - am Ende alle gleich... Aber wir können es ja auch gern noch ein 101tes Mal erklären und werden dann immer noch gefragt, ob es nicht doch noch irgendwo irgendwie und vielleicht auch gaaaanz billig oder kostenlos einen Umweg gibt...
Sorry, aber DAFÜR ist ein Forum eigentlich icht da, denn eine 100fache Wiederholung bringt erfahrungsgemäß nix Hilfreiche(re)s zustande...
Der richtige Rat stand schon ganz am Anfang: Kauf Dir ein China-Clone USB-OpCom und gut is!
Gruß
Roman