Welches Navi update für Sportage NQ5
Guten Abend an die Gemeinde,
Kann mir evtl. einer von euch weiterhelfen bezüglich des Naviupdate für den Kia Sportage meiner Frau.
Es ist in Sportage NQ5 Bj 2023 Mildhybrid AWD. Ich habe mich schon etwas schlau gemacht auf der Kia Navi update Seite. Bin mir aber jetzt nicht sicher welches das richtige ist. Das Sportage (MY23) oder das Sportge HEV (MY23)?
Ich habe 2 Fotos beigefügt. Einmal von der jetzigen Version die aufgespielt ist und von der Kia Seite.
Über eine Info würde ich mich sehr freuen.
VG. Jörg
51 Antworten
Zitat:@Oetteken schrieb am 31. August 2025 um 11:06:15 Uhr:
Vielleicht wird doch per OTA upgedatet, ohne dass du explizit zugestimmt hast.Sind alle OTA-Auswahlmöglichkeiten im Fahrzeug deaktiviert, auch das entsprechende Häkchen unter Datenschutzeinstellungen?
Unter DatenSchutz Einstellungen ist kein ota aufgeführt nur alle Service die die Kia App betreffen und die kann ich alle abstellen dann funktioniert die app auch nicht mehr.. Muss ich mich nochmal genau anschauen. Habe gestern mal alle Service raus genommen aber das update lief weiter keine Ahnung. Alles andere funktioniert einwandfrei.
Zitat:@Oetteken schrieb am 31. August 2025 um 10:52:09 Uhr:
Mal davon abgesehen, dass das weder erlaubt noch sinnvoll ist, mache ich das auch nicht.Um das Update ins Fahrzeug zu übertragen, empfehle ich ein Ladegerät an der Fahrzeugbatterie anzuschließen, und den Motor nicht zu starten.Ich benutze und empfehle das Fritec Vario 2.0Klemmen wie auf dem angehängten Foto anschließen. Die Anschlusspunkte Plus und Minus bitte genau anschauen und beachten.Zuerst die Batterie annähernd voll laden, dann erst, mit weiter angeschlossenem Ladegerät, mit dem Update beginnen, ohne den Motor zu starten, also nur die Zündung aktivieren. Stromverbraucher dabei minimieren, also z. B. Radio und Lüftung ausschalten.
Das ist eine sehr gute Idee mit dem Ladegerät. Mir war auch schon ein wenig mulmig den Wagen im Stand so lange kaufen zu lassen.
Zitat:
@ZubZero1 schrieb am 31. August 2025 um 18:57:16 Uhr:
Unter DatenSchutz Einstellungen ist kein ota aufgeführt nur alle Service die die Kia App betreffen und die kann ich alle abstellen dann funktioniert die app auch nicht mehr.. Muss ich mich nochmal genau anschauen. Habe gestern mal alle Service raus genommen aber das update lief weiter keine Ahnung. Alles andere funktioniert einwandfrei.
Versuche mal folgendes im Fahrzeug:
Einstellungen
KIA Connect
Datenschutzeinstellungen
Services auswählen
OTA-Updates für Karten und Infotainment - Wenn dort ein Häckchen ist, das dann entfernen.
Ich habe gerade das Häkchen entfernt beit OTA in dem Datenschutzeinstellung unter Service.
Die Aktualisierung läuft weiter. Wenn es so bleibt fahr ich nochmal zum freundlichen ansonsten kia connect Anrufen..
Ähnliche Themen
Ich habe nur das OTA in den Datenschutzeinstellung gefunden sonst habe ich nichts gefunden. Der Button Versionsinfo/Aktualisierung reagiert ja nicht weil ja permanent Aktualisierung läuft...?!
Reset ist bei dem Kia Infotainment an/aus Knopf gedrückt halten bis es neu startet.? Oder gibt es da ein eigenes Menü für.?
Zur Zeit habe ich keinen Zugriff auf unseren Sportage.
Daher kann ich nicht nachsehen, ob man das noch irgendwo aktivieren bzw. deaktivieren kann.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass es noch weitere Einstellmöglichkeiten zum OTA gibt.
Zitat:
@ZubZero1 schrieb am 31. August 2025 um 21:30:14 Uhr:
Reset ist bei dem Kia Infotainment an/aus Knopf gedrückt halten bis es neu startet.? Oder gibt es da ein eigenes Menü für.?
Das hatte ich im folgenden Link schon mal beschrieben.
Ich versuches es mal so mit dem an/ aus Knopf. Bei meinem T-Roc R funktioniert der neu starten so habe aber auch ein Untermenü gür Werkseinstellung. Oder ich versuche msl dad Kia conect und die app zu löschen und mich neu anzumelden.
Nochmal:
Das hatte ich im folgenden Link schon mal beschrieben.
Okay.. gut zu wissen..😅 Das ist jetzt ihr zweiter kia der letzte war ein Soul Dreamteam von 2015 hat ohne etwas zu haben ausser 10 Inspektion und der gewöhnlichen Verschleißteile keinen ausserplanmässigen Werkstatt Aufenthalt gehabt. Top Leistung 160 tkm gehalten und jetzt kam alles auf einmal da haben wir einen Schlussstrich gezogen und den Sportage spirit gekauft der hat den mit allem ausgestattet und noch ein paar original kia WinterRäder in 18 Zoll dabei gelegt.