Sportage NQ5 Post von der Versicherung
Habe heute Post von der kfz-Versicherung bekommen, neuer Beitrag ab 01.07.2025 960.-€ für Haftpflicht-
und Vollkasko mit 300.-€ Sbt.
Das ist eine satte Erhöhung um fast 140.-€ jährlich.
Typklasse wurde um je eine Klasse abgesenkt, Beitragssatz 33/32%
Kann es mir nicht vorstellen, daß es da große Unterschiede bei den Tarifen gibt, wenn jemand einen guten Tip hat wird dieser gerne recherchiert und evnet. auch angenommen.
4 Antworten
Was soll man bei den wenigen Angaben dazu sagen?
Mir scheint der Beitrag nicht ungewöhnlich hoch zu sein.
Ich zahle zwar etwa 200,- € weniger, habe aber auch keinen PHEV sondern einen MHEV, zudem bin ich in SF40, aber schon älter.
Vielleicht hattest du auch einen Bonus, der jetzt weggefallen ist.
Teurer sind alle Versicherungen dieses Jahr geworden.
Benutze einen Vergleichsrechner, zusätzlich HUK24, dann weißt du, ob das ungefähr gerechtfertigt ist.
@oetteken, schon mal Danke für den Tip!
Habe das mal bei H... durch den Rechner gejagt, und komme auf einen Jahresbeitrag von knapp 670.-€, also 300.- weniger, Unterschiede sind Selbstbet. Vollkasko 500.- anstatt 300.-, keine freie Werkstattwahl bei Schäden, was 100.-€ im Jahr an Beitrag ausmacht. Fahrleistung 6000 km/a, was reell ist, aktueller km-Stand 4500, was daran liegt, daß ich den Sportage nicht so gerne fahre, nur wenn ich den Anhänger benötige oder der Niro nicht greifbar ist.
Aktuelle Versicherung bessert jetzt nach, werde aber wohl wechseln zum 01.07.
Es würde mich interessieren ob es negative Erfahrungswerte bei HUK gibt?
Hatte da noch keinerlei Versicherung.
Die Schadensabwicklung der HUK24 erfolgt meines Wissen durch die HUK-Coburg.
Vor 15 + 16 Jahren hatte ich mal zwei Glasbruchschäden.
Die hat meine BMW-Werkstatt damals problemlos mit der HUK24 abgewickelt, ohne dass ich irgendetwas unternehmen musste.
Grundsätzlich kann man heute aber davon ausgehen, dass alle Versicherungen versuchen, die Aufwendungen zu minimieren, was öfters zu Konflikten mit den Werkstätten führt.
Werkstattbindung schließe ich nie ab, denn ich möchte meine Fahrzeuge in den Herstellerwerkstätten reparieren lassen.
Die Versicherungs-Vertragswerkstätten werden von den Versicherungen preislich stark gedrückt; welche Auswirkungen das auf die Qualität der Reparatur hat, will ich lieber erst gar nicht testen.
Wie die HUK24 den gegnerischen Schaden im Haftpflichtfall abwickelt, muss den Versicherungsnehmer nicht interessieren.